Zum Inhalt springen

Vectorworks 2017 importiert keine Benutzerbibliothek von 2016


rk83

Frage

Geschrieben

Servus,

 

wir haben von 2016 auf 2017 umgestellt und können nun unsere eigene Vorgabenbibliothek nicht importieren bzw. integrieren.

 

Bei jedem versuch mit dem Migrationsassistenten bekomme ich eine leere Benutzerbibliothek, wenn ich die Datei direkt unter Favoriten speichere (wie es unter Hilfe beschrieben ist) wird mir nichts angezeigt.

Wenn ich unsere Vorgabenbibliothek öffne dann wird sie mir unter Offene Dokumente angezeigt, kann aber die Dateien nicht in die Benutzerbibliothek kopieren/importieren.

 

Bei den Arbeitsgruppenbibliotheken ist das selbe, benenne ich den Ordner in dem gesucht werden soll, wir mir nichts angezeigt???

 

Hoffe es kann jemand hier weiterhelfen, da wir darauf angewiesen sind und eigentlich nicht wieder auf 2016 zurückstellen wollen:

 

Danke schon mal

 

VG Ralf

Vectorworks 2017 SP2, Spotlight, Win 10

8 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab jetzt nicht ganz kapiert was gemeint ist.

 

Wenn Ihr ein Büro seid, warum benutzt Ihr die Benutzerbibliotheken ?

Da kommt doch nur der jeweilige Benutzer an diesem entsprechenden Rechner ran.

 

Abgesehen von ggf. den Favoriten.

Da kann man zwar echte Dateien hineinwerfen, aber ich habe das immer so verstanden

dass da maximal Verknüpfungen auf die gewünschten Dateien liegen, die es ja bereits

woanders gibt.

Der Vorgang bei mir ist die eine Datei im Bibliotheksmanager auszuwählen und per

Option "zu Favoriten hinzufügen" in die Favoriten zu importieren.

Dann wird darin die Verknüpfung gespeichert.

Diese könnte man auch manuell in alle Mitarbeitereinstellungsordner rüber kopieren damit

alle Mitarbeiter diese Favoriten sehen könnten.

 

Der Hauptteil der Bibliotheken befindet sich doch eher irgendwo zentral auf einem Server,

im Arbeitsgruppenordner. Angepasste Dateien für den Bürostandard, die ggf. mal von den

Standardbibliotheken rüber kopiert und bearbeitet wurden.

Bzw. noch die Programmbibliotheken im App Ordner, die jeder hat und die ggf. von VW mal

aktualisiert werden.

 

Bei der Migration gebe ich z.B. den Arbeitsgruppenordner VW2016 als Quelle an und

als Ziel meinen neuen Arbeitsgruppenordner VW2017.

Dann speichert er mir alle 2016er Dateien, konvertiert in 2017 Dateien, in diesen neuen Ordner

den ich wieder als Arbeitsgruppenordner in den VW Einstellungen definiere.

(Allerdings bekam ich per Migration keine 2017er Vorschaubilder, bevor ich nicht alle Dateien

noch mal händisch in VW 2017 geöffnet (erzeugt Vorschaubilder) und wieder gespeichert

hatte)

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Zoom beschreibt das eigentlich schon ziemlich abschliessend, ich geb mal trotzdem meinen Senf dazu.

Arbeitsgruppenordner können statt migriert auch einfach mit der Batch-Konvertierung in eine neue Version konvertiert werden. Das meiste darin sind ja Vectorworks-Dateien.

Danach legt man die Dateien in eine Ordnerstruktur ab, die der vom Benutzerordner entspricht.

Hier ist noch zu beachten, dass der Benutzerordner seit 2017 eine neue Ordnerstruktur hat.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Es ist egal ob ich Benutzerbibliotheken anlegen will oder eine Arbeitsgruppenbibliothek versuche ein zu binden, es wird bei beiden leider nichts angezeigt, bzw. erkannt.

 

Es geht hier darum, wenn jemand neu Objekte einbindet oder umbaut, das alle diese Datei dann auch haben, entweder durch Austausch bei der Benutzerbibliothek oder durch den gemeinsamen Zugriff auf die Arbeitsgruppenbibliothek

 

Die Favoriten Einbindung hab ich bei mittlerweile nach 5 mal Neustarten hin bekommen, aber alles andere funktioniert leider nicht.


Über die Batch-Konvertierung habe ich es bereits versucht und bekomme dort immer das die Datei erfolglos konvertiert wurde???

 

Wie bereits geschrieben, als Favorit wird es mittlerweile erkannt und man kann damit Arbeiten, aber das ist leider keine Lösung, bei dem was das Programm eigentlich kann...:dodgy:

Vectorworks 2017 SP2, Spotlight, Win 10

Geschrieben

Es geht hier darum, wenn jemand neu Objekte einbindet oder umbaut, das alle diese Datei dann auch haben, entweder durch Austausch bei der Benutzerbibliothek oder durch den gemeinsamen Zugriff auf die Arbeitsgruppenbibliothek

 

Dann ist das schon sinnvoll dass die Dateien im Workgroup Folder liegen.

Und zwar genau ein mal. Denn hätte man überall Kopien könnte man die Dateien bei Bedarf

ja nicht sinnvoll aktualisieren.

Die Workgroup Bibliotheken werden ja auch jedem Nutzer angezeigt wenn der Workgroup

Ordner ein mal eingetragen wurde.

Da braucht man dann auch keine Favoriten standardmässig eintragen.

Die liegt sich jeder Nutzer individuell selbst an um die speziellen Dinge die er (allein) öfters

braucht schneller zu finden. Z.B. ein paar Dateien aus der riesigen Programmbibliothek

die man ja neben den speziellen Bürostandards auch ab und zu verwenden wird.

 

Dein Hauptproblem ist aber wohl einfach das bei der Migration oder (Batch-)Konvertierung

von 2016 Dateien in 2017 Dateien irgendwas nicht klappen will.

Aber wir können das gerade nicht nachvollziehen weil es bei uns anstandslos funktioniert.

 

Wie schon gesagt, meine migrierten oder batch-konvertierten Dateien hatten alle keine grossen

Vorschaubildchen im neuen 2017er Bibliotheksmanager, ansonsten wurde meine gesamte

"Büro"bibliothek damals problemlos migriert. Auch wenn ich heute mal wo Elemente in

älteren VW Formaten aus dem Web runterlade, konvertiere und in meine Ordner schiebe,

geht das problemlos.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Habe nun alles mindestens 10 mal durchprobiert....

 

Bei der Batch-Konvertierung hängt sich 2017 dauernd auf und übernimmt nicht alles, bzw. unsere Vorgabenbibliothek gar nicht. Der Migrationsassistent erkennt unsere Vorgabenbibliothek gar nicht und da passiert auch nix dann.

 

Unsere Vorgabenbibliothek ist eine VWX-Datei mit knapp 430MB und funktioniert unter 2016 reibungslos.

Wenn ich diese als Datei nur öffne, dann kann ich sie auch bei Favoriten abspeichern, aber als Benutzer- oder Arbeitsgruppenbibliothek geht leider nichts.

Vectorworks 2017 SP2, Spotlight, Win 10

Geschrieben

Nur eine einzige Datei ?

Dann kann man sie doch gleich direkt in VW 2017 öffnen und im 2017er Bürordner

wieder unter selben Namen im neuen Format manuell speichern.

 

Ich kann mir nicht vorstellen dass man damit irgendwelche Probleme haben könnte.

Man kann ja seine Ordner auch manuell im Finder/Explorer auf den entsprechenden

Platten erstellen und Dateien manuell rein schieben/kopieren.

 

Ich denke es geht hier eher um Fragen wo bestimmte Dateien zu liegen haben,

welche Unterordner(namen) benötigt werden und wie man einen Büropfad anlegt

oder benutzt.

 

Ich denke hier wären mal Screenshots aus den Finder/Explorer Ordnerhierarchien

und der Eintrag der üblichen Specs wie Betriebssystem in die eigene Signatur

hilfreich.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Eventuell kannst du auch rausfinden, welches Objekt eine Konvertierung verhindert und dieses vorgängig löschen. Bei mir hat z.B. mal eine Marionette mit eigenen Scripten beim Konvertieren zum Absturz geführt.

Dazu löscht du am besten mal eine Hälfte der Objekte, dann versuchst du zu konvertieren. Nun weisst du in welcher Hälfte das fehlerhafte Objekt war. Dann nimmst du die fehlerhafte Hälfte und löscht nochmal ne Hälfte weg usw. So findest du effektiv das fehlerhafte Objekt.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...