Zum Inhalt springen

Export von Vectorworks ins Cinema4D - Fenstersymbole verschwinden


rokathri

Frage

Geschrieben

Liebe Gemeinschaft

Ich habe für mein Entwurfssemester ein Gebäude im Vectorworks 2016 3D aufgebaut mit Wand- und Fenstersymbolen. Läuft alles gut, bis ich es in Cinema 4d lade. Die einen Fenster verschwinden nach dem Export.

 

Den Gläsern habe ich im Fenstertool unter Attribut ein Material zugewiesen.

Alle Fenster sind richtig eingesetzt (nicht gespiegelt) und dennoch sind die Fenster im Attikageschoss verschwunden; übrig bleibt ein Loch in der Wand..

 

Hat jemand eine Idee? und wie ist es allgemein am Besten die Datei ins Cinema zu laden?

Export als 3DS, Cinema 4d oder direktes öffnen im Cinema?

 

Besten Dank

9 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das mit den Fenstern ist komisch.

 

Generell exportiert C4D/FBX immer nur was sichtbar geschaltet ist

Kann ganz schön nerven wenn man Dinge wie Kameraklassen unsichtbar schaltet

weil sie ständig nerven und vor dem Export das reaktivieren vergisst etc.

Gespeicherte Ansichten funktionieren da auch nicht 100%.

Man muss wegen fehlender Exporteinstellungsoptionen also immer ziemlich aufpassen.

 

Jetzt könnte passieren dass man Fenster in einer Fensterhauptklasse und die Komponenten

auf andere Klassen erstellt, und vergisst die Hauptklasse sichtbar zu schalten.

Das gilt auch bei Symbolen.

Allerdings würde das ja gleich in VW auffallen.

Trotzdem lohnt es sich die Sichtbarkeiten zu überprüfen.

 

Das selbe sollte man auch mal in C4D checken, ob alle Layer/Ebenen wirklich auf sichtbar

geschalten sind und ob die Fenster in der Elementliste auftauchen oder nicht.

Es macht zwar keinen Sinn dass hier andere Sichtbarkeitseinstellungen exportiert werden,

trotzdem würde ich gucken. Es gibt bei den C4D Ebenen auch die Einstellung die

Elemente in der Elementliste zu verstecken oder nicht zu rendern etc.

 

 

Ich mache immer erst mal einen normalen Export dann hat man alles inklusive Bildtexturen

an einem gewünschten Pfad, ansonsten liegt das Zeug tief versteckt in einem Temp Ordner.

Danach ggf. per "send to C4D" aktualisieren.

(Wobei das bei mir in der Praxis mehr Probleme verursacht als es hilft)

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Hallo rokathri

 

Wenn "nur" die Fenster in einem Geschoss fehlen, müsstest du mal schauen ob du den fehlerverursachenden Unterschied findest. Kopier doch als Test mal eine Wand aus einem anderen Geschoss ins Attikageschoss. Dann weisst du ob das Problem beim Geschoss "Attika" oder bei den Fenstern liegt.

 

Gruss, Marc

 

P.S: Natürlich kannst du auch die Datei mit einem Downloadlink ins Forum stellen

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe das selbe Problem.

In der Elementtabelle (insofern damit dieses rechte Fenster im Zubehör-Manager gemeint ist - sorry, ich bin noch blutiger Anfänger) sind keine Fenster zu sehen, nur Linienarten. Wüsste auch nicht wie ich das ändern soll..

Die Klassen sind alle auf sichtbar geschaltet (hab die Teile die ich brauche alle auf eine Konstruktionsebene gelegt, die restlichen liegen auf anderen - und ich kann ja angeben, dass nur die aktive Konstruktionsebene exportiert wird)

Auch alle aktivierten Objekte auf der aktivierten Ebene habe ich exportiert - in VWX waren sie mit angewählt - in Cinema nicht mitgelandet...

 

Ich häng einfach mal nen Link mit an:

https://www.dropbox.com/sh/f3yuewmh3pdl2ph/AABPM5MEe6QoXv4VsNQPCCVva?dl=0

Wäre schön, wenn jemand helfen könnte.

 

Außerdem noch die Frage: gibt es die Möglichkeit 2D Objekte mit zu exportieren?

Vectorworks Architektur 2023 SP2 R1

Mac OSx 13.1 (Ventura)

 

Herzlichen Dank an alle für die Antworten

Geschrieben

Gerade ist mir noch aufgefallen, dass bei auswählen aller Objekte (im Modus Zeigen, ausrichten und Bearbeiten) die Fenster nie mit ausgewählt werden - das einzeln hinzuwählen ist dann auch nicht möglich.

 

Auch wenn ich zunächst ein Fenster auswähle und dann ein beliebiges anderes Objekt mit der Shift Taste hinzuwählen möchte, verbietet es mir Vektorworks mit der Begründung ich hätte schon ein aktives Objekt in einer Wand ausgewählt.

 

Was für ein MIST!

 

Wo ist der Fehler?

Vectorworks Architektur 2023 SP2 R1

Mac OSx 13.1 (Ventura)

 

Herzlichen Dank an alle für die Antworten

Geschrieben

welche vw-version ist denn mit welchem betriebssystem eigentlich im einsatz? und handelt es sich um eine vollversion oder eine studentenversion? (eine vollversion kann dokumente einer studentenversion leider nicht öffnen!)

...am besten einfach eine signatur mit den grundsätzlichen angaben zur vw-version und zum betriebssystem (im persönlichen bereich) anlegen, damit diese grundsätzlichen informationen nicht immer wieder nachgefragt werden müssen. danke!

VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2

Geschrieben

Hm, und wenn sich jemand die Datei ansieht, kann mir vielleicht derjenige auch erklären, warum ich Wände bei den Oberlichtern durchsichtig sind? :angel: und ich die nicht mit Material oder Füllung belegt bekomme?

 

Das Problem mit den Fenster hab ich umgehen können, indem ich gesagt habe, es soll mir einfach alle Ebenen exportieren - dann gibt es zwar ein ziemliches Datenchaos, aber sie sind wenigstens da.

Das funktioniert allerdings nur, weil ich wirklich nur grundlegende Tiefenkörper und Wände bisher in 3D in der Datei habe.


Ja, es ist die 2017er Studentenversion :/

Vectorworks Architektur 2023 SP2 R1

Mac OSx 13.1 (Ventura)

 

Herzlichen Dank an alle für die Antworten

Geschrieben

Hallo ruff

 

Hm, und wenn sich jemand die Datei ansieht, kann mir vielleicht derjenige auch erklären, warum ich Wände bei den Oberlichtern durchsichtig sind?

1. Wand aktiveren

2. Füllung auf "Solid" stellen in der Attributpalette :-)

 

Die einen Fenster verschwinden nach dem Export.

Bitte kontrolliere die Exporteinstellungen. Da war aus meiner Sicht eingestellt "Alle aktivierten Objekte auf der aktiven Ebene". Bei der Option "Alle sichtbaren auf allen Ebenen" klappts bei mir einwandfrei.

 

Tipp: Nimm nicht eine schwarze Farbe für Wände, wen du in Vectorworks keine Material vergibst, sonst werden die Wände im 3D schwarz eingefärbt. Besser aus meiner Sicht:

Solid Weiss und dann auf Schraffur "Schwarz" stellen. Damit hast du im Rendering weisse Wände und im Grundriss aber schwarze Wände.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Hey Marc,

das hilft mir sehr, danke.

Vectorworks Architektur 2023 SP2 R1

Mac OSx 13.1 (Ventura)

 

Herzlichen Dank an alle für die Antworten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...