GossetMathilde Geschrieben 7. Dezember 2016 Geschrieben 7. Dezember 2016 Ich habe 2 Wände gezeichnet : Wand 1 : 17cm Mauerwerk, 16cm WDVS, 2cm Putz Wand 2 : 20cm Mauerwerk, 16cm WDVS, 2cm Putz Wenn ich die Wände zusammenfüge, ist der Anschluss nicht sauber. Wie kann ich es korrigieren ?
am stgt Geschrieben 7. Dezember 2016 Geschrieben 7. Dezember 2016 schonmal hier geschaut? was für eine vw-version auf was für einem betriebssystem wird denn benutzt? ...am besten eine signatur mit den wichtigen informationen anlegen, dann muss man nicht immer nachfragen... VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2
zoom Geschrieben 7. Dezember 2016 Geschrieben 7. Dezember 2016 Interessiert mich auch ! Die Wände werden immer diagonal, relativ zu ihren Gesamtdicken, zusammengefügt. Wenn man innerhalb der Wände nun unterschiedliche Anzahl oder Dicken der Komponenten hat, geht sich das wie im Beispiel, gerne mal nicht auf. Ist der offizielle Vorschlag, hier jeweils mit Komponentenverschneidung manuell nachzuarbeiten oder gleich auf die "Verbindung mit Anschluss" zu wechseln ? MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
GossetMathilde Geschrieben 8. Dezember 2016 Autor Geschrieben 8. Dezember 2016 ich benutze Vectorworks Architektur 2017. Die Wände sind mit dem Tool "Wände zusammenfügen" verbunden.
TscheiEitsch Geschrieben 8. Dezember 2016 Geschrieben 8. Dezember 2016 meiner erfahrung nach auf älteren versionen funktioniert der zusammenschluss verschieden dicken schalen problemlos. (solange beim wandzusammenfügen nicht gebastelt wurde) -> ist das ein problem jetzt von 2016/2017 ? schon mit schalen zusammenfügen probiert? damit sollte es definitiv funktionieren! weitere einstellungen können das zusammenfügen noch beeinfluss: - kern bem wandstil definieren (kerne verbinden sich gegenseitig) - abschlussart/nicht abschluss beim wandstil in der schale definieren vwx seit 2ool | vwx 2ol3-2ol7 | arch | lo.lo.5 (ma: lo.9-lo.ll)
generalPLAN Geschrieben 8. Dezember 2016 Geschrieben 8. Dezember 2016 Moin ! bei ungleichen Wandaufbauten kann es sinnvoll sein, die Wände nicht auf Gehrung, sondern stumpf zu stoßen. Im Nachgang dann mit dem Tool "Schalen verbinden" die Dämmung sauber um die Ecke ziehen. Cajus Pruin UP+ Architekten + Stadtplaner Uffelmann . Pruin Partnerschaft mbB http://www.upp-architekten.de . VW2013/2014/2015/2016/1017 Arch / RenderWorks auf OS X / macOS
herbieherb Geschrieben 8. Dezember 2016 Geschrieben 8. Dezember 2016 Solche einfachen Wandanschlüsse schafft Vectorworks problemlos. Bei dir ist wahrscheinlich die Option 'Wände zusammenfügen deaktiviert'. Dann funktioniert das Wände zusammenfügen per Drag&Drop und per Zusammenfügen (Ctrl+J) oder per Wände zusammenfügen (Ctrl+W) problemlos. Beim Ctrl+W kann man beeinflussen welche Kernschale weiter geht, indem man entsprechende Wand zuerst anklickt. Das Schalen zusammenfügen braucht man nur bei speziellen Anschlüssen. Im Anhang zwei Wände einmal ohne die Option und einmal mit. Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
zoom Geschrieben 8. Dezember 2016 Geschrieben 8. Dezember 2016 Ist die Frage ob man das immer so haben will. Wenn man nur im Verbindungswerkzeug auf Stoss einstellt, stossen ja jeweils nur die gesamten Wandpakete stumpf aufeinander. Macht eigentlich seit mehrschaligen Wänden gar keinen Sinn mehr. Ich glaube die Funktion ist relative neu, man kann in den einzelnen Komponenten im Wandstil jeweils anhakerln dass diese bei der Autoverbindung immer auf Stoss gehen. Dann sieht es wie im Screenshot rechts aus. Ich denke wenn man die Trennlinien wegbekommen will muss man doch manuell mit dem Komponentenverbindungswerkzeug hin und her verbinden bis alles passt. Mit der Stoss-die-Komponenten-einzeln Funktion im Wandstil klappen die Verbindungen wesentlich besser, vor allem auch auch wenn sich Wände mit unterschiedlichen Höhen verbinden müssen. Aber dann ist das halt immer so, auch an ganz simplen Ecken wo man doch lieber die einfache Gehrung hätte, z.B. wenn man die Geometrie exportieren oder Rendern möchte. (sonst hat man zusätzliche Kanten von den Stössen in der Wandfläche) Ich tendiere immer mehr dazu das Autoverschneiden komplett abzuschalten. MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
herbieherb Geschrieben 8. Dezember 2016 Geschrieben 8. Dezember 2016 Ich empfehle euch immer noch: Konfiguriert eure Wände sauber und aktiviert die 'Wände verbinden' Option. Definiert Wand-Kernschalen (Bild 1 & Bild 2): Ohne die Definition weiss Vectorworks nicht wie die Wände sinnvoll verbunden werden und macht eine Verbindung auf Gehrung (Bild 3). Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
Frage
GossetMathilde
Ich habe 2 Wände gezeichnet :
Wand 1 : 17cm Mauerwerk, 16cm WDVS, 2cm Putz
Wand 2 : 20cm Mauerwerk, 16cm WDVS, 2cm Putz
Wenn ich die Wände zusammenfüge, ist der Anschluss nicht sauber. Wie kann ich es korrigieren ?
8 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden