sh-angel Geschrieben 1. August 2016 Geschrieben 1. August 2016 Hallo, ich suche verzweifelt eine Zargentür mit Oberlicht, irgendwie gibt es nur Rahmentüren mit Oberlicht und auch über Eigene Tür funktioniert es nicht. Weiß jemand eine Lösung? Danke Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur) iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell) Windows 10 Pro via Boot Camp Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]
Gast Volker Rummel Geschrieben 1. August 2016 Geschrieben 1. August 2016 Hallo sh-angel, suchst du vielleicht so etwas wie in dem Bild? Ansonten nimm einfach eine Türe und gestalte sie um. Oben sind ja die Reiter "Weitere Einstellungen" und "Übertragen". Damit lässt sich schnell deine gewünschte Türe anlegen. Frohes Entwerfen! Gruß Volker
am stgt Geschrieben 1. August 2016 Geschrieben 1. August 2016 das ist doch genau das thema, das die oberlichtvariante nur als rahmenkonstruktion editiert werden kann. wen man eine zargenvariante auswählt wird das oberlicht eleminiert. VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2
Gast Volker Rummel Geschrieben 1. August 2016 Geschrieben 1. August 2016 Hallo am stgt, Türe > Einstellungen > Zargentüre > weitere Einstellungen > Türblattfüllung....
am stgt Geschrieben 1. August 2016 Geschrieben 1. August 2016 tja. aber das ist eben dann nur ein türblatt mit lichtausschnitt - keine zargentüre mit oberlicht! 1 VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2
sh-angel Geschrieben 1. August 2016 Autor Geschrieben 1. August 2016 Genau ich suche eine Zargentür mit Oberlicht und nicht eine Zargentür mit Türblattfüllung. Die Oberlichter gibt es nur bei den Rahmentüren und selbst einen editieren funktioniert nicht sobald ich Zarge einstelle, dann gibt es das Oberlichtfeld nicht mehr. Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur) iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell) Windows 10 Pro via Boot Camp Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]
Gast Volker Rummel Geschrieben 1. August 2016 Geschrieben 1. August 2016 Hallo, vielleicht sollten wir kurz klären was wirklich gesucht wird, da hier verschiedene Begriffe verwendet werden. Das was auf dem Bild zu sehen ist soll gemacht werden, ja? Oder...?
zoom Geschrieben 1. August 2016 Geschrieben 1. August 2016 Ich denke die wandstarke Zarge soll am Stück umlaufen, auf Türebene ist nur ein schmales Holz als oberer Türanschlag das auch gleichzeitig das Oberlicht trägt. Also ein kleines Stück "Rahmen" innerhalb der wanddicken Zarge. Geht in der internationlaen Version aber auch nicht weil der "Transom" unbedingt mittig sitzen möchte MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
sh-angel Geschrieben 1. August 2016 Autor Geschrieben 1. August 2016 Also ich suche eine Umfassungszargentür mit Oberlicht 1 Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur) iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell) Windows 10 Pro via Boot Camp Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]
zoom Geschrieben 1. August 2016 Geschrieben 1. August 2016 so was ? MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
sh-angel Geschrieben 1. August 2016 Autor Geschrieben 1. August 2016 So was und so was, die eine bekommt man hin, die andere nicht Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur) iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell) Windows 10 Pro via Boot Camp Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]
zoom Geschrieben 1. August 2016 Geschrieben 1. August 2016 Manchmal kommt man mit dem Fenstertool eher hin als mit den Türen MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
sh-angel Geschrieben 2. August 2016 Autor Geschrieben 2. August 2016 Hm dann rechnet es mir bei der BIM-Auswertung ja aber ein Fenster und keine Tür. Mein voriges CAD-Programm konnte jegliche Art von Türen, da gab es auch Garagentore oder Aufzüge als BIM-Objekt. Vectorworks schwächelt da schon extrem muss ich sagen. 1 Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur) iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell) Windows 10 Pro via Boot Camp Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]
zoom Geschrieben 2. August 2016 Geschrieben 2. August 2016 Stimmt, Auswertungen gibt es ja auch noch. Kam nur daher dass die Amerikaner immer sagen "use a Windoor" Aber vielleicht kann man die Auswertungsdaten ja auch mit irgendwelchen Tricks anpassen oder überschreiben. Nachdem VW Symbole erfunden hat die Löcher in Wände schneiden können geht man vielleicht davon aus dass sowieso öfters mal selbstgebastelte Bauteile verwendet werden müssen. Die muss man dann wohl von Hand mit Daten und Informationen füttern. So geht es jedensfalls mir, wenn ich den Eigeiz habe was BIMiges mit IFC Tags zu modellieren. MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
sh-angel Geschrieben 2. August 2016 Autor Geschrieben 2. August 2016 Also ich für mich persönlich hätte lieber mehr vordefinierte Bauteile die auch noch intelligent also paramtrisch sind als Symbole oder womöglich noch selbst gebasteltes. Das ist doch viel zeitaufwendiger (aber Zeit ist knapp) und erfordert schon einiges an Programmkenntnis. Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur) iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell) Windows 10 Pro via Boot Camp Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]
Marc Wittwer Geschrieben 4. August 2016 Geschrieben 4. August 2016 Hallo sh-angel Wenn du ein eigenes hybrides Symbol macht, kannst du diesem die gewünschten IFC-Werte sehr einfach zuweisen. Und ein eigenes Symbol scheint mir hier recht schnell gemacht. Du kannst ja auch einfach die Türe auflösen und ein Symbol daraus machen. In dieser Situation bringt dir aus meiner Sicht ein Garagentor und auch ein Lift nichts :-) :-) Gruss, Marc 1 Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
sh-angel Geschrieben 4. August 2016 Autor Geschrieben 4. August 2016 In dem Fall nicht aber so grundsätzlich wären solche Sachen schon praktikabel. 1 Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur) iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell) Windows 10 Pro via Boot Camp Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]
Architekturbüro Häussler Geschrieben 24. Mai 2017 Geschrieben 24. Mai 2017 Hallo Zusammen! Gibt es nun eine Türe mit Oberlicht und Umfassungszarge? Danke für die Rückmeldung! Grüße Marc
sh-angel Geschrieben 24. Mai 2017 Autor Geschrieben 24. Mai 2017 Nein, leider nicht 1 Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur) iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell) Windows 10 Pro via Boot Camp Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]
Marc Wittwer Geschrieben 28. Mai 2017 Geschrieben 28. Mai 2017 Hallo zusammen Ich würde wie folgt vorgehen: - Türe mit Zarge für den Grundriss korrekt einstellen und neben Wand einsetzen (im Dialog Zarge die Wanddicke korrekt eingeben) - Befehl "Symbol/Objekt wird Gruppe" in 2D-Plan anwählen - Aus dieser Gruppe ein Symbol machen und in die Wand einfügen - Symbol bearbeiten und in der Ansicht von Vorne die Türe und das Oberlicht zeichnen und in Tiefenkörper umwandeln. Beim Verlassen des Symboles wird ein Hinweis erscheinen, dass man nun ein hybrides Symbol erstellt hat. Gruss, Marc 1 Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
arquitextonica Geschrieben 19. November 2019 Geschrieben 19. November 2019 Über zwei und halb Jahren später vermute ich, Zargentüren mit Oberlicht gibts noch nicht. Oder? 1 Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10. 11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
Marc Wittwer Geschrieben 19. November 2019 Geschrieben 19. November 2019 Hallo arquitextonica Vectorworks ist ja bekannt dafür, dass es immer sehr viele Anwenderwünsche umsetzt (deshalb sind wir von ComputerWorks auch oft im Forum unterwegs, weil hier gute und viele Ideen reinkommen). Leider ist es trotzdem nicht möglich immer alle Wünsche umzusetzen. Seit der Version 2019 oder 2018 kann man Türen und Fenster mit völlig eigenem Inhalt versehen. Ein Kollege von mir hat ein Video dazu erstellt und man findest es in meinem Blogbeitrag: http://www.cad.ch/post/eigenes-symbol-als-intelligentes-objekt Gruss, Marc 1 Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
arquitextonica Geschrieben 19. November 2019 Geschrieben 19. November 2019 vor 3 Stunden schrieb Marc Wittwer: Leider ist es trotzdem nicht möglich immer alle Wünsche umzusetzen. Es wäre mir (und ich vermute auch alle andere Anwender) eine Überblick des "Roadmaps" von VW und CW, dann könnten wir vielleicht entschieden ob bei VW zu bleiben sich lohnt oder mussen wir unsere Arbeitgebern die Umsteig zu ein andere Platform empfehlen bzw. vorbereiten. Die neue "direkt Click" Listen scheinen Brutal gut aus, aber in vergleich würde ich anstatt diese Camerawalk, die muhsam gewesen sein must, eine gute Tur/Fenster (mit mehr als 8 Flügeln) werkzeuge haben... 2 Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10. 11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
Marc Wittwer Geschrieben 19. November 2019 Geschrieben 19. November 2019 Hallo arquitextonica Einige Schwerpunkte in der Entwicklung (Bereich Architektur) der letzten Jahr waren: - Performancesteigerungen (Dateigrösse, Zoomen, Infopalette, usw.) - Besseres Datenmanagement (Datenmanager, Datenvisualisierung, usw.) - Bessere 2D-Pläne aus 3D-Modell Wie man erkennen kann, ging es in allen diesen Bereichen um Verbesserungen von bestehenden Workflows und nicht wie früher hauptsächlich um neue Tools und neue Funktionen. Selbstverständlich hat aber auch die Version 2020 wieder einige richtige tolle neue Funktionen erhalten! Ich bin überzeugt, dass die Verbesserung und Optimierung bestehender Workflows der richtige Weg ist, damit Vectorworks auch die nächsten Jahre die beste CAD/BIM-Lösung für Architekten darstellt. Besuche ab und zu meinem Blog auf www.cad.ch. Dort findest du immer wieder Informationen und Vergleiche von Funktionen zu anderen Architektur CAD/BIM Lösungen. Viele Grüsse, Marc 2 Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
sevastigektidou Geschrieben 8. Mai 2023 Geschrieben 8. Mai 2023 Hallo Zusammen, ich vermute dass, ich so ein Objekt (Tür mit "übergroßem" Oberlicht) s Screenshot nur mit einem hybriden Symbol so wie @Marc Wittwer erwähnt hat, erstellen kann, oder? Gibt es inzwischen andere einfachen Möglichkeiten auch? Freie Architekten BDA Vogelrainstraße 25 D-70199 Stuttgart herrmann-bosch.de sg@herrmann-bosch.de
Frage
sh-angel
Hallo,
ich suche verzweifelt eine Zargentür mit Oberlicht, irgendwie gibt es nur Rahmentüren mit Oberlicht und auch über Eigene Tür funktioniert es nicht.
Weiß jemand eine Lösung?
Danke
Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur)
iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell)
Windows 10 Pro via Boot Camp
Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]
27 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden