Zum Inhalt springen

Schnittvolumen löschen


nfedl

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

habe ein spezielles Thema.

 

Wenn ich aus einem einfachen Vollkörper mit dem Werkzeug Hohlkörper einen 3D Hohlkörper erzeuge und danach mit einen anderen Tiefenkörper das Schnittvolumen lösche, dann geht das.

 

Wenn ich aus einem einfachen Vollkörper zuerst mit dem Werkzeug 3D Verrunden einen 3D-Verrundungskörper erstelle und dann mit einen anderen Tiefenkörper Schnittvolumen löschen möchte dann geht das nicht mehr!???

 

Warum geht es nur in der Reihenfolge?

 

Versteh das nicht....:huh:

 

Danke im Voraus

 

Nik

Nikolaus Fedl

VW 2025 Designer, Win 11, i9, 32GB,  www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Nik

 

Dies hängt aus meiner Sicht mit der Geometrie zusammen. In einem "einfachen" Test bei mir, spielte die Reihenfolge keine Rolle.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Danke Marc!

 

Muss das noch einmal probieren. Auf alle Fälle verstehe ich noch nicht ganz auf was es ankommt. Wann geht es und wann nicht!??

Das gleiche hatte ich auch schon bei zwei Nurbs Kurven mit dem Werkzeug Kurvenverbindung. einmal geht es einmal nicht?

Nikolaus Fedl

VW 2025 Designer, Win 11, i9, 32GB,  www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Geschrieben

Hallo Nik

 

Schick mir einfach mal die Datei wo es nicht geklappt hat, dann gucke ich es mir an.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Hallo Nik

 

Die Ursache liegt an der Verrundung beim Boden. Also, eine Verrundung welche eigentlich vom Schnittvolumen nicht betroffen ist. Ich werds weiterleiten. Du müsstest einfach die Verrundung beim Boden nach dem Schnittvolumen löschen erstellen.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Okay, danke Marc für deine Hilfe!

 

Heißt für mich da hat's was das noch von VW optimiert werden muss damit es auch bei jenen wie mir funktioniert.. ;-))

Nikolaus Fedl

VW 2025 Designer, Win 11, i9, 32GB,  www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...