Zum Inhalt springen

Modell verschwindet komplett in 3D Ansicht


Kulu

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hab ein dringendes Porblem: sobald ich ich meinen Plan als Tiefenkörper anzeigen lassen will, d.h. über die Schaltflächen in die 3D Perspektiven wechsle, oder auch wenn ich das Rotieren-Werkzeug verwende, verschwinden alle Elemente im Ansichtsbereich. Wenn ich die Bauteile markiere sieht man noch alle Umrisse. Nur unter der Option "Flächen und Kanten" kann ich das Modell noch in 3D sehen. In den Optionen Drahtmodell, Open GL und alles andere "verschwindet" wiegesagt alles.

 

Auch seltsam - aber ob es mit dem oben genannten Problem zusammenhängt weiß ich nicht - wenn ich eine Kamera setzte und in die Ansicht gehe, wird mir diese nicht im vollen Ansichtsbereich gezeigt, sondern in einem kleinen Rahmen, wie ein Foto.

 

Vielen Dank schonmal,

Liebe Grüße

Lu

VectorWorks 2017 SP3 R1 (64bit)

Windows 10 Version 1607

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich leide auch darunter das (Teile des) 3D Modells nicht mehr angezeigt werden.

Ggf. hilft es das OpenGL von "beste Performance" weiter runter zu "beste Kompatibilität"

zu setzen.

Ist aber sehr komisch weil bei mir Dinge dann verschwinden wenn ich Operationen an

anderen Objekten ausgeführt hatte. Wenn das vorkommt dauert es meist auch nicht mehr

lange bis VW abstürzt. Neustart hilft.

 

Zu 2.

Ich glaube das hiess auf deutsch "Bildbegrenzung" o.Ä. (Crop hier)

Das ist eine Dateieinstellung/Option wenn eine perspektivische Anzeige gewählt wird.

Das kann man in den Einstellungen der Datei deaaktivieren.

(Bei mir schaltet es dies beim Umgang mit Kameras aber immer wieder ungewollt ein)

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Danke für den Tipp, habe es probiert, aber leider ändert sich nichts.

Es muss an einer Einstellung in der Datei liegen, das Problem tritt sogar bei einem MacBook Pro mit 16 GB Arbeitsspeicher auf, wenn ich diese dort öffne...

VectorWorks 2017 SP3 R1 (64bit)

Windows 10 Version 1607

Geschrieben

Normalerweise ist ja, wenn irgendetwas nicht erscheint wie es soll oder sich nicht bearbeiten

lässt in 99,9% immer nur eine falsche Klassen- bzw. Ebenensicht- oder Bearbeitbarkeit

eingestellt.

 

In den letzten Fällen in VW 2017 war es aber nicht mal so dass VW die ungewollt umgestellt

hätte, alles wäre sichtbar. Die Probleme liegen wohl woanders.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Hallo Kulu

 

Ist evtl. die Option "Modellansicht" ausgeschalten?

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Ich hatte heute auch das Problem, dass die 3D-Ansicht meines Modells plötzlich nicht mehr sichtbar war, die oben genannten Voreinstellungen waren von mir nicht verändert worden. Vorsorglich habe ich sie aber anhand dieses Beitrages noch einmal überprüft. Vorangegangen war jedoch ein Programm-Absturz (VW 2016). Folgendes habe ich herausgefunden:

 

- die 3D-Ansicht war nur in der Orthogonal-Perspektive unsichtbar, in den anderen (schwache, mittlere, starke Perspektive) war das Modell sichtbar

 

- während des Absturzes hat das Programm offensichtlich eine meiner Wände "zerlegt": sie war auch in den Perspektiven nicht sichtbar. Ich konnte sie markieren und habe bemerkt, dass die Höhe unendlich war, trotz eingestellter begrenzter Höhe in den Wandeigenschaften. Das Verändern der Höhe hob die Unendlichkeit der Wand nicht auf.

 

Ich habe die fehlerhafte Wand gelöscht und neu gesetzt. Jetzt ist alles wieder da! :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...