Zum Inhalt springen

Hilfe - Unmöglich Treppen im Schnitt schwarz darzustellen ???


Archudent

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,

nachdem ich nun 2 Tage recherchiert und alles mögliche durchprobiert habe bin so ziemlich am Ende meiner Ideen angelangt.

 

Ich arbeite mit der Vectorworks Studentenversion.

Bin mit dem Programm auch soweit zufrieden, allerdings gibt es wirklich manche Funktion die derart schlecht gelöst sind, dass ich immer wieder vor der Frage stehe, wer da Programmiert hat.

 

Aktuell stehe ich vor dem Problem, dass ich ein Gebäude komplett in 3D gezeichnet habe.

Mir nun die Schnitte über die Schnittbox herausziehen will, es jedoch ums verrecken nicht möglich zu sein scheint, die Treppen im Schnitt schwarz darzustellen.

 

Ich meine Hallooooooo..... welcher Architekt, stellt bitte die Schnittfläche in knallrot dar wie es in Vectorworks voreingestellt ist.

 

Liebes Vectorworks Team, ist das WIRKLICH euer ernst ???

 

Ich habe leider auch hier im Forum keinerlei Beitrag zu diesem Thema gefunden, welches eine Lösung beinhaltet.

 

Wenn es tatsächlich nicht möglich sein sollte, die Schnittflächen der Treppen in schwarz darzustellen, dann ist Vectorworks in Zukunft für mich definitiv nicht das Programm, weches ich nach dem Studium für teuer Geld einsetzen werden.

 

Schaue ich mir, die Komilitonen an, die ArchiCad nutzen, muss ich echt mit dem Kopf schütteln.

Alles voreingestellt, und per OneClick absolut brauchbare Schnitte.

 

 

Hat irgedwer eine brauchbare Lösung ???

Vielen Dank im Voraus.

15 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also wenn alles rot wäre,

hättest Du die Standardschnittflächenklasse aktiviert und müsstest in den Schnitteinstellungen

auf Elementmaterial benutzen umschalten.

Da aber anscheinend nur die Treppe rot ist würde ich erst mal bei den Klassen nachsehen

ob da nicht irgendwo eine rote Klasse steckt die man einfach schwarz schalten könnte.

Wenn da keine ist würde ich mal versuchen bei den Treppendarstellungseinstellunge 2D + 3D

Nachschauen ob man ggf. wo manuell eine andere Klasse anlegen könnte die das Rot

übersteuert bzw. Material der Hauptklasse oder nach Komponentenklassen festzulegen

und solche Dinge.

 

Ich bin guter Dinge dass das letztendlich lösbar ist.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Nein, es ist nicht nur die Treppe rot.

Standardmäßig, ist Vectorworks so eingestellt, dass die Schnittflächen rot dargestellt werden.

 

Für uns Architekturstudenten, erstmal ein Schockmoment.

Vor allen, weil es extrem aufwendig ist, sich da erstmal durch die Menüs und Attributeinstellungen etc. durchzuwühlen, bis man das einigermaßen brauchbar umgeändert hat.

 

Sorry für den Ausdruck, aber das ist echt ätzend, und viele Studenten, drehen Vectorworks auch mitunter aus solchen Gründen den Rücken zu. Ich hoffe daher, dass hier auch mal einer von den Programmverantwortlichen mitliest.

 

Nun aber zu der Treppe, da habe ich schon alles möglich versucht.

Auch über die Klassenzuweisung und auch über die Attributeinstellungen.

 

Bei letzterem ist noch nichtmal ein Reiter für 3D anzuwählen.

Soooo viele Einstellmöglichkeiten, aber das was wirklich wichtig ist fehlt.

 

Und dann diese ätzenden Attributfarben die Werkseitig angewählt sind.

Man installiert sich das Programm und kann danach erstmal Wochen und Monatelang

Einstellungen ändern bis man es wirklich sauber auf seine Bedürfnisse justiert hat.

 

Ist doch nicht normal.

Geschrieben

Wie überall,

Augen auf bei der CAD Wahl ...

 

Man muss es wirklich gut testen ob ein Programm für die eigenen Bedürfnisse

geeignet ist und darf sich nicht von Feature Listen blenden lassen.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Das mag ja durchaus sein, aber so eine Funktion ist ein Grundbestandteil der Architektur.

Präsentationspläne werden nunmal so dargestellt.

Es ist daher einfach unfassbar, dass es in Vectorworks nicht möglich ist.

 

Was bringt es einem, wenn man die Schnitte dann trotzdem nochmal in 2D nachzeichnen muss.

