Zum Inhalt springen

Ausgabe in das PDF Format


freiraum s+l

Frage

Geschrieben

Hallo Alle,

Wir haben ein massives Problem bei der Ausgabe in das PDF Format. Wir haben die Basic Version und erstellen die PDF´s über PDF-XChange Lite V6 oder PDF Creator. Die Ergebnisse sind sehr unterschiedlich, von unbrauchbar bis geht so.

Grundsätzlich immer muß ausprobiert werden, mit welchem der beiden Programme geplottet wird und vor allem mit welchen VW-Einstellungen und welchen Plotteinstzellungen in PDF Creator. Da kommen viele Varianten zusammen.

Der Zeitaufwand - Verlust ist enorm und eigentlich ist nicht einzusehen, daß das nicht zum Standard von VectorWorks gehöhrt. PDF´s sind heute schliesslich das anerkannte und übliche Austauchformat und das Langfristsicherungsformat.

 

Wer hat da ähnliche Erfahrungen? Wer hat Tipps? Wir arbeiten mit VW16 Basic, Win7 64bit und neuesten Grafiktreibern, etc.

 

mfg

A.W.

7 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo freiraum

 

Ich selber habe lange auf Windows pdf995 eingesetzt.

 

Wenn euch das einfache und saubere Erstellen von PDF-Dateien wichtig ist, dann würde ich einer der drei Varianten in Betracht ziehen:

- auf Vectorworks Arch oder Land aufrüsten

- Bluebeam inkl. Druckertreiber anschaffen (kenne den Treiber und die Software dazu aber noch nicht so gut, gibt aber eine Testversion)

- Adobe Acrobat anschaffen.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Hallo Marc,

 

danke der Antwort

pdf995 kennen wir nicht, werden wir testen.

 

- auf Vectorworks Arch oder Land aufrüsten - wollen wir nicht, nur wg. PDFS drucken.

- Bluebeam inkl. Druckertreiber anschaffen (kenne den Treiber und die Software dazu aber noch nicht so gut, gibt aber eine Testversion)- hatten wir schon, keine Verbesserung feststellbar.

- Adobe Acrobat anschaffen, mmm mit der Cloud , auf die Dauer auch teuer.

 

Schönes Wochenende!

mfg

WB

Geschrieben

...oder einfach auf mac umrüsten, da gibt es dann einen ordentlichen eingebetteten pdf-drucker. zum thema wirtschaftlichkeit "apple vs. pc" hat es IBM übrigens ja gerade vorgerechnet...

VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2

Geschrieben

Wenn 17.- im Monat für eine Acrobat Lizenz zu teuer ist, kommt wohl eine komplette Hardware Umstellung nicht in Frage.

 

Zu der Wirtschaftlichkeit machen wir eher gegenteilige Erfahrungen. Aber IBM pflegt mit Apple auch in verschiedenen Bereichen enge Beziehungen. Zumal sie die Rechnung nicht offenlegen, würde ich denen nicht wirklich trauen.

Hier übrigens der ganze Artikel für interessierte.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Hallo freiraum

 

- auf Vectorworks Arch oder Land aufrüsten - wollen wir nicht, nur wg. PDFS drucken.

Ihr würdet ja doch einiges mehr als nur diese eine Funktion erhalten. Am Besten lässt ihr euch mal vom Fachhändler beraten oder fordert den Modulverleich an.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...