MID Geschrieben 3. Oktober 2016 Geschrieben 3. Oktober 2016 hallo, wir haben ein verständnisproblem bei wänden: wie müssen wir die wandattribute bzw. die materilaklassen einstellen, damit das ergebnis im schnitt korrekt herauskommt? ich meine damit: wie müssen Schraffuren bzw. linienstärken in den Bauteilen definiert werden, damit das ganze dann im schnitt korrekt rauskommt? hat jemand eine Anleitung dafür? gibt es Tutorials, die das gut erklären. denn wir haben damit immer noch Probleme, und vor allem, sollten wir neue Mitarbeiter mit diesen dingen vertratu machen. wäre wirklich dankbar für eure unterstützung damit. mid MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
Marc Wittwer Geschrieben 9. Oktober 2016 Geschrieben 9. Oktober 2016 Hallo MID Der Schnitt ist ein gerechneter Schnitt durch die Wand. Dies bedeutet, dass je nach Einstellungen beim Schnitt die Wandschalen die Füll- und Stiftattribute liefern oder eine gewählte Klasse. Für Ansichtslinien gibts eine zusätzliche Einstellmöglichkeit. Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
Frage
MID
hallo,
wir haben ein verständnisproblem bei wänden:
wie müssen wir die wandattribute bzw. die materilaklassen einstellen,
damit das ergebnis im schnitt korrekt herauskommt?
ich meine damit: wie müssen Schraffuren bzw. linienstärken
in den Bauteilen definiert werden, damit das ganze dann im schnitt
korrekt rauskommt?
hat jemand eine Anleitung dafür? gibt es Tutorials, die das gut erklären.
denn wir haben damit immer noch Probleme, und vor allem, sollten wir neue
Mitarbeiter mit diesen dingen vertratu machen.
wäre wirklich dankbar für eure unterstützung damit.
mid
MiD
Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
1 Antwort auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden