Ziel der Übung: Für den Innenausbau einen leeren Raum scanen anstatt von Hand ausmessen und die Daten als massstäbliches Modell für Wände/Boden einer Zeichnung verwenden.
Der .stl- Import mit VW 2016 klappt prima. Im Drahtmodell wird das Objekt als Gruppe von zigtausend 3D-Polygonen angezeigt. Nun möchte ich dieses enge Geflecht so vereinfachen, dass ich nur noch einen 3D-Körper habe, den ich dann anschliessend auch bemassen bzw nachzeichnen kann, um meine Wandkonturen für den Raum aufzubauen.
Frage
Rico
Ziel der Übung: Für den Innenausbau einen leeren Raum scanen anstatt von Hand ausmessen und die Daten als massstäbliches Modell für Wände/Boden einer Zeichnung verwenden.
Der .stl- Import mit VW 2016 klappt prima. Im Drahtmodell wird das Objekt als Gruppe von zigtausend 3D-Polygonen angezeigt. Nun möchte ich dieses enge Geflecht so vereinfachen, dass ich nur noch einen 3D-Körper habe, den ich dann anschliessend auch bemassen bzw nachzeichnen kann, um meine Wandkonturen für den Raum aufzubauen.
Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Anwendung?
1 Antwort auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden