moguls Geschrieben 11. März 2010 Teilen Geschrieben 11. März 2010 1. möchte einen Layoutplan A0 bestehend aus mehreren Ansichtsbereichen auf A3 ausdrucken Support-Tipp: Legen Sie von Ihrem gewünschten Bildschirmausdruck einen Ansichtsbereich an, definieren Sie bei diesem anschließend den benötigten kleineren Maßstab und drucken diesen auf Ihre gewünschte Papiergröße. laut Support soll ich den Massatab umstellen ? wie soll ich das bei mehren Ansichstbereichen im Layout machen? Der Layoutplan soll einfach verkleinert auf A3 ausgedruckt werden. Wenn ich ein pdf erstelle kann ich dies auf A3 ausdrucken, geht das nicht auch direkt im VW? 2. Ich möchte einen im Jahre 2005 erstellten Plan mit VW Vers. 9 nun im VW 2008 öffnen. Zeichnung ist da nur Text und ML sind eben unsichtbar?? Tipp von Support: Bitte speichern Sie die Datei in VW 2009 über Export 2008 ab. Diese müsste dann korrekt in 2008 ankommen. Ansonsten kann ich Ihnen noch anbieten die Datei in 2009 als dwg zu exportieren und dieses dann in 2008 zu importieren. Falls nichts zum gewünschtem Ergebnis führt können Sie uns gerne Ihre Datei über unser Supportformular zukommen lassen. Wir testen das gerne für Sie.mit vers.9 exportiren Ich arbeite mit VW 2008 ? wie soll ich da mit Vers. 9 exportieren. VW 9 kann ich auf diesem BS doch gar nicht mehr einspielen!? Danke für Tipps Gruss Mog __________________________________ Mac Studio 2022 M1 Max macOS Monterey 12.6 | VW Arch 2023 SP6 R1 Link zu diesem Kommentar
hanswurst Geschrieben 11. März 2010 Teilen Geschrieben 11. März 2010 zu 1.) im Menü Datei -> Plangröße unter Seite einrichten wählst du A3 als Papierformat und gibst für die Größe 35% ein. Dann wird dein gesamtes Layout entsprechend skaliert - ggf. liegt der Papierrahmen außerhalb des druckbaren Bereichs, dann musst du die Prozentzahl weiter herabsetzen. Die Einstellung wird übrigens mit der Layoutebene gespeichert. zu 2.) wenn ich das richtig verstehe sollst du ja auch nicht mit Vers. 9 nach 2008 exportieren (kann die ja auch gar nicht) sondern mit Vers. 2009. Frag den Support doch mal, ob sie dir kostenlos eine VW2009-Lizenz zum konvertieren zur Verfügung stellen. Mit welchem Support hast du da eigentlich Kontakt? - Die "Tips" klingen alle etwas, sagen wir mal, verwirrend. es grüßt der Hans Windows 11 Pro 22H2, VW 2023 SP1 R1 Architektur Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 11. März 2010 Teilen Geschrieben 11. März 2010 Hallo Moguls ich glaube hier liegt eine Verwechslung der Versionsnummern vor! 2005 habt ihr sicher noch mit der Version VW 9 und nicht VW 2009 die manchmal auch mit 9 bezeichnet wird gearbeitet. Soweit ich weiß öffnet VW 2008 alle Dateien bis zur Version 8.5 zurück also müßten die fehlenden Schriften andere Gründe haben (ausgeschaltete Klassen, fehlende oder falsch ersetzte Schriften) mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
moguls Geschrieben 18. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 18. März 2010 hallo petitbonum + hanswurst, danke für eure hilfe, der ausdruck a3 klappt - super das öffnen der vw 9 (klar - nicht 2009) datei - da bekommt man wohl keinen support mehr?!klappt auch nur sind ein paar ml in unendlich lang??? warum auch immer Danke für Tipps Gruss Mog __________________________________ Mac Studio 2022 M1 Max macOS Monterey 12.6 | VW Arch 2023 SP6 R1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden