petterson Geschrieben 11. März 2010 Teilen Geschrieben 11. März 2010 Hilfe ich habe ein großes problem und zwar kann ich nicht aus meiner vectorworks version aus drucken.Exportieren zu pdfs ist kein problem funktioniert auch richtig!Aber wenn ich direkt aus Vektorworks drucken möchte macht der mir aus 1 seite immer 4. Im Layoutbereich sieht es aber immer alles richtig aus und wie gesagt das exportieren als pdf geht auch! Ich verwende den drucker designjet 450 vectorworksversion 2010 sp2 (studentenversion) kann mir bitte jemand helfen? gruß petterson Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 11. März 2010 Teilen Geschrieben 11. März 2010 Hallo Petterson schau mal in die Einstellungen Plangröße im Menue Datei dort steht wahrscheinlich in den ersten beiden Fenstern 1,0xx also ein wert etwas größer als 1. Lösche die Stellen hinter dem Komma und er druckt nur noch eine Seite. Vectorworks berücksichtigt beim Drucken den nichtbedruckbaren Rand der bei jedem Drucker etwas anders ist (bei pdf übrigens 0 daher funktioniert es hier richtig). Du hast sicher das Blattformat selber eingegeben (A4 210 x 294) dann versucht VW den fehlenden Rest auf die nächste Seite zu drucken! also erst Drucker und im Druckemenue das Papierformat auswählen, dann wählt VW automatisch den bedruckbaren Bereich als als Blattgrröße. Diesen darf man dann nicht selber größer stellen. (kontrolle im Fenster Seiten Horizontal und Vertikal sollten immer nur ganze Zahlen stehen bei mehr als 1 kann man bei den Seiten dann den Blattrand abschneiden und so größerer Pläne auf einem A4 Drucker probedrucken.) mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
petterson Geschrieben 11. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 11. März 2010 Hallo Petterson schau mal in die Einstellungen Plangröße im Menue Datei dort steht wahrscheinlich in den ersten beiden Fenstern 1,0xx also ein wert etwas größer als 1. Lösche die Stellen hinter dem Komma und er druckt nur noch eine Seite. Vectorworks berücksichtigt beim Drucken den nichtbedruckbaren Rand der bei jedem Drucker etwas anders ist (bei pdf übrigens 0 daher funktioniert es hier richtig). Du hast sicher das Blattformat selber eingegeben (A4 210 x 294) dann versucht VW den fehlenden Rest auf die nächste Seite zu drucken! also erst Drucker und im Druckemenue das Papierformat auswählen, dann wählt VW automatisch den bedruckbaren Bereich als als Blattgrröße. Diesen darf man dann nicht selber größer stellen. (kontrolle im Fenster Seiten Horizontal und Vertikal sollten immer nur ganze Zahlen stehen bei mehr als 1 kann man bei den Seiten dann den Blattrand abschneiden und so größerer Pläne auf einem A4 Drucker probedrucken.) mfg petitbonum wow vielen dank das war der Fehler... Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden