Zum Inhalt springen

Belag / Weg


nfedl

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

wenn ich bei Belag/Weg bei der 3D Darstellung auf 3D Typ Oberflächenmaterial gehe, dann bringe ich den Weg zumindest auf das Geländemodell, allerdings schaut das Material nicht gerade gut aus (keine Ausrichtung, ist schräg zum Weg etc.)

Gehe ich auf Belagaufbau statt Oberflächenmaterial, dann hängt der Weg in der Luft.

 

Gibt es da eine Lösung das es brauchbar aussieht.

 

Danke

 

Nik

Nikolaus Fedl

VW 2025 Designer, Win 11, i9, 32GB,  www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

2 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Nil

 

Mit mehreren Gefälle Grundriss und einem Änderungsbereich kannst du den Weg aus meiner Sicht sehr schön modellieren. Das Gelände soll ja im Bereich des Weges nicht mehr "natürlich" sein.

 

Den Weg selber wüde ich auch modellieren. Du könntest mit dem 3D-Polygon-Werkzeug direkt im 3D die Punkte des neuen Geländes abfahren. Dabei wird aber evtl. (wenn du Quergefälle hast) ein nicht planares Polygon enstehen, was das Umwandeln in einen Tiefenkörper verunmöglichen wird. Ein solches 3D-Polygon müsstest du mit dem Befehl "Polygone triangulieren" in "Dreiecke" umwandeln, damit den einzelnen Flächen eine Dicke geben kannst.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Danke Marc!

 

Bei mir sieht das dann so aus wie auf dem Bild.

 

Das triangulieren hat geklappt. Dann auf Belag/Weg und als 3D Typ Oberflächenmaterial.

 

Schaut sch... aus.

 

Ich versteh nicht warum man den Belag/Weg nicht auf das DGM legen kann, wenn man vorher schon Modifikatoren für den Weg verwendet hat die eigentlich passen.

Im 2D liegt der Weg gut darauf und im 3D muß ich wieder etwas neues "stricken" damit es funktioniert?

 

Das mit 3D Typ Oberflächenmaterial ist eh nicht so schlecht wenn man zumindest die Ziegelsteine ausrichten könnte damit es im 3D auch einigermassen brauchbar aussieht.

Nikolaus Fedl

VW 2025 Designer, Win 11, i9, 32GB,  www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...