Zum Inhalt springen

Transparente Füllung mit nicht transparentem Rahmen


sh-angel

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

wenn ich z.B. ein Rechteck zeichne, diesem eine Farbe gebe und es auf 25 % Transparent stelle, dann wird ja auch mein z.B. schwarzer Rahmen transparenter. Gibt es eine einfache Möglichkeit nur die Fläche, nicht aber den Rahmen transparent zu machen, ohne zwei Rechtecke (eins für Füllung und eins für den Rahmen) übereinander legen zu müssen?

 

Vielen Dank im Voraus

Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur)

iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell)

Windows 10 Pro via Boot Camp

Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]

22 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo sh-angel,

 

das geht m. E. nicht, da sich die Transparenz stets auf das gesamte Objekt bzw. die gesamte Klasse bezieht.

 

Ich würde einfach ein Duplikat machen und die beiden identischen Geometrien gruppieren und dann unterschiedliche Transparenzen zuweisen. Wenn Du ein Objekt mit Füllung und Rahmen(!) auf 50 % Deckkraft stellst und das Objekt mit dem Rahmen (ohne Füllung) auch, dann hat der sichtbare Rahmen durch die additive Wirkung übrigens eine Deckkraft von 100 %.

 

Gruß, Steffen

Geschrieben

Hallo Steffen,

 

ok so habe ich es bisher auch gemacht, hatte nur gehofft es gäbe auch eine Möglichkeit das einzeln zu steuern.

 

Danke

Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur)

iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell)

Windows 10 Pro via Boot Camp

Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]

Geschrieben

Man könnte zur Not ein Element mit der Füllung Verlauf einstellen,

dort 2 mal die selbe Farbe verwenden und denen jeweils dort eine Transparenz hinzufügen.

Dann sollten die Linien bei eigentlicher Elementtransparenzlosigkeit, deckend erhalten

bleiben.

 

Kann man ja auf die Klasseneinstellungen beschränken.

Der Gradient wird ja gespeichert und man kann ihn weiter duplizieren, man muss halt

die entsprecehnde Farbe immer 2 mal einstellen.

 

 

EDIT :

Ja, scheint hier zu funktionieren.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Ok das probier ich mal aus, das könnte man ja dann in den Favoriten speichern.

Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur)

iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell)

Windows 10 Pro via Boot Camp

Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]

Geschrieben

Man könnte zur Not ein Element mit der Füllung Verlauf einstellen,

dort 2 mal die selbe Farbe verwenden und denen jeweils dort eine Transparenz hinzufügen.

Dann sollten die Linien bei eigentlicher Elementtransparenzlosigkeit, deckend erhalten

bleiben.

 

Danke für den tollen Tipp, das brauche ich häufig und bisher war es mit 2 Objekten immer sehr umständlich!

Gruß, Angelika

_________________

VW 2022 ARCH US

Geschrieben

Freut mich dass es funktioniert.

Man wird ja nicht unendlich viele "transparente" Farben benutzen und wird wohl mit 10-20

dieser "Verläufe auskommen. Die kann man ja als Vorlagen speichern und immer wieder

verwenden.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Ich meine mich zu erinnern dass das in 2017 nicht mehr nötig sein werde (?)

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Der Foren Manager des amerikanischen Forums hatte irgendwo etwas gesagt was

mich denken liess dass der schöne Trick jetzt unnötig wird.

Ich finde aber nicht mehr wo ....

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ab Mitte September werden in englischer Sprache die ersten Neuerungen bekannt sein. Alle Neuerungen die die deutsche Version betreffen werden gegen Ende Oktober veröffentlicht.

 

Es wird auf jeden Fall eine extrem tolle Version (mit sehr vielen interessanten Neuerungen) und ja es hat auch tolle Neuerungen in der Attributpalette drin. Mehr verrate ich jetzt nicht....:D

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

da bin ich ja mal gespannt

Vectorworks 2019 SP1 - Architektur (Innenarchitektur)

iMac Ende 2015, 32 GB RAM, Intel Core i7-4790K CPU 4.00GHz, AMD RADEON R9 M295 X (Treiber aktuell)

Windows 10 Pro via Boot Camp

Einzel-Lizenz als Angestellte - autorisiert als Support Managerin, keine Adminrechte[/size]

Geschrieben

Es wird auf jeden Fall eine extrem tolle Version (mit sehr vielen interessanten Neuerungen) und ja es hat auch tolle Neuerungen in der Attributpalette drin. Mehr verrate ich jetzt nicht....:D

 

Gruss, Marc

 

Kann man so sagen ... meiner Meinung nach das beste Release ever.

 

Übrigens, ja man kann Strich und Füllung getrennt einstellen.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

wo kann man den einen relevanten überblick über die neuigkeiten bei vw2017 erhalten - also auch die neuigkeiten, welche es auch tatsächlich in die deutsche version schaffen...

VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2

Geschrieben

nö, da gibt es immer wieder tools oder befehle, die entweder gar nicht da sind oder andere inhalte haben. das betrifft die sprachversionen übrigens mal so - und mal so-rum... die entscheidende frage ist, was wird von computreworks für den europäischen markt ergänzt und/oder angepasst, extra programmiert bzw. weggelassen. ein gutes beispiel ist z. b das "fenster- und das türentool" der internationalen version, das sich teils sehr von der deutschen version unterscheidet.

VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2

Geschrieben

Ich glaube die groß angekündigten Neuerungen wird es für alle geben (alles in der Broschüre, bzw den Feature Videos). Die Türen- und Fensterstile würde ich liebend gerne haben, inklusive dem neuen Dialog.

Arbeit: Vektorworks 2019, Architektur, immer aktuell | macOS High Sierra 10.13.4 | 2,6 GHz Intel Core I5, 8GB, Intel Iris 1536 MB

Privat: Vektorworks 2019, Architektur, immer aktuell | Windows 7 64 Bit | Intel Xeon 4x 3,3 GHz | RAM 8 GB | Palit GTX 750 TI (2013 war das up to date ;))

Geschrieben

Die Online Hilfe scheint gerade nicht zu funktionieren.

(http://app-help.vectorworks.net/2017/eng/index.htm#)

Dort findet man normalerweise unter "what's new in VW 2017" eine vollständige Liste.

 

Das ist wesentlich mehr als was in den bisherigen Videos auftaucht.

(z.B. https://www.youtube.com/user/vectorworks/playlists)

Da sind wahre Perlen darunter versteckt die einige, für mich schlimme, Fehler ausmerzen.

 

Ja, Fenster habt Ihr ja eigene die anders funktionieren.

Direkt bekommt ihr sie daher nicht. Aber die coolen Window/Door Styles, also das was Ihr

bisher mit Symbolen + mehrere ändern erledigt habt,

kann ja vielleicht auch in einer Überarbeitung des deutschen Fensterwerkzeugs erscheinen.

Bin schon gespannt auf die deutschen neuen 2017 Features und Umsetzung.

 

Renderworks ist nun automatisch enthalten und der Export zu Cinema oder per FBX um

Meilen besser.

 

Für mich gibt es immer noch genügend Unzulänglichkeiten in VW 2017, aber seit dem Release

kann ich endlich damit Arbeiten.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Die Türen- und Fensterstile würde ich liebend gerne haben, inklusive dem neuen Dialog.

 

Dass eine solch tolle Funktion auch bei den deutschen Fenstern- und Türen eingebaut werden sollte, war für uns von Anfang an klar. :D

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Ich bin zwar nicht betroffen,

aber ändert das jetzt nicht auch den Workflow ?

Bisher wurden ja Fenster gernein Symbole gepackt und mit "mehrere Ändern"

kontrolliert, was bei und gar nicht ging. Das ist doch jetzt nicht mehr nötig ?

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

ja, das ist eigentlich ein guter einwand - nur was macht diese frage hier bei Transparente Füllung mit nicht transparentem Rahmen?

...vielleicht besser einen neuen thread "fenster & türen in vw2017" eröffnen?

VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...