Zum Inhalt springen

Grundrisse rendern in 1m Höhe


archiwonder

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

vielleicht kann mir jemand helfen?

Ich möchte einen Grundriss als orthogonale Aufsicht in 1,00m schnitthöhe aus einem 3d Modell erstellen.

Wie bekomme ich das hin? Nur über einen horizontalen Schnitt?

 

Danke schon mal im Voraus!

8 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Schnittbox geht ja nicht für RW Renderings (?)

Dann muss man wohl per horizontalem Schnitt in einem Ansichtsbereich rendern (?)

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Kenne mich nicht 100% aus,

aber vor dem Clip Cube war doch der Weg einen Horizontaschnitt zu erstellen,

im Layoutbereich einen normalen Vertikalschnitt zu benutzen um dort einen

Horizontalschnitt durch anlegen der Schnittlinie zu erstellen (?)

 

Oder warum geht es per Clip Cube nicht, wegen der exakten Schnitthöheneinstellung ?

Z.B. am Fertigfussboden 0,00 ansnappen und dann numerisch bis auf die gewünschte

Höhe zurückschieben.

 

Warum genau muss es denn vom Grundriss aus sein ?

(Wobei ich jetzt natürlich auch nicht erkenne aus welchem Grund das nicht angeboten wird)

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Hallo

es gibt da mehrere Möglichkeiten:

1. Einen Ansichtsbereich mit einer Ansicht erzeugen, diesen aktivieren und den Schnittbefehl aus dem Menü Ansicht wählen. Es wird ein echter Horizontalschnitt angelegt den man wie jeden Schnitt auch noch mit Perspektive oder Axonometrie in eine 3D Darstellung verwandeln kann.

2. Möchte man schräg auf den geschnittenen Grundriss schauen geht das mit diesem Schnitt nicht, man kann aber den Befehlt 3D-Schnitt aus dem Menü 3D-Modell verwenden. Dieser kann auch auf der Konstruktionsebene angewandt werden es werden auf einer neuen Konstruktionsebene 3D Objekte erzeugt, die genau in der gewünschten Höhe geschnitten sind - leider im Vectorworksverständnis - d. h. alles geschnittene ist oben offen und das Ergebniss ist nicht mehr mit dem original Modell verknüpft aber mit ein bischen Nacharbeit kann man damit auch interessante Ergebnisse erzielen.

mfg

petitbonum

Geschrieben

geht auch mit der Schnittbox (wobei Mosaikfüllungen anscheinend Probleme machen)

VW 2020 Arch - SP2.1.1 R1

OS Catalina 10.15.2 - iMac (Retina 5K, 27-inch, 2017) - 3,5 GHz Intel Core i5 - 24 GB 2400 MHz DDR4 -

Radeon Pro 575 4096 MB

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...