Zum Inhalt springen

Bemaßung größtenteils kaputt - was tun?


Workoholic

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

ich bearbeite gerade die Ausführungspläne zu einem Hochbauprojekt. Naturgemäß enthält diese zahlreiche Maßketten, die alle mit demselben Stil erstellt wurden und somit einheitlich aussehen.

 

Vor wenigen Tagen musste ich erschrocken feststellen, dass große Teile der Maßketten "tot" bzw. "kaputt" sind: Wird eine solche Maßkette aktiviert, erscheinen in der Info-Palette fast ausschließlich leere Felder, und es wird ein anderer, falscher Bemaßungsstil (immer Arch US) angezeigt.

Schlimmer ist jedoch, dass die Maßketten weder bearbeitet noch verschoben werden können. Sie sind quasi "tot" und können nur noch gelöscht werden.

Das ist extrem ärgerlich, da ich nun gezwungen bin, sämtliche Maßketten zu löschen und anschließend neu zu erstellen.

Zur Erläuterung habe ich zwei Screenshots der Info-Palette beigefügt - einmal mit intakter, einmal mit kaputter Maßkette.

 

Seltsamerweise gibt es zwischendrin auch unbeschädigte Maßketten, die den ursprünglichen Stil aufweisen und wie gewohnt angepasst werden können.

 

Ich bin mir keinerlei Aktionen bewusst, die die ursprünglich intakten Maßketten zerstört haben könnten. Die Zeichnung zeigt ansonsten keine Auffälligkeiten und hat zuvor auch über Monate einwandfrei funktioniert - inklusive Maßketten.

 

Leider habe ich hier im Forum keine ähnliche Fehlerbeschreibung gefunden, so dass ich für das Phänomen ein neues Thema aufgemacht habe.

 

Vielen Dank für jegliche Unterstützung in dieser Sache.

 

Viele Grüße

Workoholic

363108585_Bemaungintakt.png.4746b8feb08ae14e12ddf9e9cff8aaee.png

1230724890_Bemaungkaputt.png.1319997ecd069dfc1410720cbfe63750.png

Intel Core i5-2500 | 3,30 GHz | 16 GB RAM | nVidia QUADRO 2000

Windows 10 Pro (x64)

Vectorworks Architektur 2023

10 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Workoholic,

 

dein Problem hatte ich auch schon: siehe hier. Ich habe alle neu angelegt, glücklicherweise waren es nicht allzu viele.

Arbeit: Vektorworks 2019, Architektur, immer aktuell | macOS High Sierra 10.13.4 | 2,6 GHz Intel Core I5, 8GB, Intel Iris 1536 MB

Privat: Vektorworks 2019, Architektur, immer aktuell | Windows 7 64 Bit | Intel Xeon 4x 3,3 GHz | RAM 8 GB | Palit GTX 750 TI (2013 war das up to date ;))

Geschrieben

Hallo Workoholic

 

Bitte sende deine Datei an den Helpdesk, damit wir diese Analysieren können. Evtl. finden wir auch eine Möglichkeit zur Behebung de fehlerhaften Bemassungen.

 

Viele Grüsse, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

@PfArchi:

Danke für Deinen Hinweis. Deinen Thread habe ich gelesen. Offenbar bin ich nicht alleine mit diesem seltsamen Problem. Einen funktionierenden Workaround scheint es aber offenbar (noch) nicht zu geben?

In Deinem Fall scheint die Sache ja glücklicherweise noch glimpflich ausgegangen zu sein, aber wenn bei einem größeren Projekt auf einen Schlag 1000 Maßketten unbrauchbar werden, kann das fürs Büro richtig teuer werden, alles noch mal von vorne zu bemaßen. Ganz abgesehen davon, dass die Arbeitszeit woanders sicher sinnvoller eingesetzt ist.

Ist das Problem später nochmal aufgetreten?

 

@Marc:

Danke für das Angebot. Ich habe zwar schon einen Großteil der kaputten Bemaßungen gelöscht und durch neue ersetzt, kann die Datei aber gerne mal zur Analyse einschicken.

Ist das Problem bereits bekannt, und gibt es eine Möglichkeit, es selbst zu beheben?

Außerdem würde mich interessieren, durch welche Aktionen es ausgelöst wird. Im Falle von PfArchi hat offensichtlich das Bereinigen der Zeichnung dazu geführt?

Ich bin der erste Kollege im Büro, dem das passiert ist, und wäre gerne fürs nächste Mal vorbereitet. Zumal ich den internen Support für unsere CAD-Arbeitsplätze mache.

 

Viele Grüße

Workoholic

Intel Core i5-2500 | 3,30 GHz | 16 GB RAM | nVidia QUADRO 2000

Windows 10 Pro (x64)

Vectorworks Architektur 2023

Geschrieben

Hallo Workoholic

 

Dass die Bemassung in der Infopalette komplett "leer" ist und auf Arch US zurückspringt habe ich persönlich noch nie am Helpdesk gehabt. In früheren Versionen gab es mal ein Problem mit Kettenbemassungen, welche dann in einzelne Bemassungen zerfallen sind. Dieser Fehler wurde aber bestimmt vor 4-5 Jahren behoben.

 

Daher würde ich gerne deine Datei zur Analyse haben. Vielleicht finde ich etwas heraus. Im schlechtesten Fall finden wir "nur" heraus was die Ursache ist und im besten Fall kann man die Bemassungen noch retten.

 

Viele Grüsse, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Bei mir ist das Problem nicht noch einmal aufgetreten. Hilfe konnte ich jetzt nicht bieten, aber dein Problem wenigstens bestätigen.

Arbeit: Vektorworks 2019, Architektur, immer aktuell | macOS High Sierra 10.13.4 | 2,6 GHz Intel Core I5, 8GB, Intel Iris 1536 MB

Privat: Vektorworks 2019, Architektur, immer aktuell | Windows 7 64 Bit | Intel Xeon 4x 3,3 GHz | RAM 8 GB | Palit GTX 750 TI (2013 war das up to date ;))

Geschrieben

Hallo Marc,

 

nochmals danke für Dein Angebot, die Datei mit den defekten Bemaßungen zu überprüfen. Gerne komme ich darauf zurück. Wie kann ich Dir die Datei am einfachsten zukommen lassen?

Wollte Dir hier eben eine private Nachricht schicken, was aber an der fehlenden Möglichkeit scheiterte, eine Datei anzuhängen.

 

Vorab zur Zeichnung:

Ich habe darin einiges herausgelöscht, um es übersichtlicher zu machen und um die Dateigröße zu veringern. Es gibt jetzt beispielsweise nur noch eine Geschossebene. Die verbliebenen Daten sind aber völlig ausreichend, um den Fehler zu demonstrieren.

 

Am besten zeigt er sich an den Maßketten, die um den Grundriss herum platziert sind. Fast alle haben besagten Bemaßungsstil Arch US. Solche Maßketten sind "statisch" und unbrauchbar, d.h. man kann sie nur noch löschen und durch eine neue Bemaßung ersetzen.

 

In der Zeichnung befinden sich auch diverse Maßkette mit dem Bemaßungsstil RD-1_50. Dabei handelt es sich um bereits ersetzte Maßketten.

 

Ich hoffe, es lässt sich irgendeine Lösung finden, um die defekten Maßketten zu "reparieren". Für die Zukunft wäre es auch sehr interessant zu wissen, was diesen Fehler auslöst.

 

Vielen Dank vorab und freundliche Grüße

Workoholic

Intel Core i5-2500 | 3,30 GHz | 16 GB RAM | nVidia QUADRO 2000

Windows 10 Pro (x64)

Vectorworks Architektur 2023

Geschrieben

Hallo Workoholic

 

Habe dir eine Nachricht mit meinen Kontaktdaten gesendet.

 

Viele Grüsse, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Hallo Marc,

 

wollte mal nachfragen, ob Du schon Gelegenheit hattest, meine Zeichnung mit den kaputten Maßketten anzuschauen, und wenn ja, ob evtl. eine Möglichkeit zur "Reparatur" besteht?

Die Datei hatte ich vor einigen Tagen an Deine private Mailadresse geschickt.

 

Danke & viele Grüße

Workoholic

Intel Core i5-2500 | 3,30 GHz | 16 GB RAM | nVidia QUADRO 2000

Windows 10 Pro (x64)

Vectorworks Architektur 2023

Geschrieben

Hallo Workoholic

 

Leider konnte ich die Ursache noch nicht herausfinden. Kannst du dich erinnern ob die betroffenen Bemassungen in irgend einer Weise zusammen editiert worden sind?

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Hallo Marc,

 

danke für Deine Antwort.

Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich vor längerer Zeit einmal über die Funktion "Ähnliches aktivieren" per Set-Filter alle Maßketten aktiviert und ihnen bestimmte Eigenschaften zugewiesen bzw. diese auf den Bemaßungsstandard zurückgesetzt.

Vermutlich ging es damals darum, die Maßketten zu vereinheitlichen. Genau kann ich es aber leider nicht mehr sagen.

Ist dies denn eine heikle Aktion?

Interessanterweise sind ja nicht alle Maßketten "kaputt". Wenn tatsächlich o.g. Funktion verantwortlich für die Probleme ist, müssten nach meinem Verständnis alle Maßketten betroffen sein?

 

Viele Grüße

Workoholic

Intel Core i5-2500 | 3,30 GHz | 16 GB RAM | nVidia QUADRO 2000

Windows 10 Pro (x64)

Vectorworks Architektur 2023

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...