Hydra 5 Geschrieben 31. Januar 2017 Hallo, liebes Forum, gibt es die Möglichkeit, die Fläche des Raum in den Hintergrund zu stellen und den Raumstempel in den Vordergrund? (beide liegen auf separaten Klassen) Im Maßstab 1:100 mit Möblierung wird der Raumstempel sehr schnell von dieser verdeckt, eine farbliche Kennzeichnung der Raumfläche brauche ich aber (um z.B. Funktionen zu definieren). Vielen Dank Zitieren VW 2020 SP6 R1, OS X 10.15.7, iMac (Retina 5K, 27-inch, 2017) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herbieherb 1.445 Geschrieben 31. Januar 2017 Ich habe immer beides im Vordergrund. Die farbige Fläche ist in den Klassensichtbarkeiten normalerweise ausgeschaltet. Nur in den Flächenschemata sind die sichtbar gestellt. Die Flächen im Hintergrund zu haben ist doch recht gefährlich, gerade wenn man das dann automatisch auswerten will, weil sich so gerne doppelte Flächen ansammeln. Ich habe die Flächen auch auf 50% transparenz gestellt. So erkennt man optisch wenn mehrere Raumflächen übereinander liegen. Zitieren Vectorworks 2020 - Architektur - Win 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
petitbonum 92 Geschrieben 31. Januar 2017 Hallo Hydra hast Du schon den Befehl Anordnen aus dem Menü Bearbeiten versucht, damit kann man die Reihenfolge (Vordergrund Hintergrund) von dargestellten 2D Objekten verändern. wenn Du zuerst mit dem Zauberstab alle Flächen aktivierst kannst Du mit dem Kürzel Strg-b für den Befehl in "in den Hintergrund" alle Flächen in einem Rutsch nach hinten schieben. mfg petitbonum Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hydra 5 Geschrieben 1. Februar 2017 Danke euch beiden. Immer im Vordergrund lassen geht nicht, da wird ja durch die Raumfläche die Möblierung verdeckt. Ich brauche aber eine sichtbare Raumfläche für die Darstellung. Beim Anordnen "in den Hintergrund" wird auch der Raumstempel (der Text) mit nach hinten gestellt und wird von der Möblierung verdeckt. Deshalb ja meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, Raumstempel und Raumfläche getrennt anzuordnen? Wahrscheinlich nicht, ich muss also jeden Raum mit zwei Flächen anlegen, eine Raumfläche transparent für den Vordergrund und ein Polygon farbig für den Hintergrund. Den Aufwand wollte ich vermeiden; ist auch in der Bearbeitung, bei Änderungen und Auswertung doppelte Arbeit. Zitieren VW 2020 SP6 R1, OS X 10.15.7, iMac (Retina 5K, 27-inch, 2017) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herbieherb 1.445 Geschrieben 1. Februar 2017 Ist denn die Raumfläche überhaupt sichtbar, wenn sie ja im Hintergrund liegt? Zitieren Vectorworks 2020 - Architektur - Win 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marc Wittwer 550 Geschrieben 1. Februar 2017 Hallo Hydra Die meisten Anwender schalten die Klasse der Raumfläche nur zum Überprüfen oder für die Darstellung der Flächen (und hier dann ohne Möblierung) ein. Falls du (grafische) Bodenflächen mit Bildfüllungen, Mosaiken, Plattenbelägen, usw. erstellen willst, ist vermutlich ein eigenes Polygon für die Bodenfläche sinnvoll. Gruss, Marc Zitieren Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pkarchitekten 11 Geschrieben 2. Dezember 2018 Hallo Möchte dieses Thema gerne nochmals aufgreifen. Habe Raumstempel Beschriftung und Flächen auf separater Klasse. Nun möchte ich mithilfe der Datenvisualisierung die Flächen nach SIA 416 einfärben (HNF, NNF etc.) Gibt es wirklich keine Möglichkeit die Fläche in den Hintergrund zu stellen und die Beschriftung vom Raum in den Vordergrund? Momentan werden mir die Raumbeschriftungen von den Möbel verdeckt wenn ich die Fläche in den Hintergrund lege. Über Lösungsvorschläge bin ich sehr dankbar Gruss Jan Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OSJ 3 Geschrieben 2. Dezember 2018 Hallo, ich würde dafür im Layout zwei Ansichtsfenster anlegen. In einem schaltest du die Flächen an und in dem anderen nur die Klasse mit dem Text. Zitieren MacBook Pro 2,5 Ghz i7 - 16 GB Speicher OSX 10.13.6 VWX 2020 SP 4 R1 // VWX 2019 SP6 R1 - Architektur / RenderWorks Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
temp676 404 Geschrieben 3. Dezember 2018 Die Fläche und der Text im Raumobjekt können nicht voneinander getrennt behandelt werden. Es kann immer nur das ganze Objekt (auch bei anderen Sachen) welches in der OIP erscheint nach vorne oder hinten geschoben werden. Zitieren VW2020 SP6 R1 (Build 580724) Architektur MacMini 2014 OS X 10.13.6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag