ich möchte eine Karte auf Basis von OSM erstellen. Grundsätzlich bekomme ich OSM auch in VW eingeladen. Jedoch klappt das insgesamt nicht so wie erwünscht. Daher muss ich doch noch ein paar basale Fragen los werden, die ich schon immer mit mir rumtrage, da ich befürchte, dass das Problem mir klarer wird, wenn ich diese Fragen geklärt habe.
1) Ich habe ein jungfreuliches Dokument erstellt. Ich habe gelernt, dass man immer in 1:1 zeichnen solle (Städtebaulicher Entwurf), aber nie warum. Nach welchen Kriterien wähle ich denn am besten den Maßstab des Dokumentes?
2) Wenn ich die Datei geöffnet habe, sehe ich eine Seite, ohne in der Layoutansicht zu sein. Wofür ist die gut? Immerhin kommen die Shapedateien nicht so in VW an, dass sie wenigstens teilweise auf der Seite liegen. Und eine DIN A4-Seite z. B. nutzt mir nichts, wenn ich ja in 1:1 zeichnen soll.
3) Wenn ich das Dialogfenster „Plangröße“ aufrufe, würde ich da gerne einstellen, dass ich z. B. DIN A4 quer mit genau einer Seite erstellen möchte. Aber ich kann entweder das eine oder das andere festlegen. Warum ist das so?
Nun erstelle ich einen groben Ausschnitt und setzte den Maßstab auf 1:10.000 was mir für eine Stadtteilkern bei DIN A4 arg klein erschient, aber gut. Dann füge ich über Werkzeuge eine Maßstabsleiste ein.
Frage
Bebbi
Hallo,
ich möchte eine Karte auf Basis von OSM erstellen. Grundsätzlich bekomme ich OSM auch in VW eingeladen. Jedoch klappt das insgesamt nicht so wie erwünscht. Daher muss ich doch noch ein paar basale Fragen los werden, die ich schon immer mit mir rumtrage, da ich befürchte, dass das Problem mir klarer wird, wenn ich diese Fragen geklärt habe.
1) Ich habe ein jungfreuliches Dokument erstellt. Ich habe gelernt, dass man immer in 1:1 zeichnen solle (Städtebaulicher Entwurf), aber nie warum. Nach welchen Kriterien wähle ich denn am besten den Maßstab des Dokumentes?
2) Wenn ich die Datei geöffnet habe, sehe ich eine Seite, ohne in der Layoutansicht zu sein. Wofür ist die gut? Immerhin kommen die Shapedateien nicht so in VW an, dass sie wenigstens teilweise auf der Seite liegen. Und eine DIN A4-Seite z. B. nutzt mir nichts, wenn ich ja in 1:1 zeichnen soll.
3) Wenn ich das Dialogfenster „Plangröße“ aufrufe, würde ich da gerne einstellen, dass ich z. B. DIN A4 quer mit genau einer Seite erstellen möchte. Aber ich kann entweder das eine oder das andere festlegen. Warum ist das so?
Nun erstelle ich einen groben Ausschnitt und setzte den Maßstab auf 1:10.000 was mir für eine Stadtteilkern bei DIN A4 arg klein erschient, aber gut. Dann füge ich über Werkzeuge eine Maßstabsleiste ein.
VW 2020 unter Windows 10
17 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden