der_dübler^ Geschrieben 7. Dezember 2016 Geschrieben 7. Dezember 2016 Hallo, wie kann ich im Layoutbereich Kreise/Radien bemaßen? Allem Anschein nach werden die Objekte, sobald sie ins Layout wandern, in einzelne Punkte zerlegt... Ich habe schon einiges ausprobiert, nichts hat bis jetzt funktioniert. Für Tips und Lösungen wäre ich sehr dankbar. DD
Gast Volker Rummel Geschrieben 7. Dezember 2016 Geschrieben 7. Dezember 2016 Hallo der_dübler^, wieso möchtest du denn im Layoutbereich etwas bemaßen? Auf der Konstruktionsebene funktionieren alle Werkzeuge, daher einfach die Bemassung dort erstellen und nicht im Layoutbereich. Oder gibt es einen Grund dafür? Gruß Volker
berthold berger Geschrieben 7. Dezember 2016 Geschrieben 7. Dezember 2016 Hallo der Dübler, im Ansichtsbereich muss das Häkchen "Bildschirnebenenobjekte projizieren" aktiviert sein, wenn das zu bemassende Objekt ein 2 D Objekt ist. Bei Tiefenkörpern funktioniert es auch so. @ Herrn Rummel: vielleicht ist der Grund einfach, weil man es möchte. Ich bemasse auch alles in der Layoutebene. Ich wüsste nicht, wie ich meine Bemassungen in Schnitten und Details in der Konstruktionsebene übersichtlich realisieren könnte. Berthold Berger MacBook pro (2016) Interiorcad 2018
zoom Geschrieben 7. Dezember 2016 Geschrieben 7. Dezember 2016 Allem Anschein nach werden die Objekte, sobald sie ins Layout wandern, in einzelne Punkte zerlegt... Tatsächlich ? Gut zu wissen. wieso möchtest du denn im Layoutbereich etwas bemaßen? Sollte man das nicht ? Ich dachte immer der Anmerkungsbereich wäre für weitere Beschriftungen und auch Vermassungen da ? MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
der_dübler^ Geschrieben 8. Dezember 2016 Autor Geschrieben 8. Dezember 2016 @Berthold Berger: Leider funktioniert auch das (bei mir?) nicht. Ich bekomme immer nur die Meldung "Eine Kreisbemaßung kann nur auf Kreise und Kreisbogen angewendet werden". @Volker Rummel: Das Bemaßen im Layout ist eine standardmäßige Vorgehensweise. Denn, wie Bertholh Berger schon angemerkt hat, kann man nur hier ansatzweise Schnitte und Ansichten sinnvoll anlegen.
am stgt Geschrieben 8. Dezember 2016 Geschrieben 8. Dezember 2016 > ja, ich verstehe die aussage von volker rummel auch nicht. die layoutebene muss das einfach können. punkt. > und es funktioniert eben tatsächlich nicht. punkt. > und zu allem überfluss werden in vw2017 auf konstruktionsebenen angelegte radiusbemaßungen leider auch nur rudimentär - also ohne die notwendigen linienendzeichen (pfeilenden) - auf der layoutebene dargestellt. und das ist auch echt richtig blöd, da es z. b. speziell zusätzlichen zeitaufwand bedeutet, wie z. b. das dokument in vw2016 zu speichern und zu publizieren etc... korrektur > die gewünschten bemaßungen lassen sich im layout innerhalb des ansichtsbereich anlegen > zuerst den ansichtsbereich z. b. doppelklicken > dann im dialogfenster "ansichtsbereich bearbeiten" > ergänzungen auswählen > die bemaßung anlegen. und wie berthold berger obenstehend schon richtig geschrieben hat die option "bildschirmebenenobjekte projizieren" im infofenster aktivieren (das sollte aber eigentlich der standard sein). VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2
generalPLAN Geschrieben 8. Dezember 2016 Geschrieben 8. Dezember 2016 Moin ! da es hier auch um Grundsätzliches geht: Aus meiner Sicht ist der Konstruktionsbereich der Bereich, in dem konstruiert wird - Bemassung ist Teil der Konstruktion. Der Layoutbereich ist zum Layouten vorgesehen, nicht zum Konstruieren. Insoweit rate ich davon ab, im Layout zu bemassen - eine Ergänzung hier und da ja, aber keine komplette Bemassung. Warum eine sinnvolle Bemassung auf Konstruktionsebenen nicht möglich sein soll, erschließt sich mir nicht. Herzliche Grüße aus Hamburg ! Cajus Pruin UP+ Architekten + Stadtplaner Uffelmann . Pruin Partnerschaft mbB http://www.upp-architekten.de . VW2013/2014/2015/2016/1017 Arch / RenderWorks auf OS X / macOS
herbieherb Geschrieben 8. Dezember 2016 Geschrieben 8. Dezember 2016 Die Ergänzungen sollten wirklich die gleichen Bemassung/Beschriftungsoptionen bieten wie die Konstruktionsebene. Ich bemasse/beschrifte zum beispiel gerne meine Baueingabe- und Detail-Pläne in den Ergänzungen. Die Werkpläne bemasse/beschrifte ich auf der Konstruktionsebene. So brauche ich nicht extra Klassen für Beschriftungen in verschiedenen Massstäben. Schnitte werden grundsätzlich nur in Ergänzungen bemasst. Schnitte auf Konstruktionsebenen habe ich ausprobiert und kann ich nicht gebrauchen (noch mehr Layer, nicht dieselben Möglichkeiten in der Darstellung..). Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
zoom Geschrieben 8. Dezember 2016 Geschrieben 8. Dezember 2016 Interessant. Vielleicht sollte es da noch so ein Zwischending zwischen den Zeichnungslayern und den reinen Layoutlayern geben, in dem die Bemassungen und Beschriftungen detailliert, aber immer noch assoziativ, eingefügt werden können, sie aber im 3D Modell nicht im Weg sind. Also eine Art 2D Konstruktions- und Anmerkungsebene. Und das Layout ist dan wirklich nur Layout zum Ansichtsbereiche hin und her schieben, deren Bezeichnungen automatisch generiert werden. MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
herbieherb Geschrieben 8. Dezember 2016 Geschrieben 8. Dezember 2016 Dazu kann man sich ja zu jedem Layer einen Beschriftungs-Layer anlegen. Für das Ausblenden (z.B. fürs 3D) sind aber meines erachtens die Klassen zuständig. Das Zwischending sind ja eben die Ergänzungen welche einfach auch assozieativ funktionieren sollten. Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
Gast Volker Rummel Geschrieben 8. Dezember 2016 Geschrieben 8. Dezember 2016 @am stgt Vorsicht mit dem Ton! @der_dübler^ Die Antwort von generalPLAN erklärt bestens warum dies so ist und wie man das Programm verwenden sollte. Alternativ können Sie mit der Ergänzung in einem Ansichtsbereich arbeiten, hier haben Sie die Möglichkeit Bemassungen nachträglich anzulegen. Vorsicht: Eine Layoutebene ist IMMER im Maßstab 1:1 angelegt. Eventuell wäre da eine Schulung hier ein Thema für Sie! Hallo der Dübler, im Ansichtsbereich muss das Häkchen "Bildschirnebenenobjekte projizieren" aktiviert sein, wenn das zu bemassende Objekt ein 2 D Objekt ist. Bei Tiefenkörpern funktioniert es auch so. @ Herrn Rummel: vielleicht ist der Grund einfach, weil man es möchte. Ich bemasse auch alles in der Layoutebene. Ich wüsste nicht, wie ich meine Bemassungen in Schnitten und Details in der Konstruktionsebene übersichtlich realisieren könnte. Berthold Berger Sie können es wie bereits beschrieben, in der Ergänzung eines Ansichtsbereich machen. Es wäre ggf. hilfreich jetzt ein handfestes Beispiel zu sehen, wo es unübersichtlich zu schein seint. Eventuell kann man Ihnen so helfen, den Workflow zu verbessern.
zoom Geschrieben 8. Dezember 2016 Geschrieben 8. Dezember 2016 Dazu kann man sich ja zu jedem Layer einen Beschriftungs-Layer anlegen. Für das Ausblenden (z.B. fürs 3D) sind aber meines erachtens die Klassen zuständig. Das Zwischending sind ja eben die Ergänzungen welche einfach auch assozieativ funktionieren sollten. Deswegen finde ich sollte man das Layout komplett abtrennen. Dafür diese "Live-Schnitte" als Anmerkungsebenen. Die sind dann eigentlich normale Zeichnungsebenen in einer orthogonalen Ansicht, aber praktisch mit aktiviertem Clip Cube. Man kann dann also normal darin arbeiten und alles bleibt Assoziativ. Nur werden die darin erstellten "Anmerkungen" wie Bemassungen eben jeweils nur dort angezeigt. MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
Frage
der_dübler^
Hallo,
wie kann ich im Layoutbereich Kreise/Radien bemaßen? Allem Anschein nach werden die Objekte, sobald sie ins Layout wandern, in einzelne Punkte zerlegt...
Ich habe schon einiges ausprobiert, nichts hat bis jetzt funktioniert.
Für Tips und Lösungen wäre ich sehr dankbar.
DD
11 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden