t_broecking Geschrieben 2. August 2016 Geschrieben 2. August 2016 Hallo, Zeichnet hier Jemand mit einem Grafik Tablet? - geht das gut? - wie gross sollte es sein? groetjes Toto -------------------------------- www.capital-lighting.de
Gast Volker Rummel Geschrieben 3. August 2016 Geschrieben 3. August 2016 Hallo t_broecking, ich habe privat ein Zeichentablet..Wacom Bamboo Fun, kostet ca.150 Euronen. Ich würde dir auch den Tipp geben, leih dir eins aus oder kauf ein günstiges um zu sehen ob es für dich dun deinen Workflow überhaupt taugt. Wenn du es dann regelmässig verwendest und gefallen daran findest würde ich mir dann ein besseres holen. Hier findest du meins. Mischung aus Größe und Preis, weil man beachten muss nicht die ganze Fläche reagiert, nur ein A5 großer Teil davon. Aber damit macht malen/zeichnen wirklich Spaß, man muss den Stift nicht zu häufig absetzen. Falls noch Fragen sind, schieß los! Gruß Volker
zoom Geschrieben 3. August 2016 Geschrieben 3. August 2016 Ich hatte mir vor vielen Jahren mal ein riesiges Wacom Tablett gekauft. Mindestens A4, ggf. sogar A3 (?) Da PS2-Anschluss hatte ich es auch nicht lange in Benutzung. Ausserdem fiel der Stift einmal mit der Spitze auf den Boden war danach kaum mehr zu benutzen und Ersatz unverhältnismässig teuer. Das war eindeutig zu gross. Viel zu lange "Maus"- bzw. Handbewegungen. Aber man konnte ja einen kleineren Nutzbereich einstellen. Deshalb unbedingt mal auf die Maushand gucken, wie weit man so zu fahren bereit ist. Und versuchen sich das ganze mit dem Stift vorzustellen. Ich denke, wenn ich ständig diagonal über den 30" Monitor fahren müsste, hätte ich Abends Muskelkater. Hab es noch ein paar mal mit den günstigen kleinen versucht, die sind fast zu klein bzw. haben zu wenig Auflösung. Kann sein dass ich das noch im Schrank hab. Ich komme mit Tablettbedienung aber normalerweise nicht klar. Ich kann mir für mich ausschliesslich eine Verwendung innerhalb Photoshop oder für's 3D Painten vorstellen. Das passiert aber der Einfachheit halber auch mit der Maus. Für CAD und Modeling geht bei mir ohne gute Maus gar nichts. Ich würde es tatsächlich auch erst mal mit einem kleinen Billigen versuchen. Dann hat man keinen grossen Verlust. Man sieht schnell ob einem das liegt. Viele 3D Artists arbeiten mit einem Tablett. Ich kann mir das für mich eigentlich nur vorstellen wenn man direkt auf dem Bildschirm zeichnet, wie beim den Wacom Teilen oder beim iPad Pro. MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
Frage
t_broecking
Hallo,
Zeichnet hier Jemand mit einem Grafik Tablet?
- geht das gut?
- wie gross sollte es sein?
groetjes
Toto
--------------------------------
www.capital-lighting.de
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden