Zum Inhalt springen

Sichtbarkeiten der Klassen mit Ansichtsbereichen synchronisieren


spilli

Frage

Geschrieben

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Wenn ich Ansichtsbereiche erstellt habe und im Nachgang auf der Konstruktionsebene Sichtbarkeiten ändere, die ich auch in sämtlichen Ansichtsbereichen ändern möchte, dann muss ich in jeden einzelnen Ansichtsbereich diese Sichtbarkeiten ändern oder gibt es dazu eine Alternative die Sichtbarkeiten in einem Schritt zu ändern?

4 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da gibt es schon Möglichkeiten.

 

Als erstes gibt es beim Erstellen von neuen Ebenen oder Klassen unten rechts

die Einstellung ob sie in Ansichstbereichen sichtbar sein sollen oder nicht.

(Standard nicht ?)

Ansonsten kann man im Klassen-, Ebenen-, ...Organisationsfenster oben rechts

auf Sichtbarkeiten umschalten, bei den Ansichtsbereichen alle oder einige auswählen

und die entsprechende Klasse für Alle gleichzeitig an oder aus schalten.

Bedarf ggf. einen 2. Klick wenn bereits unterschiedliche Sichtbarkeiten unter den

ausgewählten Ansichtsbereichen verwendet wurden, um diese explizit gleich zu

schalten.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Hallo zoom,

vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde das morgen gleich ausprobieren. Ich hätte da gleich noch eine weitere Frage: Kann man in einer Zeichnung mit einem (oder zwei) Klick von Farbfüllungen oder -linien sich die Farbnummern anzeigen lassen? Bisher bin ich immer in das Organisationsfenster auf die entsprechende Klasse auf Bearbeiten und dann auf die Linienfarbe gegangen, dann wurde ein Farbfeld eingerahmt, wenn ich dann mit dem Mauszeiger drauf gegangen bin wurde mir die Farbnummer angezeigt.

Viele Grüße

Geschrieben

Da ich alles per Klassen zuweise mache ich das auch so.

Hätte ich per Objekt zugewiesen ginge das ja direkt über die Attributepalette.

Allerdings wird mir die Farbfeldmarkierung nur sehr selten angezeigt,

obwohl ich eigentlich nur Farbfelder verwende.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Für solche Änderungen gibts den Befehl 'Einstellungen übertragen' (Pipette). Damit lassen sich alle möglichen Eigenschaften von einem Objekt auf andere übertragen. Unter anderem die Klassensichtbarkeiten von Ansichtsbereichen.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...