wickundpartner Geschrieben 9. Januar 2017 Geschrieben 9. Januar 2017 Hallo, wenn ich eine ALKIS Datei über die NAS Schnittstelle importiere, ist die Georeferenzierung (Gauss-Krüger) nicht korrekt. Soweit ich das erkennen kann, ist der Rechtswert (x-Koordinate) falsch. Was muss ich beachten, dass die Datei georeferenziert importiert wird? Danke für Infos.
Michael Knoepfle Geschrieben 9. Januar 2017 Geschrieben 9. Januar 2017 Hallo Es handelt sich bei den importdaten um rein kartetische Werte. Das heist die Zahl die in der XML geschrieben ist wird auch im Dokument erzeugt. Die Georeferenziertung macht der Hersteller der Flurkarte bzw. des XML. Wenn die Datei von einer Behörde erzeugt wurde wird in der Regel eine Textdatei dazugelegt in der das Lagebezugssystem beschrieben wird. Sie haben vermutlich ETRS89/UTM Daten bekommen und haben Gauß-Krüger erwartet. Deswegen ist ihnen der X-Wert aufgefallen. Gruß Michael Knöpfle ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de
wickundpartner Geschrieben 9. Januar 2017 Autor Geschrieben 9. Januar 2017 Danke für die schnelle Antwort. In der Log Datei ist folgendes Koordinatenreferenzsystem (EPSG): 31463 angegeben. Laut Google handelt es sich Dabei um: DHDN / 3-degree Gauss zone 3 Müsste als passen. Ich habe mehre NAS.xml Dateien von verschiedenen Gemeinden. Bei allen tritt das Problem auf.
Michael Knoepfle Geschrieben 10. Januar 2017 Geschrieben 10. Januar 2017 Hallo ich verstehe nicht was für ein Problem auftritt. Der Rechtwert der Koordinate muss im Bereich von 3 Millonen meter liegen. Das heist der dritte Längengrad in einer Unterteilung der Erdkugen in 3 Grad als bei 9 Grad. Plus ein False-Easting von 500 000 m. Wie bitte kommst du darauf das die Koordinate falsch ist. Du kannst die Zeichnung auch nach Google XML exportieren und dann schauen ob sie auf das Satelitenbild passt. Oder wie kontrollierst du das? Gruß Michael Gruß Michael Knöpfle ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de
wickundpartner Geschrieben 10. Januar 2017 Autor Geschrieben 10. Januar 2017 Hallo, konnte das Problem eben beheben. Beim x-Wert wird die erste Zahl des Gauss-Krüger-Koordinatensystem nicht berücksichtigt. Dies scheint an den NAS-Daten des LGL BW zu liegen, da ich das Problem auch in GIS Programmen habe. In Vektorwors lässt sich dies wie folgt beheben und die Zeichnung an die richtige Stelle im Gauss-Krüger System verschieben: Alle Elemente der Zeichnung markieren Rechte Maustaste 2D Verschieben Kartesisch x 3000000,00 y 0,00
Michael Knoepfle Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Das glaube ich nicht. Die offizielle Schreibweise von Gauß-Krüger Koordinaten ist mit der Meridian-Kennung im DHDN. Diese Vorgaben sind von den Landesvermessungsämtern gefordert. Kein Landesvermessungsamt gibt die Koordinaten anders aus. Wenn keine 3 vor den Koordinaten steht dann sind die Koordinaten keine GK3 Wenn tatsächlich die Koordinaten nur 6-stellig ausgegeben werden dann handelt es sich ziemlich sicher um ETRS89/UTM Koordinaten. Der Koordinatenbereich ist ähnlich im Hochwert. Einfach verschieben hilft aber da nicht. Schick doch mal die Datei über das Supportfomular an mich ich werde das mal prüfen bevor das Kind im Dreck liegt. :-) Gruß Michael PS NAS Daten nicht hier im Forum posten weil die sind Urheberrechtlich geschützt. Gruß Michael Knöpfle ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de
wickundpartner Geschrieben 12. Januar 2017 Autor Geschrieben 12. Januar 2017 Wo finde ich das Supportformular?
am stgt Geschrieben 12. Januar 2017 Geschrieben 12. Januar 2017 service select kunde oder standardanwender? ...so oder so findet man hier zum ziel. VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2
wickundpartner Geschrieben 12. Januar 2017 Autor Geschrieben 12. Januar 2017 Danke, Mail mit Testdatei ist raus. Bin gespannt.
Michael Knoepfle Geschrieben 13. Januar 2017 Geschrieben 13. Januar 2017 Hallo Es handelt sich tatsächlich um GK3 Koordinaten. Ich habe die Gebäude transformiert auf auf ein Satelittenbild gelegt. Jedoch handelt es sich um ein ungültiges Lagebezugssystem. EPSG 31463 ist veraltet weil es sich auf einen heute ungültigen Elipsoid bezieht. Wenn du DHDN GK3 verwendest ist das EPSG 31467. Die differenz zwischen beiden Lagebezugssystemen kann gegen Null gehen oder auch größer sein je nach Abstand vom Meridian. Auch ist die Schreibweise fehlerhaft weil auch EPSG 31463 ein false_easting von 3 500 000 hat. Deine Koordinaten haben nur 500 000. Wenn es keinen Grund dafür gibt das du mit veralteten CRS arbeiten must dann solltest du an die ausgebende Stelle gehen und eine korrekte Karte verlangen. Gruß Michael Knöpfle ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de
wickundpartner Geschrieben 13. Januar 2017 Autor Geschrieben 13. Januar 2017 Danke für den Check. War mir auch aufgefallen das EPSG 31463 anstelle von EPSG 31467 verwendet wird. Die Daten sind sehr aktuell (November 2016). Aber jetzt passt ja alles. Das Landesamt für Geoinformation BW stellt ohnehin demnächst von GK3 auf ETRS89/UTM.
Frage
wickundpartner
Hallo,
wenn ich eine ALKIS Datei über die NAS Schnittstelle
importiere, ist die Georeferenzierung (Gauss-Krüger) nicht korrekt.
Soweit ich das erkennen kann, ist der Rechtswert (x-Koordinate) falsch.
Was muss ich beachten, dass die Datei georeferenziert importiert wird?
Danke für Infos.
10 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden