Zum Inhalt springen

pdf export - linien etwas ungenau


MartinTU2

Frage

Geschrieben

Hallo!

 

ich hätte erneut eine Frage zum pdf export. ich zeichne viele kleine ansichten in 1:1000 (also briefmarken artig winzig)... nach dem export als pdf fällt mir stark hineingezoomt auf, dass die linien nicht 100 prozentig richtig sitzen (s. Bild im Anhang). Ausgedruckt wird man es wahrscheinlich nicht wahrnehmen aber ich verstehe es trotzdem nicht: In dem Bild müssten die parallelen treppenlinien alle exakt gleiche Abstände haben (16,5 cm in echt)... sie sind aber alle leicht unterschiedlich verteilt... Nur ein Beispiel

 

Ich exportiere die pdf über "drucken -> pdf sichern" oder "export - pdf" mit 600 dpi

 

 

Vielen Dank für Hilfe

pdfexport.thumb.jpg.5e6cbf180a0870323077dfe8a6577f41.jpg

11 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

welche vw-version wird denn benutzt? welches modul - basic, architektur, designer etc? welches betriebssystem? ansonsten einfach mal zum abklären die auflösung auf 1200 dpi hochsetzen. und?

VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2

Geschrieben

Vw 2015 designer studenten version.

 

Ein mac os bei dem ich die genaue version gerade nicht kenne.

 

 

Mit 1200 dpi sieht es tatsächlich etwas genauer aus... Aber auch nicht 100 prozentig korrekt.

Geschrieben

Auch Vektorzeichnungen haben eine begrenzte Genauigkeit. Sonst könnte man jeden Rechner zum Absturz bringen, wenn man einem Punkt den x-Wert π gibt.

Je genauer du ein PDF exportieren willst, desto grösser wird die Datei. Die Genauigkeit findest du im PDF-Export-Fenster unter 'Geometriegenauigkeit (Vektoren)'. Wenn du das PDF nicht vergrössert drucken willst, wirst du die Ungenauigkeit jedoch nicht wahrnehmen. Wenn du deine briefmarkengrosse Zeichnung auf Bildschirmgrösse Skalieren willst, musst du eventuell die Genauigkeit auf mehrere 1000 dpi stellen.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

hallo,

 

wenn dir die Strichstärken nicht 100 % wichtig sind dann, skaliere bei Einstellungen Ansichtsbereich die Strichstärke mal auf z.b. 0,6. das ergibt ein wesentlich sauberes Bild ( feinere Linien)

Nadja Sue Schmidt - Visualisierung

greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien

Designer 2025, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB

11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz

Geschrieben

Hallo MartinTU2

 

Mst 1:1000 und 16,5cm würde ja bedeuten, dass die Linien auf dem Papier einen Abstand von 0.0165cm haben. Also, weniger also einen Millimeter Abstand. Dies macht aus meiner Sicht keinen Sinn.

 

Meine Empfehlung: 1:50 verwenden, Beim Export PDF 1200dpi und dann sieht das Detail ziemlich sicher perfekt aus.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Ja, der Abstand wäre 0,165mm was bei einer strichstärke von 0,05 schon noch geht wie ich finde... Es sind keine wirklichen details. Es sind sehr kleine ansichtszeichnungen von bestandsbauten möglichst angemessen abstrahiert, damit die linien nichts ineinander laufen.

 

Aber vielen Dank für eure Antworten. Beruhigt mich schonmal dass mit dem export grundsätzlich nichts falsch ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...