Zum Inhalt springen

Ständerwände in VW als 3d-Bauteil ?


MID

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

ein Problem, das ich schon lange in VW zu lösen versuche, sind Ständerwände:

 

Kennt jemand eine Methode oder ein Tool, mit dem man Wände als

Ständer mit Dämmung dazwischen konstruieren kann?

Das ganze sollte auch im Grundriss korrekt dargestellt werden.

Wink mit dem Zaunpfahl: Es funktioniert ja auch beim Sparrendach ...:dodgy:

 

Für Feedback dazu wäre ich sehr dankbar.

 

Gruss,

MiD

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

8 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich meine mich zu erinnern dass es ein Video oder Webinar von Francois Levy gab,

eine arte kleiner Schuppen, bei dem Dach UND Wände etc. "geframed" wurden.

Ich hab das bisher noch nie versucht und bin aber etwas irritiert weil es diese

Möglichkeit des "Framings" an mehreren Stellen im Programm zu geben scheint.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

hallo zoom,

unter dem Stichwort "framing" ist in der VW-Hilfe nichts zu finden.

Weisst du, wo man hier in VW fündig wird? - Sodass ich irgendwie den Einstieg schaffe...

 

gruss, MiD

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

Vielleicht in der Hilfe :

http://app-help.vectorworks.net/2017/eng/VW2017_Guide/Structural/Framing_a_Wall.htm?rhhlterm=framing&rhsyns=%20

 

Ich fange gerade damit an die Deutsche Demo zu testen.

Ich habe die internationale VW.

Ich weiss noch nicht ob all diese alten Tools der Englischen in der Deutschen verfügbar sind,

oder irgendwo tief aus den tiefen der Arbeitsumgebung hervorgezogen werden müssten

oder gar deaktiviert wurden.

Vielleicht gibt es ja dafür bessere Werkzeuge in der Deutschen.


OK, den englischen Wall Framer könnte man sich in der Arbeitsumgebung wieder aktivieren ...

(Menüs > Zusatzfunktionen > Wall Framer)

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Huch !

Achtung, der "Wall Framer" framed gleich alles enthaltene der gesamten Arbeitsebene :)

Sind zwar nur einzelne Tiefenkörper (keine Symbole o.Ä.) aber recht interessant.

 

Hier in der Internationalen Version gibt es wohl 3 Tools,

1. Das Roof Framing Tool für den Dachstuhl

2. Das Wall Framing Tool für die Wände und

3. Die Create Joists Funktion für die Decken und Böden


Achtung, der "Wall Framer" framed gleich alles enthaltene der gesamten Arbeitsebene :)

 

Einschliesslich Curtain Wall Fassaden :)

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Sowas kann man sich auch leicht basteln aus 2D/3D-Symbolen und dem Befehl Objekt entlang Pfad.

So lässt sich der Abstand der Ständer bequem in der Objektinfo ändern. Ich würde für jede Wand ein eigenes Objekt entlang Pfad erstellen. So kann man den Achsabstand bequem variieren für Wandöffnungen usw.

Wenn man dann immer brav den Umformen befehl benutzt beim verschieben der Wände und auch die Pfadobjekte markiert hat, verschieben sich die auch bequem immer mit.

1691339473_Bildschirmfoto2017-07-28um14_45_23.thumb.png.9a6a11e972cea613f73ed8d95c677290.png

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Vielleicht in der Hilfe :

http://app-help.vectorworks.net/2017/eng/VW2017_Guide/Structural/Framing_a_Wall.htm?rhhlterm=framing&rhsyns=%20

 

Ich fange gerade damit an die Deutsche Demo zu testen.

Ich habe die internationale VW.

Ich weiss noch nicht ob all diese alten Tools der Englischen in der Deutschen verfügbar sind,

oder irgendwo tief aus den tiefen der Arbeitsumgebung hervorgezogen werden müssten

oder gar deaktiviert wurden.

Vielleicht gibt es ja dafür bessere Werkzeuge in der Deutschen.


OK, den englischen Wall Framer könnte man sich in der Arbeitsumgebung wieder aktivieren ...

(Menüs > Zusatzfunktionen > Wall Framer)

 

hallo zoom,

 

ich habe die deutsche version...

finde die entsprechenden befehle dort nicht...

kann man das irgendwie dennoch integrieren oder etwas von hand machen?

 

gruss,

MiD


Sowas kann man sich auch leicht basteln aus 2D/3D-Symbolen und dem Befehl Objekt entlang Pfad.

So lässt sich der Abstand der Ständer bequem in der Objektinfo ändern. Ich würde für jede Wand ein eigenes Objekt entlang Pfad erstellen. So kann man den Achsabstand bequem variieren für Wandöffnungen usw.

Wenn man dann immer brav den Umformen befehl benutzt beim verschieben der Wände und auch die Pfadobjekte markiert hat, verschieben sich die auch bequem immer mit.

 

 

hallo herbieherb,

 

...vielen dank für den Input,

ich werde das einmal ausprobieren.

 

Gruss, MiD

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

OK, den englischen Wall Framer könnte man sich in der Arbeitsumgebung wieder aktivieren ...

(Menüs > Zusatzfunktionen > Wall Framer)

 

hallo zoom,

 

ich habe die deutsche version...

finde die entsprechenden befehle dort nicht...

 

 

Ich hatte den Beitrag noch editiert,

siehe oben.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

hallo zoom,

perfekt,

ich hatte das übersehen.

werde das ausprobieren anhand des englischen hilfelinks von dir.

MiD

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...