Zum Inhalt springen

Benutzernullpunkte schnell wechseln


herbieherb

Frage

Geschrieben

Ich bearbeite ein abgewinkeltes Gebäude. Über gesicherte Darstellung kann ich die Planrotation zuverlässig steuern. Nun möchte ich für jede Rotation auch einen eigenen Nullpunkt.

Gibt es eine schnelle Möglichkeit zwischen Nullpunkten zu wechseln? Kann man Nullpunkte nicht in gesicherte Darstellungen speichern?

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Darstellungen sichern keine Nullpunkte. Aber der Befehl Nullpunkte verwalten kann dies erledigen - hier können verschiedene Benutzernullpunkte aktiv geschaltet werden.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

CADLIFE GmbH & Co. KG
Vectorworks Partner Norddeutschland
Wendenstraße 379, 20537 Hamburg
home:
https://www.cadlife.de

Vectorworks Designer & Braceworks & Vision & Connectcad - Version: 2024 [Update 8] & 2025 [Update 4]

MacBook Pro 16" 2021, M1 Max, 64 GB & MacBook Air 2020, M1, 8 GB - Sequoia 15.4

Lenovo Legion 7 Gen 6 / 16" (AMD Ryzen 9 5000 Series), 32 GB, 16 GB NVIDIA Geforce RTX 3080, Windows 11 Pro

Geschrieben

Darf ich das als Verbesserungsvorschlag einbringen? Jedes mal den Nullpunkt-Dialog aufrufen find ich ein bisschen umständlich. Den Nullpunkt immer von Hand setzen ist gefährlich. Eventuell könnte man eine Nullpunkt-Palette einführen. Oder eben den Nullpunkt in den Darstellungen sichern.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Hallo herbieherb

 

In der Regel möchte man doch (nur einen) Projektnullpunkt. Die Planrotation stellt aus meiner Sicht eine Arbeitsmethode zur Verfügung, welche den Plan temporär dreht. Diese beiden Sachen sollte aus meiner Sicht nicht kombiniert werden.

 

Nun, aber zurück zu deiner Frage: Bei welchen Schritten oder bei welcher Arbeitsweise wäre es für dich hilfreich, rasch verschieden Nullpunkte aufrufen zu können. Vielleicht ergibt sich aus deiner Aufgabenstellung, dann eine noch bessere Lösung.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Hallo herbieherb

 

Die folgende Anleitung ist OHNE Gewähr :-)

 

- Rufe die Planrotation für Wand 1 auf.

- Darstellung sichern

- Nullpunkt setzen

- Menu Datei -> Export Textformat (Name NP1.txt)

- Rufe die Planrotation für Wand 2 auf.

- Darstellung sichern

- Nullpunkt setzen

- Menu Datei -> Export Textformat (Name NP2.txt)

- Öffne NP1.txt und kopiere folgende Zeile heraus: SetOriginAbsolute(***,***);

- Bearbeite die gesicherte Darstellung der Wand 1 und klicke auf den Knopf "Script".

- Füge die Zeile und schliesse mit OK

- Wiederhole das selbe für die zweite gesicherte Darstellung

 

So kannst du mit der gesicherten Darstellung auch den Nullpunkt verändern. Du musst aber dazwischen kurz die Planrotation aufheben (Befehlstaste & 5).

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...