Bei einem Programm, dass später mal richtig Geld kosten wird ist es einfach nur eine Katastrophe.

 

Die meiste Zeit verschwendet man beim Zeichen mit Vectorworks mit der Suche nach Funktionen und Einstellungen.

Um am Ende festzustellen, dass es eine solche Funktion garnicht gibt.

 

Danke Vectorworks

Geschrieben

Hallo Archudent

 

Für uns Architekturstudenten, erstmal ein Schockmoment.
Dann scheinen eure Dozenten aber extrem nette Besprechungen zu machen...dort hatte ich als Student deutlich mehr Schockmomente zu erleben ;)

 

Eine Lösung will ich dir natürlich auch bieten...

Ich vermute mal, dass du den Schnitt so eingestellt hast, dass nicht die geschnittenen Objekte die Füllung liefern, sondern eine Klasse. Und diese Klasse ist vermutlich die Klasse "Schnitt". Und diese Klase hat jetzt vermutlich die Farbe Rot als Füllfarbe eingestellt.

 

nachdem ich nun 2 Tage recherchiert und alles mögliche durchprobiert habe bin so ziemlich am Ende meiner Ideen angelangt.

Bitte das nächste Mal schneller im Forum fragen....es hat hier extrem erfahrene Anwender, welche oft innerhalb 1-2 Stunden Top Antworten geben.

 

Schaue ich mir, die Komilitonen an, die ArchiCad nutzen, muss ich echt mit dem Kopf schütteln.

Mit gefällt dieser Satz ganz gut, wenn er so alleine steht....im Ernst: Vectorworks ist aus meiner Sicht in sehr vielen Bereichen deutlich überlegen. Wenn du mal ein paar anderen Studenten zeigen willst, warum du das besser CAD hast, kann ich dir gerne ein paar Tipps in einer persönlichen Nachricht geben.

 

Gruss, Marc

 

P.S: Zum Schluss: Dass die rote Farbe bei Architekten im deutschsprachigen Raum nicht beliebt ist, wissen wir und arbeiten mit dem Hersteller an einer Lösung.

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Sehr geehrter zoom,

 

>>Nun aber zu der Treppe, da habe ich schon alles möglich versucht.

>>>Auch über die Klassenzuweisung und auch über die Attributeinstellungen.

>>>Bei letzterem ist noch nichtmal ein Reiter für 3D anzuwählen.

>>>Soooo viele Einstellmöglichkeiten, aber das was wirklich wichtig ist fehlt.

 

Das stimmt so nicht. Selbstverständlich können Sie für auch die 3D-Bestandteile der Treppe im Reiter "Graphische Attribute" Attribute festlegen. Für alle Bestandteile der Treppe befinden sich dort (zum Teil aufklappbare) Listenzeilen. Durch Doppelklick in eine (aufgeklappte) Zeile öffnet sich ein Dialog, in dem Sie die Attribute bearbeiten können.

Allerdings werden die 3D-Attribute nur dann in der Liste angezeigt, wenn es sich auch um eine 3D-Treppe handelt. Bei Treppen, die nur in der Draufsicht (2D) angezeigt werden, fehlen diese Zeilen. Ob die Treppe in 2D oder auch in 3D angezeigt wird, können Sie im ersten Reiter einstellen.

Gruß


Stefan Bender

ComputerWorks GmbH

http://www.computerworks.de

Geschrieben

Ich habe es jetzt nochmal erneut über die Klassenzuweisung versucht.

 

Geschnittene Wände werden an den Schnittflächen in schwarz dargestellt.

Selbst wenn ich die Treppe in die Klasse lege und Ihr die Klassenattribute der Wand zuweise wird Sie immer noch nicht geschnitten in schwarz dargestellt.

 

Sie bleibt einfach weiß. Das ist echt ein NoGo......

 

Auch wenn es irgendwo tatsächlich eine Möglichkeit dafür gäbe.

Wielange soll man sich denn bitte damit auseinander setzen bis man eine Lösung hat.

Ein Programm muss selbsterklärend und intuitiv sein.

 

Vectorworks ist alles andere als das und selbst ich, nach nunmehr 4 jähriger Nutzung,

komme immer wieder an ein Punkt wo ich der Rechner am liebsten aus dem Fenster werfen würde. Und das nur wegen Vectorworks.

 

Es gibt keinerlei anständige Tutorials, und wenn überhaupt nur für die Grundfunktionenn.

Diese kann man aber auch mit Freien Programmen machen.

 

Das Programm nervt mich grade wirklich extrem.... sorry aber drei Tage wegen diesem Mist verballert.


Halle Stefan Bender,

 

in den Attributen kann man die Füllung des Treppenkörpers ändern.

Diese ist standardmäßig weiß.

 

Wäre ich nun aber schwarz, müsste die Treppe doch im Snitt schwarz angezeigt werden.

Wird sie aber nicht.

Sie wird dennoch in weiss angezeigt.

 

Diese Attribute sind somit absolut irrelevant was die anzeige der Schnittfläche angeht.

Egal welche Füllfarbe man dort dem Trppenkörper zuweist, sie wird im Schnitt immer nur weiss angezeigt.

Geschrieben

Sehr geehrter zoom,

 

>>Nun aber zu der Treppe, da habe ich schon alles möglich versucht.

>>>Auch über die Klassenzuweisung und auch über die Attributeinstellungen.

>>>Bei letzterem ist noch nichtmal ein Reiter für 3D anzuwählen.

>>>Soooo viele Einstellmöglichkeiten, aber das was wirklich wichtig ist fehlt.

 

Das stimmt so nicht.

 

^

Sehr geehrter Herr Bender,

 

ich meckere ja gerne über viele Dinge in VW - aber diesmal war ich es nicht.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Hallo Archudent

 

Kennst du das Sprichwort "Der Ton macht die Musik"?

Ich habe dir in meiner ersten Antwort versucht Hilfe zu bieten. Du hast auf keiner meiner Tipps reagiert oder eine Antwort dazu geschrieben. Wenn etwas nicht klappt, darf man im Forum gerne nachfragen auch mehrfach. Einfach nur meckern bringt aber weder dem Forum etwas noch erhöhst du die Bereitschaft der Forumsteilnehmer dir zu helfen und dein Problem kriegst dann ja auch nicht gelöst...

 

Wie wäre es denn, wenn du einen Screenshot deiner Schnitteinstellungen im Bereich "Atttribute" und "Darstellung" ins Forum stellst? Du kannst natürlich auch die Treppe in ein leeres Dokument kopieren und dieses ins Forum stellen.

 

Viele Grüsse, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Hallo Marc,

 

hast vollkommen recht.

Ich war einfach extrem abgenervt, dass es nicht funktioniert.

ganz egal welche Einstellungen ich hierzu vorgenommen habe.

 

Hier mal die Screenshots.

 

Wie man sehen kann, bleibt die Treppe und der Boden weiss bzw. ohne Füllung.

 

Welche Einstellungen muss ich denn ändern wenn ich den Schnitt wie auf Bild 3 darstellen möchte ???

 

 

Libe Grüße

248850640_Bildschirmfoto2016-06-25um13_04_46.thumb.png.45a7113b35cef981fcdce5bd3acca153.png

664895451_Bildschirmfoto2016-06-25um13_05_21.thumb.png.06f853985779d75d0bb5000016f2d2f8.png

IMG_6421.JPG.42e336ad3551300ad52002918d28daad.JPG

Geschrieben

Bitte mal die Datei - ist ja nicht viel drin, muß klein sein - hochladen bzw. einen Link auf eine Downloadmöglichkeit geben, dann sehe ich mir das mal an.

 

Gruß CCP

UP+ Architekten + Stadtplaner

Uffelmann . Pruin Partnerschaft mbB

http://www.upp-architekten.de . VW2013/2014/2015/2016/1017 Arch / RenderWorks auf OS X / macOS

Geschrieben

Vielen Dank CCP...

 

Die Datei ist mittlerweile 28Mb groß.

Lässt sich also leider nicht ohne weiteres per Mail oder so verschicken.

 

Zudem arbeite ich mit der Studentenversion.

Mit einer Vollversion kann man meine Dateien daher leider nicht öffnen.

 

 

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo Archudent

 

Geh wie folgt vor:

- Stelle im Register "Attribute" auf "Alle Schnittflächen zusammenfügen"

- Geh zur Klasse "Schnitt" und stelle die Füllfarbe auf "Schwarz" um

- Aktualisiere den Schnitt

 

Gruss, Marc

 

P.S: Du kannst die Datei auch per Dropbox zur Verfügung stellen. Ich kann bei mir auch Dateien der Studentenversion öffnen.

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Rein interessehalber:

Mit welchem CAD Programm arbeiten Sie inzwischen Herr Archudent?

(Falls nicht vom AG vorgegeben). 🙂

 

VW2018 SP6 R1 (Stand 2023) / Win10Pro-64bit--Intel Xeon CPU E3-1220 v6 3GHz-16GBRAM 

  :classic_blink:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...