Zum Inhalt springen

Referenzen einbetten?


simon_skape

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen!

 

besteht die möglichkeit, referenzen in ein aktuelles dokument einzubetten? ich kenne das von anderen CAD-programmen, dass man bei Xrefs die möglichkeit hat, diese einzubinden und dann direkt zu bearbeiten.

 

 

konfiguration:

miniMAC

mac os x 10.5.7

2GHz Intel Core 2 Duo

2 GB 1067 MHz DDR3

VectorWorks 2010 SP2

HP designjet 1055cm plus

Link zu diesem Kommentar

hallo attila,

 

erstmal danke für deine antwort. nur leider muss ich feststellen, dass mich das nicht wirklich weiterbringt. alle befehle habe ich wie von dir aufgelistet durchgeführt (nur dass ich bei meiner version auf die englischen hinweise achten musste).

 

wenn ich eine referenz gelöscht habe, sah der sheet-layer danach ganz anders aus. sprich, zeichnungselemente haben gefehlt. selbst nachdem ich alle layer und klassen eingeblendet habe, war dort nichts zu sehen.

zudem habe ich festgestellt, dass für jede gelöschte referenz wieder neue layer und klassen angelegt werden. zb hatte ich nach dem löschen von 3 referenzen auf einmal die klassen dimension, dimension-1, dimension-2, dimension-3 (aktuelle klasse + die der drei refs.)

das war bei so ziemlich allen klassen der fall und das kann's ja wohl nicht sein!

 

welches ergebnis bekommst du, wenn du das wie von dir beschrieben ausführst?

Link zu diesem Kommentar

hallo simon_skape

die layoutsheets zeigen Dir nicht mehr alles an, da VW die Klassennamen geändert hat. Du mußt nun in für die einzelnen Ansichtsbereiche die neuen Klassennamen neu zuweisen dies kannst Du aber in der Klassensteuerung (Organisationsfenster) für die Klasse steuern hier werden dir unter dem Button Ansichtbereiche (Viewports) alle Ansichtbereiche angezeigt und du kannst hier die Sichtbarkeit der Klassen in den Viewports verändern.

Oder du löschst im Organisationsfenster die neuen Klassen (dimension-1, etc) dabei fragt dich VW wohin die Inhalte gelegt werden sollen und schlägt meist auch schon die gleichnamigen Klassen vor. Leider habe ich auch in der deutschen Version keine Möglichkeit gefunden, dass beim Löschen der Referenzen die Inhalte den gleichnamigen Klassen zugewiesen werden statt neue mit Zahlenanhang anzulegen.

mfg

petitbonum

Link zu diesem Kommentar

danke für die antworten,

 

aber das ist von vectorworks alles sehr unbefriedigend. ich versuche das hier ja nicht mit 3 oder 4 test-klassen sondern mit richtig vielen aus großen dokumenten. schon nach 10 klassen löschen/umbenennen komme ich mir ziemlich doof vor. warum kann vectorworks nicht die einstellungen aus dem ref.-viewport übernehmen?!

Link zu diesem Kommentar

Hallo

ja das würde mich auch mal interessieren, bei füheren VectorWorks Versionen war das tatsächlich nicht so und in der entsprechenden Fachliteratur wurde die Referenztechnik als einfache und unkomplizierte Methode zum importieren ganzer Ebenen empfohlen (erst referenzieren und dann gleich Referenz löschen) das funktioniert nun leider nicht mehr so gut - schade!

mfg

petitbonum

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      22,7Tsd
    • Beiträge insgesamt
      115,9Tsd
×
×
  • Neu erstellen...