Zum Inhalt springen

Geländemodell erzeugen


Studentin17

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

ich muss für ein Semesterprojekt in Städtebau ein Geländemodell erzeugen und bekomme es nicht hin. Ich habe eine DXF Datei mit Höhenlinien in 2D. Ich habe es erst versucht in dem ich alle Linien verbunden habe und dann versucht habe in 3D Polygone umzuwandeln, allerdings ist das bei der Datenmenge unmöglich jedem Polygon eine Höhe einzeln zuzuweisen, da der Bereich sehr groß ist (eine ganze Stadt...). Auf YT habe ich ein Tutorial gefunden, in dem man alles markieren muss und dann auf "Geländemodell erzeugen" geht. Wenn ich dann die niedrigste Höhe und die Höchste und einen Höhensprung von 5 Metern je Linie angebe, passiert zwar etwas aber alle Linien verschwinden und nur noch die Beschriftung der Höhenlinien ist zu sehen.

Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte? So langsam verzweifle ich! :-/

 

Viele Grüße

6 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nur vorab,

wenn etwas verschwindet könnte es sein dass es einer Klasse zugewiesen wurde die gerade

auf unsichtbar gestellt ist bzw. der Modus "nur Aktive anzeigen" gewählt ist o.Ä.

 

Sehr praktisch wäre es ausserdem wenn die Höhenlinien nicht nur als reine 2D Datei sondern

auch in der richtigen Höhe angeordnet wären.

Wenn da eine Chance besteht dass die so im DXF vorhanden sein könnten lohnt es sich

noch ein paar Importversuche zu starten und die ganzen 2D/3D Importeinstellungen

auf 3D zu setzen.

Erfolgte bisher der Import ins VW mit 2D Einstellungen würde es auch so aussehen als

ob nur 2D Elemente auf Z=0,00 im DXF vorhanden wären.

 

Aber kann ja tatsächlich so sein dass nur 2D information da ist. Dann ist das tatsächlich

etwas arbeitsintensiv. Da würde ich mit den Kommilitonen eine Arbeitsteilung anstreben :)

Generell bist Du da mit dem Tutorial auf dem richtigen Weg.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Hallo,

 

ich danke euch zwei für eure Antwort! Ich konnte die Höhenlinien tatsächlich in 3d importieren. Mit der Erstellung eines Volumenkörpers hapert es allerdings noch immer. Allerdings habe ich den Eindruck, nicht alle Höhenlinien sind mit einer Angabe versehen, sodass der äussere Bereich meines Geländes gar nicht automatisch in 3d umgewandelt werden kann. In einem inneren Teilabschnitt hat es nämlich geklappt mit dem Volumenkörper ;) da scheint was mit der Datei an sich schon nicht zu stimmen :( Ich werde da kommende Woche nochmal beim Betreuer nachhaken.

 

Viele Grüße

Geschrieben

Schau mal ob sich irgendwo Höhenlinien überschneiden oder mehrere übereinander liegen. Versuch mal nicht alle Höhenlinie auf einmal sondern nur eine Hälfte in ein Geländemodell umzuwandeln (ich empfehle dir den Geländemodell Befehl und nicht Volumenkörper..). Wenn das geht nimmst du vom Rest wieder die Hälfte usw. Irgendwann findest du die Höhenlinie(n) welche nicht funktionieren.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...