Hallo Leute, ich versuche gerade für ein relativ umfangreiches Gebäude in 3D die Möglichkeiten des Wandwerkzeuges auszureizen..
Die Farge ist:
Kann man irgendwie die Wände so einstellen, dass sie - wenn sie (wie z.B. Brüstungen) niedriger als 1 m sind automatisch in der Aufsicht dargestellt werden (ohne dicke Seitenlinien und Schraffur)?
Geht nicht, oder?
Lässt sich dafür irgendwie diese Unterscheidung zwischen Wandattributen und Schalen verwenden?
Ich dachte in die Richtung, dass ich den Schalen eine Klasse gebe, die ich dann im Grundriss unsichtbar stelle.. Dann stellt VW die Wand nämlich in den Wandattributen dar (z.B. ohne Füllung und mit dünner Linie oder gestrichelter Linie für Unterzüge).
Ich muss dann allerdings beim Umschalten zwischen 2D und 3D dauernd Klassen aktivieren und wegschalten was das ganze auch etwas frickelig macht.
Gibt es da einen eleganteren weg?
Ich hoffe mal auf die nahe Zukunft...
Viele Grüße, Jan
Mac OS 12.6.1, VW 2022 Basic, Architektur, Renderworks SP 5.01. R1 Build 664120
Frage
Jan Bochert
Hallo Leute, ich versuche gerade für ein relativ umfangreiches Gebäude in 3D die Möglichkeiten des Wandwerkzeuges auszureizen..
Die Farge ist:
Kann man irgendwie die Wände so einstellen, dass sie - wenn sie (wie z.B. Brüstungen) niedriger als 1 m sind automatisch in der Aufsicht dargestellt werden (ohne dicke Seitenlinien und Schraffur)?
Geht nicht, oder?
Lässt sich dafür irgendwie diese Unterscheidung zwischen Wandattributen und Schalen verwenden?
Ich dachte in die Richtung, dass ich den Schalen eine Klasse gebe, die ich dann im Grundriss unsichtbar stelle.. Dann stellt VW die Wand nämlich in den Wandattributen dar (z.B. ohne Füllung und mit dünner Linie oder gestrichelter Linie für Unterzüge).
Ich muss dann allerdings beim Umschalten zwischen 2D und 3D dauernd Klassen aktivieren und wegschalten was das ganze auch etwas frickelig macht.
Gibt es da einen eleganteren weg?
Ich hoffe mal auf die nahe Zukunft...
Viele Grüße, Jan
Mac OS 12.6.1, VW 2022 Basic, Architektur, Renderworks SP 5.01. R1 Build 664120
5 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden