Zum Inhalt springen

Treppenuntersicht glätten


sh-angel

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe eine Treppe, deren Unterschicht im Schnitt ziemlich holprig siehe Screenshot aussieht, gibt es eine Möglichkeit diese irgendwie glatter darzustellen?

 

Danke

Treppenuntersicht.thumb.JPG.d5cb34830122f5fb586cb846b00fb83b.JPG

Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur)

iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell)

Windows 10 Pro via Boot Camp

Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]

13 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hatte sie schon auf tief und auf sehr hoch, leider keine Änderung

Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur)

iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell)

Windows 10 Pro via Boot Camp

Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]

Geschrieben

Und direkt in den VW Einstellungen > 3D > 3D Umwandlungsauflösung ?

 

Ggf. gibt es noch weitere Orte für Auflösungseinstellungen, z.B. in den entsprechenden

Render Modes wie z.B. in den OpenGL Optionen etc.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

also die Schnitte liegen auf der Konstruktionsebene mit 2D-Plan Ansicht. Das mit der 3D-Umwandlaungsauflösung werde ich morgen früh gleich ausprobieren

Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur)

iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell)

Windows 10 Pro via Boot Camp

Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]

Geschrieben

ach, direkt in den VW Einstellungen > Bearbeiten > 2D Umwandlungsauflösung

ist noch mal eine Einstellung. Vielleicht ist es die ?


Ne, das hilft Alles nix.

 

In der Ansicht sind die gewendelten Treppen geschmeidig.

Aber wenn ich durchschneide ist die Untersicht Kraut und Rüben.

 

So wie eben die Dreickspolygone die die Untersicht erzeugen.

Ggf. wird eine höhere Auflösung (die 3D ?) das Zig Zag wenigstens feiner erscheinen lassen.

Und ein vergrösserter Glättungswinkel in den Verdeckte Kanten Einstellungen beseitigt

auch die unschöne Kantendarstellung in der Fläche der Untersicht,

falls diese im Schnitt als Ansicht sichtbar wird.

 

1535406887_Stockwerkefalsch.thumb.png.ce00e4611af87dcd2ddade4b0542fa2e.png

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Wo kann ich denn den Glättungswinkel einstellen bzw. wo finde ich die allgemeine Verdeckte Kanten Einstellung? In den Schnitteinstellungen habe ich schon "nur sichtbare Kanten anzeigen" eingestellt und überall die Kreisauflösung mal auf sehr hoch und mal auf tief eingestellt. Keine Veränderung.

Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur)

iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell)

Windows 10 Pro via Boot Camp

Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]

Geschrieben

"Nur sichtbare Kanten" ist wohl das was ich als Hidden Line Modus kenne.

Im Schnitt, wo man den Rendermodus auswählt, z.B. Hintergrundmodus,

war bei mir standardmässig auf HL, ist darunter ein Einstellungsknopf.

 

Damit öffnet sich ein Einstellungsfenster mit ein paar Aktivierungshakerln,

ganz oben ist der Crease Angle (Kantenwinkel ?),

der war standardmässig auf 0°. Wenn ich ihn auf 30° setze werden Kanten

von Flächen die sich um weniger als 30° in der Lage unterscheiden, ausgelassen.

 

Meine Zig Zag Schnittlinie sieht man ja. Ich hatte die auch schon gröber aber nie

so grob wie Deine. Ich weiss aber nicht mehr welche der 5 (?) Auflösungseinstellungen

dafür verantwortlich war weil ich mit Allen gleichzeitig rumgespielt habe.

Und am Ende wieder auf meine Standards gesetzt habe.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

ich habe den Schnitt auf der Konstruktitonsebene liegen, da gibt es glaube ich die Darstellungsart-Einstellungen nicht

Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur)

iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell)

Windows 10 Pro via Boot Camp

Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe auch immer wieder das selbe Problem.

Habe auch die bereits angesprochenen Lösungsvorschläge ausprobiert; hat aber alles nichts gebracht.

(Nur den Punkt "Umwandlungsauflösung" konnte ich nicht finden. Vielleicht gibt es den nicht mehr?)

Gibt es mittlerweile eine Lösung, wie man die Treppenuntersicht glättet?

Ich muss eine Detailplanung zu den Treppen machen, für die ein(e) generierte(r) Ansicht/ Schnitt ohne Zick-Zack Treppenuntersicht hilfreich wäre.

VW 2023 Basic, Architektur, Renderworks | macOS Ventura 13.2

Geschrieben

Die Unterseite der Kanten kann leider nicht über den Glättungswinkel oder andere Einstellungen gesteuert werden. Es gab schon Versuchsversionen der Treppe, in denen eine etwas höhere Segmentierung möglich war, aber es wurde nicht als wichtig genug erachtet, um es tatsächlich umzustellen.  @Michael Gass Das war wohl vor Deiner Zeit. Vielleicht könnten wir das für VW 2022 noch ändern.

Gruß


Stefan Bender

ComputerWorks GmbH

http://www.computerworks.de

Geschrieben

Hmmh, ja,

eine funktionierende Vorgabe für industrielle Standardstahltreppen,

mit 2 U-Stahlwangen, Gitterrosttrittstufen und einfachne Rundrohrhandläufen

wäre mir sehr willkommen.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...