Zum Inhalt springen

Schnelle Werkzeugwahl cmd+weiche


Jan Bochert

Frage

Geschrieben

Hallo, was muss man denn machen, dass der Effekt wieder funktioniert, dass ein Objekt mit gehaltener Weiche und Command-Taste anzuklicken das betreffende Werkzeug sowie die Voreinstellungen des gewählten Objektes auswählt?

Keine Ahnung wie die Funktion heißt, sonst könnte ich mal im Handbuch nachsehen...

Egal was ich anklicke kommt die Mitteilung, dass in der gewählten Arbeitsumgebung kein Werkzeug für das ausgewählte Objekt vorliegt. Stimmt nicht, es sind alle Werkzeuge da.

In einem neuen Dokument funktioniert es wieder wie es soll.

Viele Grüße, Jan

Mac OS 12.6.1, VW 2022 Basic, Architektur, Renderworks SP 5.01. R1 Build 664120

6 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die Funktion heißt ähnliches Objekt anlegen. mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen - kannt die funktion bis eben noch gar nicht.

es grüßt der Hans

 

 

Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur

Geschrieben

Hab zwar die Beschreibung im Handbuch Architektur gefunden, komme aber auch nicht weiter. Selbst wenn ich die Funktion über das Kontextmenü aufrufe kommt unten rechts am Fensterrand die rote Mitteillung.

Bei einem anderen Dokument funktioniert es komischerweise, scheint also an meinem Dokument zu liegen.

Mac OS 12.6.1, VW 2022 Basic, Architektur, Renderworks SP 5.01. R1 Build 664120

Geschrieben

tach,

also bei mir funzt die tastenkombination einwandfrei. was mir aber immer wieder auffälllt ist, ich muss nach drücken von cmd+weiche den cursor ein wenig bewegen. erst dann erscheint die lupe mit dem stern. ohne bewegung erscheint nur das pluszeichen für kopieren.

gruß klaus stechele
 

ecc stechele

www.stechele.com

 

imac´s + macbook pro´s - aktuelles macos

interiorcad powered by vectorworks - aktuellste version

Geschrieben

Jetzt geht es wieder. Habe irgendwas in den Einstellungen der Pipette verändert (Ansichtsbereich/Schnitte alle aus, Attribute werden Grundeinstellung aus, Klassenatribute übertragen aus), weil die Pipette auch nicht funktionierte. Die meldete immer sinngemäß, das mit den gewählten Einstellungen keine Eigenschaften übernommen werden können.

 

Dann habe ich noch einzelnen Linien und Rechtecken eine andere Klasse und Füllfarbe zugewiesen.

Jetzt geht es. Leider habe ich nicht wirklich verstanden was der genaue Auslöser war...Danke an alle Mithelfer, Jan

Mac OS 12.6.1, VW 2022 Basic, Architektur, Renderworks SP 5.01. R1 Build 664120

Geschrieben

Die Freude war nur von kurzer Dauer, es ging schon gleich wieder nicht mehr...

 

 

Jetzt kommt aber die Auflösung... Ich habe ein halbtransparente Ebene oberhalb meiner Zeichenebene liegen, auf der ein Scan mit einem Originalplan liegt.

Da dieses Werkzeug scheinbar auch auf Objekte reagiert, die auf anderen Ebenen liegen, hat das Werkzeug jedes mal auf den halbtransparenten Scan angesprochen. (Und dann folgerichtig festgestellt, dass es kein halbtransparente Scans-Werkzeug gibt.)

War also weder das Programm, noch die Datei schuld, sondern der User hat sich selbst in die Irre geführt.

Mac OS 12.6.1, VW 2022 Basic, Architektur, Renderworks SP 5.01. R1 Build 664120

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...