nfedl Geschrieben 28. November 2016 Geschrieben 28. November 2016 Hallo, arbeitet jemand mit der 3dconnexion Space Mouse oder dem Navigator? Wenn ja welches Produkt und ist es für VW brauchbar? Danke! Nik Nikolaus Fedl VW 2025 Designer, Win 11, i9, 32GB, www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at
am stgt Geschrieben 28. November 2016 Geschrieben 28. November 2016 schon mal hier geschaut? VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2
zoom Geschrieben 28. November 2016 Geschrieben 28. November 2016 Arbeiten tue ich nicht damit aber ich habe einen alten Space Navigator. Funktioniert wenn man alle Achsen vertauscht, wie in einem KnowledgeBase Artikel vorgeschlagen. Einer der beiden Knöpfe kann dann auch zwischen walkthrough und flyover umschalten. Abgesehen davon dass ich meine Hände lieber auf Maus und Tastatur belasse kann Der ganz sinnvoll sein. Ansonsten hab ich noch die neue SP Enterprise mit dem Display. Funktioniert auch. Zusätzlich kann man den 12 Tasten unterm Display noch Shortcuts zuweisen, per Macro auch mit sinnvollen Namen, die dann auf dem Display erscheinen. Das Display macht dann Sinn wenn man mehrere Programme verwendet und sich die Belegung nicht auswendig merken kann (wie ich z.B.) Grundsätzlich kümmert sich VW gerade darum den Support für die Geräte, insbesondere die Enterprise, zu verbessern. Die 3D Steuerung an sich sollte also besser werden. Für den 10.4.3. Treiber, der bald kommen soll, ist wohl ein VW Funktions-Preset für die Tastenbelegung enthalten. Die Icondarstellung ist auf mac OS nicht möglich. Es ist auch nicht sicher ob die jemals kommt. Also bisher nur Textdarstellung. Man muss sich darüber klar werden ob man mit so etwas arbeiten kann. Ich kenne Benutzer die navigieren ausschliesslich per Space Navigator im Walkthrough Modus durchs 3D Modell. Mir wird da schlecht. Die VW 3D Ansichtssteuerung, per nichtvorhandener Mitteltaste, ist mir auch ein Graus. Trotzdem tue ich mir mit einer CADMaus und echter Mitteltaste oder der Belegung auf eine Seitentaste viel leichter beim Navigieren, als mit der Hand auf ein neues Gerät wechseln zu müssen. Auch wird bei mir und der Enterprise die blinde linkshändische Bedienung niemals funktionieren. Ich muss auch immer auf die Tastatur schauen. Klavierspieler mögen davon aber begeistert sein. Die bisherige Beschränkung auf 12 Befehle, statt einer kontextsensitiven Auswahl davon, lässt mich am Sinn der Enterprise auch zweifeln. Ich bin nicht sicher ob sowas je vorgesehen wurde und irgendwann kommt. Ggf. wäre für mich einer der älteren Space Pilots mit "nur" 6 Tasten sinnvoller weil ich sie mir noch merken und ggf. blind bedienen könnte. Für mich persönlich wäre es deutlich sinnvoller, eine variable Funktionsdisplay Tastenleiste oben an der Tastatur zu haben, à la nMac Book Pro. Ich denke das wird auch irgendwann kommen. MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
nfedl Geschrieben 28. November 2016 Autor Geschrieben 28. November 2016 Danke für die Info! Werde demnach noch etwas abwarten... Nikolaus Fedl VW 2025 Designer, Win 11, i9, 32GB, www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at
Frage
nfedl
Hallo,
arbeitet jemand mit der 3dconnexion Space Mouse oder dem Navigator?
Wenn ja welches Produkt und ist es für VW brauchbar?
Danke!
Nik
Nikolaus Fedl
VW 2025 Designer, Win 11, i9, 32GB, www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at
3 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden