-Florian- Geschrieben 11. April 2010 Teilen Geschrieben 11. April 2010 Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem, wie ihr im Bild im Dateianhang sehen könnt. Link zu diesem Kommentar
klr-landarch Geschrieben 13. April 2010 Teilen Geschrieben 13. April 2010 hallo -Florian-, eine möglichkeit wäre ... du legst ein transparentes material an und weist einer klasse dieses material zu. anschließend markierst du mit dem modifikator-werkzeug (oberflächenmaterial) den bereich den du "ausschneiden" möchtest. in der info-palette musst du nun die klasse angeben, der du das transparente material zugewiesen hast. leider musst den namen der klasse in das textfeld reinschreiben (achte auf die schreibweise!). eine auswahl wie man es sonst kennt gibt es leider nicht. wenn du nun dein dgm renderst wird der bereich wie gewünscht ausgespart. es gibt natürlich noch andere möglichkeiten, aber der vorteil bei dieser methode ist, dass hierdurch das volumen des dgm nicht verändert wird. gruß kim Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft Link zu diesem Kommentar
Alexander Geschrieben 13. April 2010 Teilen Geschrieben 13. April 2010 Hi -Florian-, Warum versuchst du es nicht mit Volumen verschneiden? Gruß Alexander Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden