Zum Inhalt springen

PDF in Linien umwandeln - Version 2015


evanitas

Frage

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das importierte pdf kann man mit gruppe aufösen in seine bestandteile zerlegen. wenn es aus einem vectorbasierten programm heraus erstellt wurde, dann werden auch diese vektoren zugreif- und editierbar. bei sonstigen pdfs etc muss ansonsten eine sogenannte vektorisierung etc durchgeführt werden. siehe hierzu die entsprechend vw-hilfe.

VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2

Geschrieben

Du kannst auch ohne die PDF umzuwandeln das Snapping auf die Linien einschalten. Dazu schaltest du einfach in der Objektinfo die Option 'Zeiger kann auf Geometrie fangen' ein.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

- PDF importieren (per Importfunktion oder einfach reinziehen)

- PDF aktivieren

- In der Infopalette den Hacken bei Zeiger kann auf Geometrie fangen einschalten

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Geschrieben

Der Befehl zum Auflösen wäre unter Ändern->Gruppen->Gruppierung auflösen.

 

Oder du benutzst das Shortcut Ctrl+U.

Win 10 / Vectorworks 2019 SP6 R1 - Architektur / Vectorworks 2020 SP4 R1 - Architektur

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...