Zum Inhalt springen

Ungenaues Zeichnen


hschnaars

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

innerhalb unseres Büros haben wir leider feststellen müssen, dass Linien und Flächen z.T. ungenau gezeichnet werden. Vor allem wenn mehrere Linien/Flächen aufeinandertreffen, gibt es meistens ein großes Durcheinander.

Dabei ist einer Kollegin aufgefallen, dass der Winkel beim Linien-/Flächenziehen ganz gerne um ein paar Grad versprengt, wenn man nicht akribisch auf die Shifttaste aufpasst.

Richtig Auffällig wird es erst, wenn man sehr nah an die Linien heran geht.

Wobei der Zoom dann auch irgendwann den Geist aufgibt und nur noch wackelt, nur so nebenbei.

 

Ansicht ist die Abweichung nicht besonders groß, es summiert sich aber entweder in der Länge, oder über die Konstruktionsebenen.

 

Was wir bisher ausprobiert haben/ausschließen können:

- "Am Raster ausrichten" ist grundsätzlich deaktiviert

- in den Zeigerfangeinstellungen konnte ich bisher keine Lösung finden, wobei ich diese auch sehr Umfangreich und ein wenig unverständlich finde

- Aktivierung- und Fangbereich hat jeder für sich mal umgestellt, jedoch konnten wir auch dabei (noch) keine Verbesserung feststellen

 

Vielleicht haben wir irgendwas übersehen, oder es gibt noch weitere Einstellungsmöglichkeiten.

 

:huh:

4 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ungewollter Rasterfang ist wohl die Hauptursache.

 

Und die SHIFT Taste ist einfach unzuverlässig.

Bei Wänden scheint sie ganz noch gut zu funktionieren, bei anderen Elementen

darf kein "richtiger" Fangpunkt in der Nähe sein, der wird sonst bevorzugt.

 

Ich versuche immer die "T" Taste als Achsensperre zu missbrauchen.

Wenn man eine echte freie Stelle im Bildschirm findet und nur die Strichellinie

unter dem Cursor hat sperrt "T" zuverlässig.

(Solange man nicht zu viel zoomt)

 

Ausserdem starre ich auch immer akribisch auf die Fangfunktionsanzeige, ob da

wirklich ein horizontal/vertikal etc. dran steht. Und checke ständig das OIP nach

schiefen Winkeln in Elementen oder krummen Zahlen in den Koordinaten.

 

Das muss man schon von Anfang an so penibel durchziehen. Sind irgendwann

ein paar Fehler drin hat man schnell mehrere Fangpunkte an einer Ecke und dann

ist in nullkommanix die gesamte Zeichnung versammelt.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Falls ihr mit Planrotationen zu tun habt, solltet ihr euch das entsprechende Tips und Tricks Blatt durchlesen:

Richtiges Vorgehen bei der Planrotation

 

Wenn ihr zusätzlich die Tips von zoom befolgt, solltet ihr die Ungenauigkeiten beim Zeichnen weitgehend in den Griff kriegen.

 

Das Programm selber habe ich noch nie erwischt, wie es mir Ungenauigkeiten in den Plan zauberte.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Hallo hschnaars

 

Dabei ist einer Kollegin aufgefallen, dass der Winkel beim Linien-/Flächenziehen ganz gerne um ein paar Grad versprengt, wenn man nicht akribisch auf die Shifttaste aufpasst.

Die Shift-Taste ist eigentlich nicht nötig, wenn ihr den Winkelfang korrekt eingeschalten habt. Zudem ist die Shift-Taste beim "Schnell-Zeichnen" extrem gefährlich, weil wenn ich die Shift-Taste minimal zu früh loslasse, dann verspringt der Winkel beim Linien-/Flächenziehen ganz gerne um ein paar Grad :s

 

Wie von zoom korrekt erwähnt ist der Einsatz der T-Taste extrem hilfreich fürs präzise Zeichnen (gerade bei nicht orthogonalen Grundrissen). Dazu gibt es im Service Select Bereich übrigens vier gute Tipps und Tricks.

 

Gruss, Marc

 

P.S: Während meinem Arch-Studium (vor gefühlten Uhrzeiten) habe ich auch mal ungenau gezeichnet. Das Grundstück wäre sonst einfach zu klein gewesen :D

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...