Zum Inhalt springen

Gebäude in 3D - Gebäude springen weg


Emma0815

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

Wir hatten nur einen kurzen 1 Tages Crash Kurs in Vector. Wir haben einen Schwarzplan mit Gebäude und müssen die nun in 3D anzeigen lassen. Die Höhe haben wir eingegeben und entweder findet man dann die Gebäude wo ganz anderst oder sie bleiben so.

 

Leider weiß ich nicht mehr weiter.. Hab es sogar direkt nach Anleitung gemacht :(

 

Kann mir irgendjemand helfen ? Wäre super

14 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Gast Volker Rummel
Geschrieben

Hallo Emma0815,

 

schau mal bei Extras > Nullpunkt > Nullpunkt verwalten nach ob dort weitere Nullpunkte angegeben sind.

Ggf. die Benutzernullpunkte löschen und die Zeichnung davor zum Vectorworks-Nullpunkt verschieben.

 

Wenn du möchtest kannst du die Datei auch hier posten, dann können wir uns die genau anschauen und besser helfen.

 

Gruss Volker

Gast Volker Rummel
Geschrieben

Der Ordner „/Projekt Stadtplanung/3. Pin U...“ existiert nicht.

 

?

Geschrieben

Hallo Emma

 

Hier das was mir aufgefallen ist:

 

- Die Objekte vom Import haben Bildschirmausrichtung. Dies sollte aber Konstruktionsebene sein (sonst kleben die im 3D am Bildschirm). Den Wechsel machst du am Einfachsten mit Menu Extras -> Suchen & Ändern -> Attribute ändern. Achtung: Das ganze dauert aber eine Weile....

 

- In den Dokumenteinstellungen sollte dei Option "Modellbegrenzung" ausgeschalten werden. Sonst hast du eine Perspektive mit Rahmen und siehst (meistens) nicht die ganze Szene.

 

- Die Tiefenkörper haben keine Füllung...dadurch sind diese "durchsichtig" im 3D.

 

Hier kannst du die Datei herunterladen:

https://www.dropbox.com/s/vnrewgw9o56inmo/3d_versuch_v2015.vwx?dl=0

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Die 3D-Körper sind doch bereits da. Was an der Zeichnung nicht stimmt sind die 2D Objekte. Die müssen in der Infopalette bei Ausrichtung auf Konstruktionsebene gestellt werden, nicht auf Bildschirmebene.

Arbeit: Vektorworks 2019, Architektur, immer aktuell | macOS High Sierra 10.13.4 | 2,6 GHz Intel Core I5, 8GB, Intel Iris 1536 MB

Privat: Vektorworks 2019, Architektur, immer aktuell | Windows 7 64 Bit | Intel Xeon 4x 3,3 GHz | RAM 8 GB | Palit GTX 750 TI (2013 war das up to date ;))

Gast Volker Rummel
Geschrieben

hab eben auch reinschauen können in die Datei,

das mit der Ausrichtung sollte es beheben.

 

Alles Gute für deinen Entwurf!

 

Gruss Volker

 

P.S.: Schau doch bei uns im Campus-Portal vorbei - hier gibt es nützliche Tipps&Tricks und viele goodoes zum runterladen.

Geschrieben

so nun hab ich noch eine Frage:

wie kann ich die Vector datei in Sketch up laden ?

wenn ich die Datei in DWG ausgebe, meckert Sketch up es sei kein Sketch up modell..

was mache ich falsch

Geschrieben

Hallo Emma

 

Darf ich fragen, wieso du die Datei in SketchUp laden möchtest? Über DWG müsste es zwar grundsätzlich gehen, musst aber wohl einen Import in SketchUp machen. Dabei verlierst du halt auch immer ein bisschen Qualität (Tiefenkörper die in Vectorworks super einfach zu bearbeiten sind, werden dann meines Wissens in Flächen umgewandelt).

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Grundsätzlich musst du fremde Formate in den meisten Programme über 'Importieren' öffnen. Was der Import in Sketchup aber bringt, würde ich mir auch überlegen.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...