Karsten Wirth Geschrieben 1. April 2010 Teilen Geschrieben 1. April 2010 Hallo zusammen, wir haben erfahren dass die Bundesregierung ein Gesetzentwurf zur Arbeitsschutzbestimmung verabschiedet hat, welcher vorsieht Softwarehersteller zur Mitwirkung der "Gesunderhaltungspflicht" der Anwender zu verpflichten. Initiiert wurde dieser Vorschlag vom Gesundheitsministerium. Hintergrund ist u.A. die immens steigende Zahl der "Burn-Out" Erkrankungen. Dabei handelt es sich um eine psychische Erkrankung durch permanente Stress Belastung am Arbeitsplatz im Verhältnis zu den immer kürzer werdenden Ruhephasen. Was bedeutet das für Vectorworks und ComputerWorks? Als Distributor für CAD Software sind wir somit per Gesetz verpflichtet unsere Software "gesundheitsfördernd" zu modifizieren. Was ändert sich für Vectorworks Nutzer? Derzeit sind wir an der Programmierung eines einheitlichen Servicepacks, welches Vectorworks dann generell nur noch in einem "Fix-Time-Mode" startet. D.h. dass die Arbeit nach exakt 4h zum ersten mal unterbrochen werden muss. Alle offenen Dateien werden automatisch gespeichert und Vectorworks wechselt in einen festen Ruhemodus. In dieser Zeit sollte auch der Anwender eine Pause von 30min einlegen. Nach max. 10 Einsatzstunden innerhalb eines Tages (24h Zyklus) wird Vectorworks für die nächsten 8h zwangsweise beendet. Ein Starten der Software innerhalb dieser Zeit ist dann nicht mehr möglich. Noch im Juni diesen Jahres soll diese Programmveränderung per online Update auf alle Vectorworks Versionen installiert werden. Neue Versionen werden dann bereits modifiziert ausgeliefert. Derzeit läuft eine Sammelklage der deutschen Software-Alliance gegen diese Regelung, an der sich auch ComputerWorks beteiligt. Wir hoffen auf euer Verständnis und bitten euch bis zur endgültigen Klärung vorm Bundesverfassungsgericht geduldig zu sein. Nachzulesen ist diese Gesetzesänderung im Detail hier: http://tinyurl.com/273wl Gruß, Karsten. P.S. Schweizer Lizenzen sind von dieser Regelung natürlich nicht betroffen. Gruß Karsten Wirth ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Link zu diesem Kommentar
hanswurst Geschrieben 1. April 2010 Teilen Geschrieben 1. April 2010 Mal ein Schritt in die richtige Richtung! Eine Begrenzung auf 8h pro Tag fänd ich aber noch konsequenter: dann wäre endlich Schluss mit den ganzen Überstunden! Aber mal im Ernst, eigentlich brauchts doch gar kein Service-Pack, bei den häufigen Programmabstürzen werden die geforderten Ruhezeiten doch jetzt schon eingehalten frohe ostern wünscht der hans es grüßt der Hans Windows 11 Pro 22H2, VW 2023 SP1 R1 Architektur Link zu diesem Kommentar
sleepwalk Geschrieben 1. April 2010 Teilen Geschrieben 1. April 2010 Hallo Karsten, für diesen netten Aprilscherz hast Du aber ganz schön in die Tasten hauen müssen! Aber einen noch besseren Aprilscherz den ich heute im Radio gehört habe, war der, dass pro zu versendende E-Mail eine Gebühr von 1ct erhoben werden soll.... Schöne Ostern! Viele Grüße, sleepwalk VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden