Zum Inhalt springen

Perspektivische Fehler bei Darstellungsart "Nur sichtbare Kanten"


nepomuk

Frage

Geschrieben

Moin,

 

ich habe folgendes Problem: In einem Ansichtsbereich möchte ich eine Darstellung erzeugen, in der 2D- und 3D-Objekte kombiniert erscheinen. Das funktioniert soweit alles ganz gut, mit einem entscheidenden Fehler: Wenn ich die Darstellungsart "Drahtmodell" verlasse und stattdessen "Nur sichtbare Kanten" ausgeben lassen möchte werden die 2D-Objekte (die den Boden darstellen) plötzlich nicht mehr auf ihrer ursprünglichen Höhe angezeigt, sondern "durchschneiden" plötzlich eigentlich höher liegende Objekte.

 

Ich habe mal zwei Beispieldarstellungen angehängt, zuerst die Drahtmodell-Ansicht, bei der die Hecken vor den Gebäuden unten mit den Bodenflächen abschließen, und die Nur-Sichtbare-Kanten-Darstellung, bei der das dann plötzlich alles nicht mehr hinkommt. In anderen perspektivischen Renderansichten (z.B. Renderworks mit Malstil) scheint das Problem auch nicht aufzutreten, aber dabei gehen natürlich die Füllungen der auf dem Boden liegenden Objekte verloren... Das ganze passiert sowohl in VW 2016 als auch in 2017.

 

Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte und wie man das Problem unter umständen umschiffen kann?

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!

1240493928_BeispielDrahtmodell.thumb.jpg.10df0ad4bf7ff06795318e90290f0333.jpg

1756009168_BeispielNurKanten.thumb.jpg.28ab323479c8cc2e130fbda0a9020bf9.jpg

3 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das fühlt sich zwar ein bisschen wie ein Workaround für einen unnötigen Fehler an (eigentlich wäre es ja grade schön, die vorhandenen 2D-Objekte einfach weiterbenutzen zu können...), aber es hat den unschlagbaren Vorteil, dass es ganz wunderbar funktioniert. Vielen vielen Dank für die Hilfe und den guten Vorschlag!

Geschrieben

Hallo Nepomuk

vielleicht hilft es auch die 2D-Objekt mit dem Befehl Anordnen aus dem Menü Bearbeiten nach hinten zu schieben, bei 2D- Objekten liegen die zuletzt gezeichneten Objekte immer vor den "älteren" Objekten das kann auch bei neu angelegten Böden dazu führen das Objekte verschwinden die räumlich höher liegen aber vorher gezeichnet wurden.

mfg

petitbonum

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...