1. Ich habe VectorWorks auf Mac und PC laufen. Auf dem Mac zeichne ich und der PC ist eigentlich zum rendern gedacht. Allerdings besteht nach dem Update von VW 2016 auf VW 2017 das Problem das Renderworks, auf dem PC, nicht mehr rendert. Es ist einfach nur eine weißes Bild zusehen. Nachdem ich den Renderstil auf OpenGL gestellt hab und nochmal Renderworks ausgewählt habe ist es verschwunden. Auch unter den Modulen ist es nicht mehr zu finden. Nach einem Neustart steht es wieder drin, aber dann mit dem selben Problemhergang.
Ich verwende eine Studentenversion. Es gab dazu auch schon ein Thread in dem etwas mit Firewallschwierigkeiten stand. Meine Firewall hab ich beim installieren und nutzen von VW deaktiviert, was aber leider zu keiner Besserung geführt hat.
2. Hab ich das Problem, dass ich seit VW 2017 Grafikbugs auf dem Mac hab. Das heißt es wird urplötzlich ein kleiner Ausschnitt des Bildschirms tausendfach dupliziert und es hilft nur ein kompletter Neustart des Macs. Nach Neustart kommt irgendwann der selbe Fehler. (Problem taucht nur bei VW auf)
Frage
M.U.
Hallo,
ich hab folgende Probleme.
1. Ich habe VectorWorks auf Mac und PC laufen. Auf dem Mac zeichne ich und der PC ist eigentlich zum rendern gedacht. Allerdings besteht nach dem Update von VW 2016 auf VW 2017 das Problem das Renderworks, auf dem PC, nicht mehr rendert. Es ist einfach nur eine weißes Bild zusehen. Nachdem ich den Renderstil auf OpenGL gestellt hab und nochmal Renderworks ausgewählt habe ist es verschwunden. Auch unter den Modulen ist es nicht mehr zu finden. Nach einem Neustart steht es wieder drin, aber dann mit dem selben Problemhergang.
Ich verwende eine Studentenversion. Es gab dazu auch schon ein Thread in dem etwas mit Firewallschwierigkeiten stand. Meine Firewall hab ich beim installieren und nutzen von VW deaktiviert, was aber leider zu keiner Besserung geführt hat.
2. Hab ich das Problem, dass ich seit VW 2017 Grafikbugs auf dem Mac hab. Das heißt es wird urplötzlich ein kleiner Ausschnitt des Bildschirms tausendfach dupliziert und es hilft nur ein kompletter Neustart des Macs. Nach Neustart kommt irgendwann der selbe Fehler. (Problem taucht nur bei VW auf)
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Vielen Dank.
11 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden