Vorab: schon lange arbeite ich mit Vectorworks habe aber noch nie etwas mit Koordinatensystemen zutun gehabt oder mich damit beschäftigt.
Bis diese eMail vom Bauherren kam:
wie heute tel. besprochen und nach Absprache mit Herrn xxx aber auch unter Berücksichtigung des Bebauungsplans müssen die Planer, die Gebäuden oder Sparten in xxx planen das Gauss- Krüger als Standard Koordinatensystem verwenden. Sämtliche Lagepläne, Fundamentpläne, Aufmaßpläne, Spartenpläne usw. müssen die Original- Koordinaten haben.
Durch diesen Weg kann Jeder Jederzeit überprüfen, ob das Gebäude oder eine Leitung lagerichtig steht oder nicht.
Die Planer innerhalbe eines Werkes dürfen aber schon für die weitere Gebäudeplanung einen weiteren Einfügepunkt nach Absprache mit der Projektsteuerung bestimmen - das wird die interne Gebäudeplanung deutlich erleichtern.
Zusammenzufassen, die xxx braucht bei jedem Gebäude mindestens:
1. einen Lageplan in .dwg & .pdf mit Grundriss EG und KG/TG im Gauss- Krüger- Koordinatensystem
2. einen Plan in .dwg & .pdf mit den unterirdischen Sparten im Gauss- Krüger- Koordinatensystem
3. Die weiteren Geschosse des Gebäudes in .dwg & .pdf bezogen auf das Erdgeschoss
und dann noch diese Mail:
danke für die Zusendung der Pläne. Leider kann ich aus diesen Daten keine Positionierung im Gauss-Krüger-Koordinaten-System (Welt) vornehmen.
Bitte fordern Sie vom Vermesser entsprechende Koordinatenpunkte an. (7-stellig)
Leider konnte mir auch keine von Bauherrenseite erklären wie ich das jetzt in VW umsetzte.
Habe auch bei Recherchen nix gefunden was mir weiter geholfen hätte.
Was klar ist, dass ich Koordinatenpunkte beim Vermesser anfordern muss. Aber wie geht es dann weiter?
Frage
yano_muc
Hallo
Vorab: schon lange arbeite ich mit Vectorworks habe aber noch nie etwas mit Koordinatensystemen zutun gehabt oder mich damit beschäftigt.
Bis diese eMail vom Bauherren kam:
und dann noch diese Mail:
Leider konnte mir auch keine von Bauherrenseite erklären wie ich das jetzt in VW umsetzte.
Habe auch bei Recherchen nix gefunden was mir weiter geholfen hätte.
Was klar ist, dass ich Koordinatenpunkte beim Vermesser anfordern muss. Aber wie geht es dann weiter?
Wäre super wenn ihr mir helfen könnten.
Danke schon mal.
vw 2020,
windows 10
10 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden