Zum Inhalt springen

Klasse CW Unsichtbar bei Höhenkoten


G3N

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe eine Frage bzgl. der Kotenbemaßung.

 

Jedes Mal wenn ich in eine bestehende Kotenbemaßungskette eine neue Höhenkote einfüge, bekomme ich automatisch eine neue Klassen hinzu ( CW > Unsichtbar > 01, 02, 03, etc). Und plötzlich habe ich 3000 Klassen mehr (CW Unsichtbar 01 - 3000) als vorher und die Datei an sich wird sehr langsam. Die Höhenkote an sich wird gar nicht in diese Klasse geschoben, sondern die Hilfspunkte. Wenn ich die Klassen lösche, kommen sie spätestens bei der nächsten Höhenkote wieder zurück.

 

Weiß jemand wo genau ich das einstellen kann? Ich habe eigentlich eingestellt, dass Höhenkoten automatisch in einer bestimmte Klasse geschoben werden. Und bis jetzt hat das auch immer einwandfrei funktioniert...

 

Danke!

3 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei Schnitten gibts ein ähnliches Phänomen. Da stapeln sich dann Schnitte-1 bis Schnitte-x Klassen. Wäre schön wenn man diese Standardklassen irgendwo selber vergeben könnte.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

gibt es für die Klasse CW-Unsichtbar schon ein Lösung? Wenn ich im Spotlight über den Multistempel einen Hängepunkt einfüge, erstellt sich auch automatisch diese Klasse. Gibt es die Möglichkeit dies zu unterbinden, bzw zu steuern?

 

Gruß


jetzt wird es noch seltsamer:

Auf meiner Suche nach der Klasse CW-Unsichtbar, bin ich in das Menü EINSTELLUNGEN MULTISTEMPEL. Dort auf Stempel verwalten, mein Symbol ausgesucht. Wenn ich jetzt auf Bearbeiten gehe, werden mir automatisch noch die Klassen CW-Stempel-Ankerpunkte, CW-Stempel-Darstellung 1 und CW-Stempel-Darstellung 2 angelegt. Diese sind jedoch nirgends in den Symbolen zu finden.

Hat da vielleicht jemand ne Idee dazu?

 

Danke

VW Spotlight + Braceworks 2022 SP2 R1 Windows 10

 

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Diese Klassen werden verwendet um z.B. Modifikationspunkte speichern zu können. Die Klassen sollte sich aber nicht verdoppeln (passiert bei mir auch nicht).

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...