formgeber Geschrieben 18. März 2010 Teilen Geschrieben 18. März 2010 hallo arbeite mit 2008 arch/basic problem: eine bestimmte schriftart wird nur beim schreiben angezeigt und auch gedruckt. wenn man das textfeld jedoch verlässt erscheint die typo in einer standart schriftart. schwierig ist es nun für mich, vernünftig zu layouten da die standart schriftart andere abmessungen hat. was muss ich wo einstellen? Link zu diesem Kommentar
formgeber Geschrieben 18. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 18. März 2010 hier noch zwei screenshots davon einmal beim bearbeiten mit der gewünschten schrift und einmal nach dem ich das textfeld verlassen habe. Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 18. März 2010 Teilen Geschrieben 18. März 2010 Hallo formgeber am besten gibst Du mal in der Forensuch das Stichwort Schrftart ein, da wird sicher schon eine Antwort dabei sein. Wenn nicht, dann gib uns bitte genauere Systeminformationen (Betriebssystem VW-Version und vorallem um welche Schriftart es sich handelt!) mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
formgeber Geschrieben 18. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 18. März 2010 Kann mit suche nicht das passende finden Wie geschrieben vektorworks 2008 arch/basic Schriftart: FAGO OT xp sp3 pro 3gb ram q9300 2,5 GHz nividia quadro fx 580 Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 18. März 2010 Teilen Geschrieben 18. März 2010 Hallo Formgeber wie hier beschrieben http://www.computerworks.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=1416&p=4442 kann VectorWorks leider keine Opentypschriften darstellen daher springt die Anzeige auf eine Truetyp zurück! mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
ARGUSGy Geschrieben 19. März 2010 Teilen Geschrieben 19. März 2010 hallo formgeber, es gibt unzählige truetype schriftarten, findest bestimmt eine der deine anforderungen entspricht. gruß attila ________________________________ Win XP Prof., VW Landschaft 2013 Link zu diesem Kommentar
formgeber Geschrieben 19. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 19. März 2010 hallo formgeber, es gibt unzählige truetype schriftarten, findest bestimmt eine der deine anforderungen entspricht. gruß attila Was macht CI dann noch für einen Sinn??? Hallo Formgeber wie hier beschrieben http://www.computerworks.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=1416&p=4442 kann VectorWorks leider keine Opentypschriften darstellen daher springt die Anzeige auf eine Truetyp zurück! mfg petitbonum Danke, dann gehts eben nicht. Link zu diesem Kommentar
viktor wörtz Geschrieben 10. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2011 Kann es sein, dass VW 2012 immer noch Font-Probleme hat? Ich kann meine Lieblingsschrift zwar auswählen, und beim Drucken kommt's auch raus, aber im Layoutbereich von Vectorworks wird's sie als eine andere Schriftart dargestellt. Und so kann ich schlicht und blöd nicht layouten... Gibt es inzwischen eine Lösung? Außer VW nicht fürs Layouten zu verwenden? VW 2012 - Architektur, Windows 7 Link zu diesem Kommentar
Karsten Wirth Geschrieben 15. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2011 Hallo viktor, wie sieht´s denn aus wenn du GDI+ in den Programmeinstellungen deaktivierst? Gruß, Karsten. Gruß Karsten Wirth ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Link zu diesem Kommentar
viktor wörtz Geschrieben 15. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2011 hallo Karsten, stimmt, wenn ich GDI+ deaktiviere klappt es auch mit dem Font. Warum auch immer - das muss ich jetzt nicht verstehen. Und, na ja, so toll ist das nicht, weil ich ja GDI+ brauche um Flächen transparent darzustellen... Danke trotzdem! VW 2012 - Architektur, Windows 7 Link zu diesem Kommentar
bixi Geschrieben 9. November 2016 Teilen Geschrieben 9. November 2016 Guten Tag, ich habe das gleiche Problem, nur fast 5 Jahre später. Ohne GDI funktionierts, mit leider nicht. Das Problem ist, dass ich die transparenten Füllflächen natürlich auch brauche. Gibt's da mittlerweile vielleicht einen "Trick" um das Ganze in den Griff zu bekommen? Vielen Dank schonmal Mit freundlichen Grüßen, bixi Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 9. November 2016 Teilen Geschrieben 9. November 2016 betrifft das auch noch immer die aktuelle vw version? VW2023 Architektur SP7 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.6 Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 9. November 2016 Teilen Geschrieben 9. November 2016 Wie wärs wenn du deine Lieblingsschriftart von OpenType zu TrueType konvertierst? Es gibt da zum Beispiel das gratis Tool FontForge.. Vectorworks 2023 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
bixi Geschrieben 9. November 2016 Teilen Geschrieben 9. November 2016 Ja, Version VW 2016. Problem ist, dass ich im Firmennetzwerk im Prinzip nichts machen kann, bzw. der Netzwerkadministrator sein System umstellen müsste, weil Macs und PCs auf die gleiche Konfiguration zugreifen. Und mit Mac scheint es irgendwie zu funktionieren. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden