Zum Inhalt springen

Tabellen teielen / Layout Seiten automatisch erzeugen


ab.rm

Frage

Geschrieben

Erstmal Hallo alle zusammen da ich neu hier bin.

Ich hätte ein paar Fragen Hauptsächlich zur Tabellen Funktion.

Wir haben im Büro immer wiederkehrende Arbeitsabläufe diese möchte ich so gut wie möglich automatisieren.

Zu diesem Zweck habe ich Symbole angelegt und diese mit einer Datenbank verknüpft, und lasse mir diese für die Kostenschätzung in einer Tabelle auslesen. Dies Funktioniert nach anfänglichen Problemen auch incl. Zwischensummen ganz gut.

 

Mein Problem besteht darin das die Tabelle je nach Projekt unterschiedlich groß wird, und am ende auf einer oder mehreren Din A4 Seiten landen soll.

Wie ist es möglich eine Tabelle zu Teilen und dementsprechend dynamisch die nötigen Layout eben zu erzeugen auf denen die Tabelle dann erscheint.

Ich habe leider trotz intensiver Suche keine Lösung gefunden.

auf techboard.vectorworks.net habe ich einen Verweis auf ein Plugin gefunden der das teilen von Tabellen ermöglichen soll nur leider ist der link tot.

Hier der Foren eintrag: https://techboard.vectorworks.net/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=85892&Searchpage=1&Main=18734&Words=%2Bbig+%2Bworksheet+%2Bsplit&Search=true#Post85892

 

Kennt jemand das beschriebene Plugin bzw. weis wo man es bekommen könnte oder ist die Funktion mittlerweile in VW implementiert?

 

Vielen Dank schon mal im voraus, ich würde mich sehr über jegliche Hilfe freuen.

 

ab.rm

  • Like 1

7 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leider gibts eine solche Funktion noch nicht fix in Vectorworks eingebaut. Zum Glück haben wir nur selten längere Tabellen. Wenn, dann handhabe ich das so, dass ich per Filter nur eine gewisse Anzahl Objekte in eine Liste fasse und dann halt mehrere Tabellen so anlege. Ist aber schon ein mühsamer Weg.

  • Like 1

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben
Am 13.7.2020 um 17:48 schrieb herbieherb:

Leider gibts eine solche Funktion noch nicht fix in Vectorworks eingebaut. Zum Glück haben wir nur selten längere Tabellen. Wenn, dann handhabe ich das so, dass ich per Filter nur eine gewisse Anzahl Objekte in eine Liste fasse und dann halt mehrere Tabellen so anlege. Ist aber schon ein mühsamer Weg.

Zeillen ein- u. auszublenden wäre schon sehr gut.

Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10.

11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU

Geschrieben

Guten Tag!

 

die Tabellen drucke ich (mit sehr eingeschränkten Layout Möglichkeiten) direkt aus der "Datei" Knopf in der Tabelle aus. So werden mehrere Seiten möglich. Ist allerdings sehr mühsam wenn man jede einzelne Tabelle einzeln drucken muss. Eine "publizieren" Option für die Tabellen wäre großartig! Kann man irgendwie die Tabellen in den "Publizieren Pool" ergänzen???

 

Oder gibt es vielleicht eine Lösung in Sicht in VWX 2021?

 

Am 16.7.2020 um 09:57 schrieb arquitextonica:

Zeillen ein- u. auszublenden wäre schon sehr gut.

Ps. Zeilen ein- und ausblenden geht sehr "grob" mit Spaltenbreite = 0

 

Tausend Dank!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.9.2020 um 14:45 schrieb lhofberger:

layouten von Tabellen dorthin auslagern

Ich bin Tabellenneuling und muss nochmal nachhaken - ich habe eine ellenlange Tabelle gemacht für meine Kostenschätzung. Die sollte nun aber auf A4 passend als Pdf exportiert bzw gedruckt werden können. Ist das im 2023 mittlerweile möglich geworden?  Ausblenden von Zeilen ist nicht gewünscht, weil es alle Zeilen dringend braucht. Gibt es nicht zufällig eine "Fliesstext" Funktion wie z.B. in Indesign, sodass ein Seitenumbruch automatisch geschieht? Verwendet ihr da Layoutebenen, auf die die Tabellen platziert sind? Druckt ihr über das Tabellenmenu selber aus? Ich habe keinen Schimmer 🫣

Bearbeitet von c.markus

13900K / 64GB / 4080 / WIN11 / VWX 2024 Landschaft (immer aktuell)

Geschrieben

Leider sind da die Funktionen der Tabellen immer noch recht eingeschränkt. 
 

Kleine Tabellen kommen bei uns auf ein Layout in A3 oder A4.

 

Große Tabellen werden direkt von der Tabelle gedruckt. Es gibt da eine Funktion, bei der  die Tabelle in der ganzen Breite oder ganzen Länge auf die Seite skaliert wird. Das machen wir z.B bei unsrer Türliste: die wird in der ganzen Breite auf ein A3 quer skaliert. Das ist dann ausgedruckt immer noch gut lesbar und die Liste hat dann halt so viele Seiten wie sie halt werden muss. 
Layoutmöglichkeiten sind halt recht eingeschränkt. Logos könnte man sich zB über ein Symbol und der Grafik-Fuktion reinholen. eine Grafik direkt reinkopieren geht meines Wissens nicht. 
 

Einen Export in Excel fürs Nachbearbeiten und Layouten versuchen wir zu vermeiden. Wäre halt noch ein extra Arbeitsschritt der zu machen ist, extra Vorlagen zu pflegen sind…

 

Bei Kosten- oder Mengenermittlungen könnte ich mir aber gut vorstellen, dass man da in Excel besser bedient ist und sich die Tabelle eher als Datenbank sieht und mit dem großen Datenberg in Excel weiterarbeitet, mit Filtern, Pivottabellen usw.

 

viele Grüße,

burkard 

  • Like 1

 - - -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...