Zum Inhalt springen

Vectorworks 2017- Darstellung und Grafik


Evergreen

Frage

Geschrieben

Hallo liebe VW User,

 

habe heute mal VW 2017 installiert und gleich probiert.

 

Sieht super aus, ist auch schneller, aber bei Änderungen in den Anscihtsbereichen sieht man die Änderungen nicht sofort.

 

Leider muss man immer erst mit dem Mausrad zoomen, bevor die Änderungen auf dem Bildschirm sichtbar werden.

 

Dies scheint ein Bug zu sein und sollte behoben werden und zwar zügig. Man kann nicht weiter zeichnen, da man die Änderung nicht sofort sieht und man muss bei Textänderungen auch immer erst zoomen, damit sich das Textfeld ändert.

 

Passiert bei meinem PC und dem Laptop, mit unterschiedlichen Grafikkarten.

 

Ansonsten sehr gute Weiterentwicklung mit guten Verbesserungen.

 

Gruß und viel Spaß mit VW 2017

 

Evergreen

Green Management - Ingenieurbüro für Landschaftsbau

Dirk Schulz

VW 2025 - Designer mit Renderworks

- Win 10 PRO

- Intel I7 11700K

- Nvidia GTX 2070

- 32,0 GB RAM

24 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Damit kämpfe ich auch gerade.

Ziehe an Höhenlinien im DTM herum und die Ansicht updated nicht ....

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Die Funktion die ihr sucht ist in den Programmeinstellungen:

Stellt unter 'Anzeige' die Option 'Bestmögliche Vorschau beim Navigieren' auf 'Beste Kompatibilität', oder 'Gute Leistung und Kompatibilität'

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Das ist nicht die Funktion die ich suche ;)

Das ist ein workaround :)

 

Die unterste Stufe ist hier unbenutzbar, die mittlere geht eigentlich.

Damit verschwinden die meisten Probleme.

 

Ich hab relativ brauchbare Hardware, da will ich dann schon das das geht.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

das ist auf dauer schon sehr anstrengend und nervig, da man immer erst z. b. die zoomfunktion anwenden - oder teils sogar auch erst aus einer gruppe oder dem symbol raus muss - um die änderungen auch "tatsächlich" zu sehen - und dann real weiterführend editieren kann... das problem muss dringend eleminiert werden!

VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2

Geschrieben

Nein, das mit nichtsichtbaren Aktualisierungen geht gar nicht.

Ich bleibe so lange auf der mittleren Stufe und verzichte eben auf die diesjährigen

2D Beschleunigungen.

 

Ich weiss nicht ob das mit dem OpenGL zusammen hängt oder vielleicht immer schon war,

aber beim Editieren der 3D Polygone im Geländemodell bremsen mich die Pausen, bis

der Cursor endlich in den richtigen Modus wechselt und endlich den Punkt auswählt,

z.B. zum Punkt entfernen, ziemlich aus.

Bis dahin hab ich schon mindestens 2 weitere Mal geklickt und werde durch den ungewollten

Doppelklick wieder aus dem Bearbeitungsmodus geworfen.

 

Auch ob der Fang irgendwie am OpenGL hängt weiss ich nicht, aber auch die roten Snapping

Highlight Rechteckchen kommen oft verzögert und in vielen Situationen gar nicht.

Wie gesagt, ich bin bereits im mittleren legacy Modus.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Wir haben dem Hersteller schon ein paar Situationen gemeldet, wo die Darstellung bei "Beste Leistung" noch nicht gut ist. Ich bin sicher, dass diese mit dem nächsten Service Pack behoben sein werden.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

hi,

 

in dem Zusammenhang wäre es toll, wenn Ihr mal eine aktuelle Version hier einspielen könntet:

http://www.nvidia.de/object/quadro-certified-drivers.html#partner_id=58&page=appSelected

Nadja Sue Schmidt - Visualisierung

greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien

Designer 2025, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB

11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz

Geschrieben

Hallo miteinander,

nach Grafikkartentausch und der Erkenntnis das Vectorworks noch kein GPU Rendering kann,

habe ich nach einem Teiber suchen lassen welcher zumindest OpenGL unterstützen kann.

Den im Bild habe ich und meine Kollegen jetzt "aufgespielt" - der Bildaufbau in OpenGL erfolgt fühlbar schneller als mit dem Standard Treiber für Nvidia Quadro Grafikkarten.

 

Viele grüße Hirnholz

707176388_QuadroTreiber.thumb.JPG.489e11c1845e6634b55745e743a9b672.JPG

Geschrieben

Super Tip. Auf der Nvidia Seite findet man auch aktuellere Treiber als beim automatischen Update über die Nvidia Software angezeigt wird. Diese laufen auch bedeutend schneller.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

..

ist auch schneller, aber bei Änderungen in den Anscihtsbereichen sieht man die Änderungen nicht sofort.

 

Leider muss man immer erst mit dem Mausrad zoomen, bevor die Änderungen auf dem Bildschirm sichtbar werden.

...

 

schneller? ich schlafe fast ein bei 2017!

abgesehen davon, dass die darstellungsfehler und abstürze und anderes leider (bis jetzt) nur unerfreuliches auch vorhanden ist... =(

vwx seit 2ool | vwx 2ol3-2ol7 | arch | lo.lo.5 (ma: lo.9-lo.ll)

Geschrieben

Hallo TscheiEitsch

 

Ich habe ein MacBook Pro von 2013 mit Sierra drauf und habe seit dem SP2 keine Darstellungsfehler mehr gehabt. Es läuft bei mir stabil und ich habe letzte Woche am Schweizer Anwendertag alle Neuerungen vor mehreren hundert Anwendern (ohne Darstellfehler oder Stabilitätsprobleme) präsentiert.

 

Hast du ein paar Beispiele was bei dir nicht korrekt dargestellt wird?

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Bei mir treten auch noch Darstellungsfehler auf, insbesondere wenn ich Polygone verschneide oder zusammenfüge. Im Anhang sind Screenshots von 2 Rechtecken, die mit Cmd + K zusammengefügt wurden (richtige Darstellung nach dem Scrollen).

 

Aus "Über diesen Mac":

Version: 10.12 (16A323)

iMac (27", Ende 2013)

NVIDIA GeForce GTX 780M 4096 MB

16 GB 1600 MHz DDR3

3,5 GHz Intel Core i7

 

Vectorworks ist Build 338823

795965403_Bildschirmfoto2016-12-09um13_52_25.png.d97b21be49099986e52400cd1dc7c715.png

1907018923_Bildschirmfoto2016-12-09um13_52_48.png.2cdc82c773263affa465da2d43126120.png

559589810_Bildschirmfoto2016-12-09um13_52_55.png.711704566df95aa3290bb46b435c2ccf.png

2111059982_Bildschirmfoto2016-12-09um13_54_53.png.1de00d9c111bd7d48c75b4be07ecf5a4.png

Geschrieben

@Luke: In den Programm Einstellungen unter Anzeige die Einstellung 'Bestmögliche Vorschau beim Navigieren' ändern..

 


 

 

@TscheiEitsch:

schneller? ich schlafe fast ein bei 2017!

abgesehen davon, dass die darstellungsfehler und abstürze und anderes leider (bis jetzt) nur unerfreuliches auch vorhanden ist... =(

Kann es sein dass ihr eure Arbeitsgruppen Dateien per Batch-Konvertierung aus einer älteren VW Version übernommen habt?

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Aber sollte das nicht inzwischen auch mit "Bester Leistung" gefixt sein?

 

Würde sagen teilweise.

Es ist viel besser, merke aber dass die Aktualisierung der Anzeige immer noch nicht 100%

hin haut. Hat bei mir heute dazu geführt dass ich Dinge aus Versehen mehrfach eingefügt habe

und lauter Doubletten hatte.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

ja, es ist nach wie vor einfach noch nicht optimal. wünsche mir auch die schnelle 100%ige korrektur der darstellungsverzögerung.

VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2

Geschrieben

Hallo Luke

 

Aber sollte das nicht inzwischen auch mit "Bester Leistung" gefixt sein?

Bei mir tritt die falsche Darstellung mit den beiden Rechtecken nicht auf. Passiert das bei dir auch mit einem neuen, leeren Dokument?

 

Gruss, Marc

 

P.S: Dass es eine Einstellungsoption gibt, lässt aus meiner Sicht darauf schliessen, dass man damit seiner Hardware e[/code]ntsprechend auswählen kann.

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

@TscheiEitsch:

schneller? ich schlafe fast ein bei 2017!

abgesehen davon, dass die darstellungsfehler und abstürze und anderes leider (bis jetzt) nur unerfreuliches auch vorhanden ist... =(

Kann es sein dass ihr eure Arbeitsgruppen Dateien per Batch-Konvertierung aus einer älteren VW Version übernommen habt?

 

was meinst du mit arbeitsgruppen?

nein, wir haben nicht mit batch-konvertierung gearbeitet. wir haben die 2016 datei mit öfnnen mit in 2017 geöffnet und neu abgespeichert.

vwx seit 2ool | vwx 2ol3-2ol7 | arch | lo.lo.5 (ma: lo.9-lo.ll)

Geschrieben

Passiert das bei dir auch mit einem neuen, leeren Dokument?

 

In einer neuen Datei geht's. Die andere war aus 2016 konvertiert, vielleicht lag es daran.

Geschrieben

Ich habe ebenfalls an mehreren Stellen Darstellungsverzögerungen (vor allem in 3D). Ich muss mich jetzt sehr daran gewöhnen weil dadurch bei schnellem Arbeiten Fehler entstehen können. Ich werde jetzt "Vorschau bei Navigieren" ebenfalls ändern. Allerdings halte ich den Inhalt, in dem ich z.Zt. navigiere noch garnicht anspruchsvoll für den Rechner.

 

VW Architektur & RW 2019 SP6

MacOS 10.14.6

Geschrieben

Hallo alexanderelbe

 

Hast du Mac oder Win?

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...