Zum Inhalt springen

2D-Linien Objekt auf 3D-Geländemodell


vwnoob

Frage

Geschrieben

Hallo,

ich mache mich momentan ein wenig mit VW vertraut. Momentan versuche ich, eine bereits vorhandene 2-D Karte, bestehend aus einer Menge (ca. 50000) Linienobjekten auf ein Geländemodell zu legen. Ich habe mir das so vorgestellt, dass sich die Karte einfach an das Geländemodell anschmiegt. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!

Vielen Dank im Vorraus!

9 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ein ansatz könnte auch "die projektion" sein - allerdings etwas aufwendiger, da man (idealerweise) eine kopie des geländemodells erst einmal in nurbs zerlegen muss etc... weitere dazu info siehe hier. alternativ könnte man die linien auch als bild auf das geländemodell mappen.

VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2

Geschrieben

Hallo herbieherb,

vielen Dank für die schnelle Antwort doch das scheint leider nicht die Lösung meines Problems zu sein.. Aber irgendwie so wird es ja wahrscheinlich gehen müssen. Das ich vw sagen kann: pass die Höhen meiner 2D-Linien an die Höhen meines Geländemodells an .... Evt noch eins Idee? komme einfach nicht weiter das fuchst mich :D


Mit dem Werkzeug Projektieren funktioniert es leider auch nicht, oder ich bin einfach zu unbegabt. Deshalb nochmal mit Anhang. Die beigefügte Karte soll in Linienform an die Form des Geländemodells angepasst werden. Ich hoffe das zeigt euch mein Problem ein wenig besser auf.

LG

Karte.thumb.PNG.6b35b5fa38a855dfec70a6bc6a741b4d.PNG

645756709_Gelndemodell.PNG.cb7c409a297cbcbaeb832d5f83399d00.PNG

Geschrieben

Das ist eigentlich schon eine Aufgabe für Z-Werte anpassen. Was funtioniert denn bei dir nicht?

Die 2D-Linien werden natürlich in 3D-Polygone umgewandelt, mit entsprechenden Konsequenzen in der Darstellung.

 

 

Du könntest natürlich deine Linienzeichnung in ein Bild umwandeln, eine (hochauflösende) Textur anlegen und diese auf das Geländemodell mappen.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Naja also wenn ich die Funktion Landschaft-Geländemodell-Z-werte anpassen verwende, tut sich einfach garnichts..Meine Linien bleiben nachwie vor bei z=0. Da passt sich leider garnichts an..

Geschrieben

Ja das habe ich gerade probiert. Funktion ist da. Das Problem das ich nun noch habe ist, dass ich um die 3000 Polygone habe und für jedes einzeln den Z-Wert anpassen ist sehr aufwändig (leider passt er auch bei mehreren makierten immer nur eines an). Zudem kommt, dass ich in der Mitte jedes einzelnen Polygones eine Flurstücknummer in Textform hinterlegt habe, welche sich über diese Funktion generell nicht anpassen lässt.

Geschrieben

Du kannst den Text in Polygone verwandeln. Es gibt den Text -> Polylinie Befehl dazu.

 

Wandle dann alle deine 2D-Polygone in 3D-Polygone um. Danach funktioniert der Befehl mit allen Objekten gleichzeitig markiert.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Hat geklappt, top!!

Die erzeugten 3D-Polygone wurden jedoch automatisch gruppiert. Diese Gruppe muss man dann eben noch auflösen.. Vielen Dank für deine Hilfe!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...