Zum Inhalt springen

liste aller layoutebene über den Befehl "Datei-Info"


MID

Frage

Geschrieben

hallo,

 

beim erstellen einer liste aller layoutebene über den Befehl "Datei-Info"

erhalte ich eine liste mit den Layoutnummern, jedoch fehlen die Layout-Titel.

(siehe Anhang)

Wie kann man beides erreichen?

 

mid

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

15 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

super idee, herbieherb

könntest du mir dazu noch ein paar tipps geben?

 

mid

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

Ich benutze jeweils den Befehl 'Extras-Tabelle anlegen', wähle 'Liste aller Objekte der Datenbank' und wähle als Datenbank 'Plankopf'.

Nun kannst du alle benötigten Spalten auswählen.

Die Tabelle lässt sich nun beliebig weiter bearbeiten.

Hier lassen sich die Einträge sogar direkt in der Tabelle bearbeiten. Dies ist sehr praktisch wenn gewisse Daten in z.B. den Planköpfen von allen Schnitten geändert werden müssen.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

hallo herbieherb,

 

ich habe deinen tipp aufgegriffen, und die Planliste über Tabelle (Plankopf) gemacht.

2 Fragen hierzu:

Kann man einstellen, dass nur das aktuellste Revisionsdatum (Indexdatum) ausgelesen wird?

Beim Maßstab werden in einigen Fällen andere Werte angezeigt, siehe Anhang (0,111111111) anstatt 1:100 wie im Plankopf angegeben.

 

wäre Dir dankbar für einen Rat dazu.

 

MID

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

Versuch mal beim Massstab die Felder in der Tabelle als Text zu definieren.

Für das neueste Revisionsdatum fällt mir spontan gerad nur ein Workaround ein. Stelle die Zelle auf rechtsbündig um, und passe die Spaltenbreite an, bis nur noch das aktuelle Datum angezeigt wird.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Hallo MID

 

Dies geht mir folgender Formel

 

=TEILSTRING(A1, ' ', 1)

 

A1 = Zelle wo das Revisiondatum drin steht

' ' = Lücke zwischen den Daten (am Einfachste von der anderen Zelle rüberkopieren)

1 = 1. Eintrag

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Hallo Marc,

 

vielen Dank für dienen Input bzgl. Planliste und Index-Spalte.

ich habe unterdessen versucht, die Formel =TEILSTRING(A1, ' ', 1) anzuwenden.

Leider ohne Erfolg. Wie im Screen-Shot anbei zu sehen, habe ich die Formel eingefügt.

Ich bin über Einfügen>Funktion gegangen, und habe dann die entsprechende Zelle übertragen.

Nach Eintragen der Formel gehe ich auf Enter. Dann ist aber alles in dieser Zelle eingetragene

weg...

Generell bin ich nicht sicher, an welcher Stelle die Formel einzutragen ist.

Im Screenshot habe ich beide Versuche dargestellt. (Rot und Blau).

Gibt es auch eine Lösung, dass anstatt des ersten Eintrags nur der letzte angezeigt wird?

 

Gruss,

MID

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

Du musst die Formel in der Titellistenzeile eingeben. Bei dir ist das Zeile 6. Da die Zeile jedoch ausgeblendet ist, musst du zuerst unter Ansicht die Listentitelzeile aktivieren.

 

Bezüglich zeigen des letzten Eintrags bin ich auch gespannt.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

hallo herbieherb,

 

danke für die info,

ich habe die formel jetzt in die listenfeile (6) eingefügt.

das Ergebnis ist aber nicht das, was ich wollte.

könntest du nochmal einen blick darauf werfen?

siehe Anhang

 

gruss, mid

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

Die Formel lautet =TEILSTRING(('VAA Title Block'.'__RevDate'), ' ', 1)

 

Damit kriegst du aber wie gesagt nur das erste Änderungsdatum und nicht das letzte.

 

So wie ich aus den anderen Threads herauslese, willst du die Tabelle aber sowieso mit Excel weiter bearbeiten. Da hast du dann glaub ich mehr Möglichkeiten um dein gewünschtes Ergebnis zu erreichen.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Ist das hier nicht das richtige?

 

current revision: =('VAA Title Block'.'__CurrentRevision')

last rev date: =('VAA Title Block'.'__LastRevDate')

768458423_Bildschirmfoto2016-07-14um12_12_58.thumb.png.f1559aac131855d50f3bd9048e0fb3b2.png

Arbeit: Vektorworks 2019, Architektur, immer aktuell | macOS High Sierra 10.13.4 | 2,6 GHz Intel Core I5, 8GB, Intel Iris 1536 MB

Privat: Vektorworks 2019, Architektur, immer aktuell | Windows 7 64 Bit | Intel Xeon 4x 3,3 GHz | RAM 8 GB | Palit GTX 750 TI (2013 war das up to date ;))

Geschrieben

PfArchi,

herbieherb,

vielen dank für die Beiträge zur Lösung dieses Problems.

Mid

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

Hallo PfArchi

 

Danke für den Hinweis!

 

Die Lösung ist immer einfach, man muss sie nur finden.

Alexander Solschenizyn

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...