Zum Inhalt springen

vereinfachte Darstellung von Wänden


MID

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe eine Frage zur vereinfachten Darstellung von Wänden:

Ist diese abhängig von den Schalen, sprich, wie muss ich

die Einstellungen bei den Schalen vornehmen, damit die

Wand in der vereinfachten Darstellung auch so angezeigt wird?

 

Ich wäre sehr froh um euren Input dazu, da ich kurzfristig aus

Ausführungsplänen > Präsentationspläne erstellen muss.

 

vielen Dank,

MID

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

3 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Wandattribute ohne Schalen steuern das Aussehen der einfachen Darstellung. Ich nutze immer eine schwarze Schraffur als Füllung der Wand (dann bleiben Überraschungen in 3D aus). Und die Füllung der Schalen entsprechend ihres Aufbaus.

Alles via Klassenstil - versteht sich...

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

CADLIFE GmbH & Co. KG
Vectorworks Partner Norddeutschland
Wendenstraße 379, 20537 Hamburg
home:
https://www.cadlife.de

Vectorworks Designer & Braceworks & Vision & Connectcad - Version: 2024 [Update 8] & 2025 [Update 4]

MacBook Pro 16" 2021, M1 Max, 64 GB & MacBook Air 2020, M1, 8 GB - Sequoia 15.4

Lenovo Legion 7 Gen 6 / 16" (AMD Ryzen 9 5000 Series), 32 GB, 16 GB NVIDIA Geforce RTX 3080, Windows 11 Pro

Geschrieben

die einstellungen für eine vereinfachte darstellung der wände vorzunehmen bedarf allerdings einer konsequenten herangehensweise. einfach die klasse der wand via infofenster zu ändern, um das gewünschte ergebnis in der darstellung zu erzielen, ist leider etwas zu blauäugig gedacht. man muss schon einige dialogfenster nacheinadner bemühen, um dann diese "vereinfachte" darstellung wunschgemäß editieren zu können.

...weiterführendes hierzu siehe vw-hilfe.

VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2

Geschrieben

Moin !

 

grundsätzlich ist klar strukturiertes Arbeiten von Vorteil verbunden mit anfänglichem Mehraufwand, spielt seine Stärken dann aber bei genau den genannten Fragestellungen gut aus.

 

Grundsätzlich sollte die Definition von grafischen Attributen ausschließlich über Klassen erfolgen, hierzu muß dann konsequenterweise auch in den Wanddefinitionen innerhalb der Schalen stets der Bezug auf die Klassen gewählt werden. Dies ist die Voraussetzung für ein einfaches Verändern der grafischen Attribute bei der Ausgabe über Ansichtsbereiche.

 

Es bietet sich dann an, in den Ansichtsbereichen der Layoutebene die Einstellungen der Klassenattribute mit den gewünschten grafischen Attributen zu überschreiben - so ändert sich an der eigentlichen Datenbasis nichts.

 

Darüber hinaus bietet der Punkt "detaillierte Darstellung anzeigen" in den Einstellungen des Ansichtsbereiches noch die Möglichkeit, z.B. die Schalen der Wand gänzlich auszublenden.

 

Herzliche Grüße aus Hamburg !

Cajus Pruin

UP+ Architekten + Stadtplaner

Uffelmann . Pruin Partnerschaft mbB

http://www.upp-architekten.de . VW2013/2014/2015/2016/1017 Arch / RenderWorks auf OS X / macOS

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...