Zum Inhalt springen

Renderworks funktioniert nicht / Mac Probleme


M.U.

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab folgende Probleme.

 

1. Ich habe VectorWorks auf Mac und PC laufen. Auf dem Mac zeichne ich und der PC ist eigentlich zum rendern gedacht. Allerdings besteht nach dem Update von VW 2016 auf VW 2017 das Problem das Renderworks, auf dem PC, nicht mehr rendert. Es ist einfach nur eine weißes Bild zusehen. Nachdem ich den Renderstil auf OpenGL gestellt hab und nochmal Renderworks ausgewählt habe ist es verschwunden. Auch unter den Modulen ist es nicht mehr zu finden. Nach einem Neustart steht es wieder drin, aber dann mit dem selben Problemhergang.

Ich verwende eine Studentenversion. Es gab dazu auch schon ein Thread in dem etwas mit Firewallschwierigkeiten stand. Meine Firewall hab ich beim installieren und nutzen von VW deaktiviert, was aber leider zu keiner Besserung geführt hat.

 

2. Hab ich das Problem, dass ich seit VW 2017 Grafikbugs auf dem Mac hab. Das heißt es wird urplötzlich ein kleiner Ausschnitt des Bildschirms tausendfach dupliziert und es hilft nur ein kompletter Neustart des Macs. Nach Neustart kommt irgendwann der selbe Fehler. (Problem taucht nur bei VW auf)

 

Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

 

Vielen Dank.

11 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schauen dass man das letzte VW Service Pack installiert hat,

die Grafikprobleme wurden mit der Zeit deutlich weniger.

 

Schauen dass der Rechner den Mindestanforderungen genügt,

richtige Grafikkarte, nicht nur Intel Onboard Grafik.

(Davon gehe ich jetzt mal aus)

Dass VW auch die richtige Grafikkarte benutzt (Zuweisung ?)

Dass man einen aktuellen Grafiktreiber vom Hersteller installiert hat,

nicht nur das was Windows beim Update selbst anbietet.

 

Bei Grafikproblemen in VW, Elemente werden unsichtbar, werden nicht

upgedated usw., in den VW Einstellungen > Bildschirm, schrittweise

von "beste Performance" herunter auf "maximale Kompatibilität"

zurückstellen.

 

 

Das Renderworks verloren geht hab ich auch schon mal gehört.

Ich glaube es war ausschliesslich Windows7 betroffen (?) und sie sind dran

es ist aber wohl noch nicht gelöst.

Ansonsten sollte man den Benutzerarbeitsbereich nicht von einer zur nächsten

VW Version migrieren, da fehlen dann gerne Menüeinträge usw.

Besser wieder neu von einer Kopie der vorhandenen Arbeitsbereiche erstellen.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Die Systemanforderungen sind bei dem Rechner übererfüllt, grad im Grafikbereich.

 

Leider hat als Admin ausführen keine Besserung erzielt.

 

Es läuft im übrigen Win10 drauf und mit der 2016er Version lief es auch.

Geschrieben

Hallo M.U.

 

Schau mal ob eine Anti Viren Software oder die Firewall den CineRender blockieren. Sobald du auf Renderworks klickst, wird das Programm CineRender ausgeführt.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

CineRender kann ich irgendwie nicht einmal auf dem Rechner finden.

 

Ist doch sicher eine .exe oder?

 

Danke für eure Hilfe.

Geschrieben

okay, also CineRender ist doch da.

 

Jetzt weiß ich nicht ob es generell möglich ist CineRender von Hand zu starten (was ja eigentlich gehen sollte). Jedoch erscheint diese Fehlermeldung: "Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil libmmd.dll nicht gefunden wurde. Eine Neuinstallation der Anwendung könnte dieses Problem beheben."

Weiß jemand wie ich das fixen kann? Wie gesagt ich hab VW17 schon 4-mal neuinstalliert.

Geschrieben

Nein der lässt sich nicht ohne Vectorworks starten. Versuch mal in deinem Virenprogramm oder deiner Firewall eine Ausnahme für die CineRender.exe zu definieren.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Ausnahmen hab ich hinzugefügt und auch die Windowsfirewall auch nochmal komplett deaktiviert. Leider ohne Erfolg.

 

Ich seh im Task Manager unter Details auch nicht das CineRender überhaupt ausgeführt wird.

Geschrieben

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...