Zum Inhalt springen

Eigene Treppen erstellen


yvaaaaa

Frage

Geschrieben

Hallo an alle,

 

ich soll eine Treppe erstellen, welche ganz normal beginnt, dann kommt ein Zwischenpodest und dann wieder Steigungen.

So weit, so gut.

Aber nachdem diese Steigungen kommen geht die Treppe in die andere Richtung weiter, also anstatt im Uhrzeigersinn geht sie an dieser Stelle gegen den Uhrzeigersinn.

Ich habe versuct das Ganze mit einer vierläufigen O-Treppe zu zeichnen, aber dann funktioniert das Ganze nicht wegen dem einen Zwischenpodest.

Außerdem hat die Treppe außen andere Winkel, wie Innen. Und wenn ich außen die Winkel einstelle, dann werden die inneren Winkel genauso groß gezeichnet.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

 

Liebe Grüße

8 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

man kann auch mehrere treppen (mit etwas handarbeit) "zusammensetzen". oder einzelteile (oder auch ganze bereiche) von mit dem treppentool erstellten treppen 3d zusammensetzen. oder alles gleich selbst konstruieren, und dann ein symbol oder ein autohybridobjekt daraus erstellen.

VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2

Geschrieben

Ja, wie bereits geschrieben, komplexe Treppenfolgen sollte man in Einzeltreppen aufteilen.

Dann behält man seine parametrischen, intelligenten Objekte.

 

Ich mache diese Aufteilung eigentlich immer. Selbst bei simplen, zweiläufigen Treppen.

Sonst wäre man ja bei den Podesten auf die beschränkten Möglichkeiten des

Treppenwerkzeugs angewiesen. Mit den Geländern haut das ja auch nie so hin wie man

sich das vorstellt. Ausserdem kommt man so meist mit weniger unterschiedlichen

Treppenläufen aus.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

So weit habe ich das Ganze hinbekommen.

Mein nächstes Problem ist, dass eine der Treppen oben breiter ist als unten.

Bekommt man dies auch irgendwie hin?

 

Liebe Grüße und vielen Dank euch.

Geschrieben

erstmal die treppe sichern. dann treppe duplizieren und je einmal in der 2d und der 3d ansicht "auflösen". dann die 3d elemente entweder mit der erforderlichen schrägen kante nachzeichen - oder die erstellten körper mit hilfe der vollkörperoperationen "beschneiden". entsprechend dann die geländer, wangen etc verschieben und/oder nachzeichnen... dann noch die 2d darstellung anpassen und beides (2d und 3d) passgenau "zusammenlegen" und z. b. als symbol sichern.

VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...