Zum Inhalt springen

3D-Modell zerstört sich


generalPLAN

Frage

Geschrieben

Moin !

 

ich kann hier derzeit das Zerstören meines gesamten 3D-Modell reproduzieren, in dem ich in den Geschosseinstellungen eine Änderung an der Höhe vornehme. Nach einer Änderung sieht mein Modell wie der nachfolgende Screenshot aus, und das bleibt auch so nach Speichern und Neustart.

 

Kennt jemand das Phänomen ?

 

Grüße, Cajus Pruin

screenshot3.thumb.JPG.9497bbf654c68ebe1dffec50c7018472.JPG

UP+ Architekten + Stadtplaner

Uffelmann . Pruin Partnerschaft mbB

http://www.upp-architekten.de . VW2013/2014/2015/2016/1017 Arch / RenderWorks auf OS X / macOS

10 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit dem gleichen Problem kämpfe ich in VW 2017 !

 

Ich wusste nicht dass es mit den Geschosseinstellungen zusammenhängen könnte !

Die hab ich tatsächlich auch verändert.

Habe mir sogar erlaubt 2 Geschosse rauszuwerfen und mit normalen Ebenenhöhen zu versehen,

weil ich sonst nicht wie benötigt an "Level of ZWEI(!) Stories above" komme.

 

In 2017 kann man die (neuen) OpenGL Einstellungen 2x herunter schrauben, um die

Kompatibilität zu erhöhen. Das hat aber nach Neustart auf Dauer auch nichts geholfen.

 

Manchmal hilft bei mir aber im laufenden Betrieb "Texturen" in den OpenGL Moduseinstellungen

zu deaktivieren, bzw. andersrum.

Ich glaube ein Neustart hilft vorübergehend, das hält aber nicht an ...

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Moin !

 

Nun frage ich mich, wie ich am besten die 3D-Daten in eine neue Datei gerettet bekomme - per Copy/paste geht das ja nicht, da werden die Geschosse nicht mit kopiert. Am Ende zerlegen sich die Daten dann selbst, da die Relationen zu den Geschossinfos verloren gehen.

 

Was ist der beste Ansatz, Geschosse in eine neue Datei zu kopieren ?

 

herzliche Grüße,

Cajus Pruin

UP+ Architekten + Stadtplaner

Uffelmann . Pruin Partnerschaft mbB

http://www.upp-architekten.de . VW2013/2014/2015/2016/1017 Arch / RenderWorks auf OS X / macOS

Geschrieben

Moin !

 

ich kann hier derzeit das Zerstören meines gesamten 3D-Modell reproduzieren

 

Dein Modell ist nicht zerstört - es sieht nur so aus.

Das Problem liegt in der OpenGL Darstellung.

 

Oder hast Du das Zebra auch im Wireframe oder der Planansicht ?

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Moin !

 

natürlich kann ich in der Wireframe-Ansicht keine Geometrie-Fehler entdecken. Aber das sämtliche Texturen sich soweit auflösen, das ein sinnvolles Arbeiten nicht mehr möglich ist und dies auch nach Speichern und Neustart so bleibt setze ich schon mit der Zerstörung der Arbeit am Modell gleich. Ich konnte bislang einen korrekten Zustand ausschließlich durch Zurückgehen auf einen alten Dateistand wieder herstellen. Also irgendwie doch kaputt ...

 

Gruß, Cajus Pruin

UP+ Architekten + Stadtplaner

Uffelmann . Pruin Partnerschaft mbB

http://www.upp-architekten.de . VW2013/2014/2015/2016/1017 Arch / RenderWorks auf OS X / macOS

Geschrieben

Ich hab es ständig.

Bei mir hilft nach wie vor das wechseln zwischen Texturen an/aus im OpenGL Modus.

Das hält dann wieder ein paar Stunden an.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Gast Volker Rummel
Geschrieben

Hallo Cajus Pruin,

 

hast du mal bei Extras > Nullpunkte verwalten nachgeschaut.

 

Hier kannst du mal folgendes machen:

 

1_Objekt zum Vectorworks-Nullpunkt verschieben

2_kurz warten

3_alle überflüssigen Nullpunkte löschen

 

+

 

1_schau ob es ganz weit weg irgendwo noch Objekte hat

2_dazu einfach apfel+a alles auswählen, da hat man schnell im Blick ob bei einem Import o.ä.

vielleicht doch etwas mitgrutscht ist was jetzt dazu führt.

 

Gruß Volker

Geschrieben

Hallo Volker,

 

es liegt alles nahe dem Ursprung, Achse A1 auf 0,0. Ich bin jetzt noch einmal sämtliche Ebenen durchgegangen, konnte lediglich einen referenzierten Lageplan finden der "etwas weit ab vom Schuss" lag. Das ist korrigiert, jetzt werde ich das mal beobachten.

UP+ Architekten + Stadtplaner

Uffelmann . Pruin Partnerschaft mbB

http://www.upp-architekten.de . VW2013/2014/2015/2016/1017 Arch / RenderWorks auf OS X / macOS

Geschrieben

Bei mir ist auch alles direkt am Ursprung.

 

Ich benutze allerdings ein paar referenzierte Design Layer Ansichtsbereiche (2D Grundrisse).

Ebenfalls alles am Nutzer Ursprung = VW Ursprung.

Aber auch wenn die nicht sichtbar sind, kommt das ca. jede Stunde vor.

In 80% hilft "Texturen" in OpenGL Optionen zu de/aktivieren.

Aber nicht immer.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...