Zum Inhalt springen

Wie Rasterbild auf Wand mappen?


grimmma35007

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

nochmal ein paar Fragen zu 3D.

 

1. Ich habe probehlber mal ein kleines Häuschen in 3D entworfen und möchte nun an der einen Hauswand ein Plakat anbringen. Ich bin jetzt so vorgegangen, dass ich mit "3D-Modell" -> "Rasterobjekt anlegen..." ein Bild importieren konnte. Noch etwas ausrichten und es hätte fertig sein müssen. Leider verschwindet das Plakat immer in der Hauswand. Was muss ich da noch ändern?

 

2. Layout: wie kann ich auf einem Blatt mehrere 3 D Ansichten und 2 D Ansichten vereinen?

 

Danke!

8 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Soweit ich weiß, gibt es diese decal Funktion erst ab 2010. Gibt es für 2009 und 2008 auch eine gute Methode Rasterbilder auf Objekte zu legen?

 

Gruß,

 

Christoph

Geschrieben

@sleepwalk: Das mit Punkt 1 hat gut geklappt, aber bei Punkt 2 bin ich immer noch ratlos. Das Video von dir bezieht sich auf den Fall, dass ich die 2D Zeichnungen direkt aus dem 3D Modell entnommen habe, habe ich aber nicht. In meinen Fall habe ich 2 Dateien (einmal 2D und einmal 3D) und will diese nun für meine Präsentation auf ein Blatt bekommen. Ich kann natürlich eine der Dateien in ein PDF umwandeln und dann einfügen, allerdings gibt es da meist oft Probleme.

 

Danke.

Geschrieben

hallo grimmma35007,

 

In meinen Fall habe ich 2 Dateien (einmal 2D und einmal 3D) und will diese nun für meine Präsentation auf ein Blatt bekommen.

wenn es sich um zwei separate dateien handelt, dann kannst du doch die 2d-zeichnung in deine 3d-zeichnung referenzieren und danach auf der layoutebene alles zusammenstellen.

 

@nukber

Soweit ich weiß' date=' gibt es diese decal Funktion erst ab 2010. Gibt es für 2009 und 2008 auch eine gute Methode Rasterbilder auf Objekte zu legen?[/quote']

hallo,

am besten nach der altbekannten methode ... einfach ein rasterbildobjekt anlegen (menü 3d-modell -> rasterbildobjekt anlegen), ausrichten und positionieren. bei dem rasterbildobjekt hast du den vorteil, dass es sich um ein intelligentes objekt handelt und du somit die einstellungen einfach über die info-palette ändern kannst.

du kannst natürlich auch selbst 3d-polygonflächen erzeugen und diese dann mit einer textur versehen. das ist aber geschmackssache ...

 

gruß

kim

Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft

Geschrieben

Leider kenn ich mich mit dem Programm noch nicht so gut aus, allerdings habe ich jetzt festgestellt, dass wenn ich die 2D Zeichnung in die 3D Zeichnung kopiere es auch klappt. Problem ist nur, dass die 2D Zeichnung den Maßstab der 3D Zeichnung annimmt.

 

Wie klappt das dann mit dem referenzieren und der Layoutebene? Wie kann ich eine Layoutebene erstellen.

 

Danke.

Geschrieben

Hallo grimmma35007,

 

vielleicht solltest Du mal deine Version verraten....

Wenn Du noch keine Ahnung in VW hast, würde ich dir mal von einem Referenzieren abraten,

bleib vorerst mal bei copy & paste.....

Das Prinzip das Du im Film gesehen hast, ist immer das gleiche, egal ob Du eine Konstruktionsebene als 2D verwendest oder 3D. Du kannst für jede Konstruktionsebene einen

eigenen Maßstab verwenden, auch später auf den Layoutebenen, die Du mittels Ansichtsbereiche bestückst. Da kann jeder Ansichtsbereich einen eigenen Maßstab haben.

Aber schlag doch mal im Handbuch nach, nach Layoutebenen und Ansichtsbereichen...

Viele Grüße,

sleepwalk

 

VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      130,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...