sh-angel Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 Hallo, gibt es irgendwo die Möglichkeit bei dem Schrankwerkzeug einen Schrank mit Schiebetüren zu erstellen? Ich arbeite mit VW17 Architektur Danke Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur) iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell) Windows 10 Pro via Boot Camp Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]
am stgt Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 mhm, ich kann auf die schnelle auf keinerlei vw-schrankvorgaben im schrankwerkzeug zugreifen. es wird immer nur ein korpus ohne front erstellt. ...muss das mal näher bei zeit untersuchen. in vw2016 kann man ja direkt auf vw-vorgaben zugreifen und diese dann auch editieren. schiebetüren gab es da aber bisher eh noch keine... VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2
sh-angel Geschrieben 17. November 2016 Autor Geschrieben 17. November 2016 ok, das wäre dann mal ein Wunsch, generell gibt es, finde ich zumindest, ziemlich wenig parametrische Möbel, die man mit wenigen Klicks anpassen kann. Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur) iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell) Windows 10 Pro via Boot Camp Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]
Hirnholz Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 Hallo miteinander, selbst im Schreinerprogramm Interiorcad 2016 (2017 kommt erst Anfang 2017) ist bei der Erstellung von Schiebetürschränken Handarbeit angesagt. Zu vielfältig sind hier die Ausführungen - siehe www.haefele.de Wenn es nur um die Darstellung geht und nicht um die Details würde ich am besten ein offenes Regal zeichnen und die Schiebetüren mit oben und unten 5mm Luft / in der mItte 30mm überlappend als Volumenkörper einzeichnen. Viele grüße Hirnholz
am stgt Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 genau - das schrankwerkzeug hilft ja tatsächlich eher beim schnellen möblieren einer szene. für die ausführungsplanung von individuellen möbeln ist das alles eh zu rudimentär... VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2
generalPLAN Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 Moin ! Leider ist das Schranktool an der Stelle nur bedingt selbsterklärend. Tatsächlich sieht man zunächst nur einen Korpus, kann aber unter "Details" keine Front im DropDown-Medü auswählen. Mann muß - und das muß man wohl wissen - die Front zunächst in der Vorschau anwählen (färbt sich dann Rot), dann kann dieser z.B. eine Tür oder Schubladen zugewiesen werden. Dann klappt auch mit Türen ... Grüße aus Hamburg ! Cajus Pruin UP+ Architekten + Stadtplaner Uffelmann . Pruin Partnerschaft mbB http://www.upp-architekten.de . VW2013/2014/2015/2016/1017 Arch / RenderWorks auf OS X / macOS
am stgt Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 danke, schon verstanden. hatte es wieder vergessen, weil ich das so gut wie nie zum einsatz bringe. und schiebtüren gibt es ja trotzdem keine :-) VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2
zoom Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 Leider ist das Schranktool an der Stelle nur bedingt selbsterklärend. Mann muß - und das muß man wohl wissen - die Front zunächst in der Vorschau anwählen (färbt sich dann Rot), dann kann dieser z.B. eine Tür oder Schubladen zugewiesen werden. Hab ich mir beim rumspielen auch gedacht. Hat mich sehr gewundert dass ich das zufällig gefunden habe. Ansonsten finde ich die entstandene Geometrie äusserst komplex in Gruppen verschachtelt. Zum exportieren in eine 3D App wie Modo wär mir das zu problembehaftet. Für mich sieht es so aus als ob man auch mit der Hälfte der Verschachtelungen auskommen könnte (?) MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
sh-angel Geschrieben 17. November 2016 Autor Geschrieben 17. November 2016 Dass man Türen und Schubladen zuweisen kann, kannte ich schon, trotzdem danke, ich hatte speziell Schiebetüren gesucht, auch die Auswahl an Griffen und Füßen ist ja recht begrenzt und die Griffe kann man nicht so einfach drehen. Dann werde ich halt wieder basteln müssen, danke Hirnholz für die kleine Anleitung, so werd ich es machen. Ich kann das halt von der Konkurrenz deutlich besser was die parametrischen Möbel angeht, das ist eines der Dinge die ich in VW echt vermisse. Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur) iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell) Windows 10 Pro via Boot Camp Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]
Hirnholz Geschrieben 18. November 2016 Geschrieben 18. November 2016 Da hat Vectorworks wahrscheinlich den Korpusgenerator von Interiorcad in vereinfachter Form für das Möbelmodul in VW Architektur übernommen. Unten das Original - ABER auch ohne Schiebetüren. Viele grüße Hirnholz
sh-angel Geschrieben 18. November 2016 Autor Geschrieben 18. November 2016 Das Original wäre immerhin etwas umfangreicher, also gerade für Innenarchitekten wäre es schön, wenn esvetwas mehr individuelle anpassbare Möbel geben würde. Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur) iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell) Windows 10 Pro via Boot Camp Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]
Marc Wittwer Geschrieben 22. November 2016 Geschrieben 22. November 2016 Hallo Sonja Die Griffe liegen alle in einem Ordner. Du kannst dir eigene Griffe dort ablegen und mit einem Klick dem Schrank zuweisen. Möchtest du einen gedrehten Griff, duplizierst du das Symbol und drehst dieses um z.B. 90°. Danach hast du in der Griffauswahl beide Varianten drin. Die Schiebetüre würde ich in ca. 10 Sekunden mit zwei Tiefenkörper anlegen. Wie bereits in einer früheren Antwort erwähnt. Es mag sein, dass ArchiCAD ein paar Standardschränke mehr in der Bibliothek hat, aber welche Innenarchiektin will schon eine einfache Empfangstheke aus Wänden und Decken zusammenklicken müssen, weil es keine Tiefenkörper im Programm hat. ;-) Für Innenarchitektur ist Vectorworks wirklich das bessere Werkzeug. Viele Grüsse, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
Frage
sh-angel
Hallo,
gibt es irgendwo die Möglichkeit bei dem Schrankwerkzeug einen Schrank mit Schiebetüren zu erstellen? Ich arbeite mit VW17 Architektur
Danke
Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur)
iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell)
Windows 10 Pro via Boot Camp
Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]
11 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden